Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zakopane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zakopane

    Meine 14jährige Tochter ist gestern mit einer Freundin und deren Mutter, die ein Hotel in Zakopane führt, für 14 Tage ebendorthin gefahren.

    Da dies ein sehr kurzfristiger Entschluss war und ihre Kollegin nicht unbedingt sehr wanderbar ist, hat sie keine Bergschuhe eingepackt.

    Deshalb meine Frage an diejenigen, die sich in dieser Region ein wenig auskennen:

    Was kann ein trittsicherer -aber doch: Turnschuhwanderer in dieser Gegend unternehmen, abgesehen von Stadtbummel und Aquapark?

    Oder sollte sie einen Teil ihres Budgets doch für Bergschuhe aufwenden...
    Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe...

  • #2
    AW: Zakopane

    Hallo,

    der Nationalpark "Hohe Tatra", südlich von Zakopane verfügt über ein sehr gut ausgebautes Wanderwegenetz.
    Als Turnschuhtourist kannst Du z.B. einige Hütten und Bergseen aufsuchen.

    Den See "Morskie Oko" und die gleichnamige Hütte erreichst Du sogar über eine asphaltierte Fahrstraße.
    Eine schöne und unschwierige Wanderung führt durch das Tal "Dolina Kościeliska" zur Berghütte "Ornak" und dem See "Smerczyński Staw". Unterwegs können einige für Touristen erschlossene Höhlen besichtigt werden.
    Auch die Wanderung zur Hütte "Pięć Stawów" ist empfehlenswert. Die Hütte ist malerisch im Tal der 5 Seen, am Wasserfall "Siklawa" gelegen.

    Viele Turnschuhtouristen besteigen den "Giewont", den Hausberg von Zakopane, wovon ich Euch allerdings abraten würde, da im Gipfelbereich doch einige felsige Passagen (Sicherungen) zu bewältigen sind.

    Als Gipfel wären "Kasprowy Wierch" (auch ohne Seilbahn) und "Beskid", mit einer Gipfelhöhe von immerhin über 2000m zu empfehlen. Der Zustieg erfolgt auf gut ausgebauten Wanderwegen über die Hütte "Murowaniec".

    Zu Deiner zweiten Frage:
    in Zakopane, an der Einkaufspassage "Krupówki" findest Du einige Bergsportläden, wo sich bedingt durch den momentan günstigen Euro/Zloty Kurs mit Sicherheit ein Schnäppchen machen lässt.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Zakopane

      Danke für deine Tipps. Ich habe selbst durch deinen Bericht hier lange Zähne bekommen und würde sie am liebsten dort besuchen.

      Dummerweise habe ich ihr vor 4 Wochen neue Wanderschuhe gekauft, die noch fast unberührt im Kasten stehen , aber die Gelegenheit muss sie einfach nutzen....
      Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe...

      Kommentar


      • #4
        AW: Zakopane

        kann nur das oben gesagte bestätigen...

        leider viele asphaltwege, wo man mit pferdekutschen fahren kann, ansonst wege bestens ausgebaut, meist mit steinplatten ausgelegt

        man muss eintritt bezahlen

        in Zakopane internationales flair

        http://wabnig.net/tatra/tatra.htm
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Zakopane

          Schönen Dank, habe die Daten gleich nach Zakopane weitergeschickt. Hoffe, sie werden auch genutzt.

          Habe schon öfters erlebt, dass Urlauber ihr "Zielgebiet" genauer erkunden, als es manche Einheimische, die mit Wandern nichts am Hut haben, jemals tun...
          Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe...

          Kommentar


          • #6
            AW: Zakopane

            Hallo,

            Also, Du hast schon die Antworte bekommen.
            Ich kann nur sagen, dass meiner Meinung nach, gibt's dort nicht so viele Asphaltwege.
            Grüße,
            Wojtek
            http://wfs.freehost.pl
            http://wfs.cba.pl

            Kommentar

            Lädt...