Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BiH - Bjelašnica Überschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BiH - Bjelašnica Überschreitung

    Ausgangspunkt für die Überschreitung war Pazarić, der Endpunkt Babin Do, die Talstation des Schigebietes in dem bei den Olympischen Winterspielen 1984 die Schirennen der Herren stattgefunden haben.

    Prinzipiell könnte man diese Route an einem Tag gehen, aber da wir auch für An- und Abreise Zeit benötigten, legten wir die Sache 2-tägig an.

    Der Bahnhof am Ausgangspunkt; er liegt dierekt an der Hauptstrecke der Eisenbahn zwischen Sarajevo und Mostar:
    DSCN6350kl.jpg

    das Wetter meint es nicht gut mit uns, Nebel liegt über der Landschaft
    DSCN6351kl.jpg

    aber man kommt ja nicht alle Tage nach Bosnien und Herzegowina, und das Wandern dort hatten wir uns fest vorgenommen, vieleicht gerade weil man in Österreich nur mit weit aufgerissenen Augen angeschaut wird, wenn man sagt, dass man dort Bergsteigen gehen will , also starten wir trotz des Wetters los
    DSCN6352kl.jpg

    Bald erreichen wir die erste Schutzhütte: Planinarski Dom Savnici. Das Gebiet der Bjelašnica ist sicher eines der am besten erschlossenen des Landes, es gibt zahlreiche Hütten, und die Wege sind gut markiert.
    DSCN6353kl.jpg

    etwas verwunderlich der Fernseher vor dem Eingang:
    DSCN6356kl.jpg

    Blick zurück auf die Ortschaften im Tal
    DSCN6359kl.jpg

    Die Wege sind üblicherweise durch rot-weiße Kringel markiert, aber manchmal auch wie zuhause
    DSCN6360kl.jpg

    auf hübschen Waldwegen erreichen wir die nächste Hütte: Podgradina
    DSCN6370kl.jpg
    DSCN6371kl.jpg

    alle Hütten bieten dem Wanderer auch einen Unterstand, wenn sie unter der Woche geschlossen haben: die Sitzgarnituren sind überdacht und bieten uns eintrockenes Jausenplätzchen.
    DSCN6372kl.jpg
    Bei unserer Übernachtung am Plateau auf etwa 1700m schützte uns dann der frei zugängliche Vorraum der verschlossenen Hütte "Planinarski Dom Sitnik" vor dem Wind, dem Regen und der Kälte.
    - Für mehr Höflichkeit im Internet -

  • #2
    AW: BiH - Bjelašnica Überschreitung

    auf gut beschildertem Weg geht es weiter nach oben
    DSCN6379kl.jpg

    am Karst Plateau ist der Nebel wirklich schon ungut, aber der Weg ist zusätzlich noch mit Stangen markiert
    DSCN6383kl.jpg

    immer wieder trifft man auf eindrucksvolle Dolinen und Höhlen. Bosnien - Herzegovina ist ein Paradies für Höhlenfans!!
    DSCN6384kl.jpg

    kurz gibt der Nebel den Blick frei
    DSCN6386kl.jpg

    nahe des Gipfel steht dieses Denkmahl für verstorbene Bergteiger
    DSCN6389kl.jpg

    die Stimmung ist igendwie gruselig: man sieht kaum etwas im Nebel, der Wind pfeift durch die Liftstützen des teilweise verfallenden Schigebiets...
    DSCN6391kl.jpg

    noch mehr Gebäude tauchen auf
    DSCN6392kl.jpg

    alles im Krieg zerstört
    DSCN6393kl.jpg

    das meteorologische Observatorium ist aber noch in Betrieb
    DSCN6394kl.jpg

    der Gipfel der Bjelašnica (2067m)
    DSCN6397kl.jpg

    hier prangt noch stolz das Logo der Winterspiele 1984
    DSCN6398kl.jpg

    Abstieg durchs Schigebiet. Dieser Teil scheint noch in Betrieb zu sein.
    DSCN6400kl.jpg
    DSCN6401kl.jpg

    je weiter wir nach unten kommen, desto lichter wird der Nebel
    DSCN6404kl.jpg

    das ist teilweise das alte olympische Dorf, aber es wird auch neu gebaut. Offenbar will man die Gegend wieder mehr beleben
    DSCN6407kl.jpg

    da vergeht einem das Verlassen der markierten Wege!!
    DSCN6408kl.jpg

    Generell sollte man Wanderungen in BiH gut vorbereiten und sich bei Einheimischen erkundigen, denn es gibt noch zahlreiche nicht geräumte Minenfelder. Ein sehr empfelenswertes Buch ist:

    Matias Gomez: Forgotten Beauty - a hiker's guide to Bosnia and Herzegowina's 2000 metre peaks and other selected adventures
    ISBN 9958-630-59-0


    Der Autor gibt nicht nur eine vollständige Liste der 2000er BiH's mit empfohlenen Anstiegswegen, sondern beschreibt zu jeder Bergtour genau die Minengefahr, und es sind entsprechende Karten beigelegt.

    Auch gut ist:

    Braco Babic & Drago Bozja - Mountaineering Tourist Guide on the Mountains around Sarajevo
    ISBN 9958-9377-1-9


    Die Minengefahr wird in diesem Buich zwar nicht explizit beschrieben, wenn man sich aber an die darin empfohlenen Wege hält, sollte man aber trotzdem auf der sicheren Seite sein.

    Beide Bücher habe ich mitgebracht und sie werden in Kürze in der Bibliothek der Sektion Austria in der Rotenturmstrasse zum Verleih zur Verfügung stehen.

    schöne Grüße!
    Blödfisch
    Zuletzt geändert von Blödfisch; 30.07.2008, 13:27.
    - Für mehr Höflichkeit im Internet -

    Kommentar


    • #3
      AW: BiH - Bjelašnica Überschreitung

      Ein interessanter Bericht - leider hattet ihr ja recht viel Nebel!

      Ich lese immer gern von den europäischen Nicht-Alpen-Gebieten. Es ist ja auch kaum jemand im Velebit unterwegs, obwohl dieses Gebiet ja wirklich nicht weit entfernt ist.

      PS: Die Minen sind natürlich eine Katastrophe. Landminen sind echt das allerletzte.
      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

      Kommentar


      • #4
        AW: BiH - Bjelašnica Überschreitung

        Servus alpendohle!

        Danke für dein Feedback!
        Ja, das mit den Minen ist schrecklich. Dass sich die Menschen auch so lange nach dem Krieg noch um ihr Leben fürchten müssen ist echt entsetzlich.
        Immerhin wird daran gearbeitet, sie zu entfernen. Ursprünglich wollte die Regierung mit 1. März 2009 schon damit fertig sein, aber es gab Verzögerungen und es wird wohl leider noch einige Jahre dauern. Zumindest mit der Beschilderung der kontaminierten Gebiete sind sie fast fertig. Das macht es immerhin möglich, sich mehr oder weniger sicher zu bewegen, und das Buch mit den Karten gibt es ja auch, so waren wir bei unserer Wanderung auf der sicheren Seite.

        Ich drücke den nächsten, die dieses wunderschöne Stück Natur besuchen wollen, die Daumen, dass sie besseres Wetter vorfinden mögen als ich!
        - Für mehr Höflichkeit im Internet -

        Kommentar

        Lädt...