Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Insel Krk, Kontraste im Karst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insel Krk, Kontraste im Karst

    Hallo Forumianer,

    diesmal war ich einmal nicht in den steirischen Bergen, sondern im Süden unterwegs. In der Kvarnerbucht südöstlich von Rijeka liegt Krk, die größte Insel der Adria. Man findet hier zwei sehr unterschiedliche Landschaften: weitgehend grün und bewachsen im Norden, dagegen kahle und verkarstete Höhenrücken im Südosten. Grund für den fehlenden Bewuchs ist die Bora, der scharfe Wind aus Nordost, der über den nördlichen Velebit aus dem Landeinneren übers Meer bläst und besonders bei Senj hohe Windstärken erreicht. Der südliche Teil der Insel Krk liegt dem Festland um Senj so nahe, dass sich der Einfluss der Bora hier noch stark auswirkt.

    Krk1.jpg

    Meine Rundwanderung beginnt im kleinen Ort Stara Baska, gelegen in einer großen Bucht im Südosten der Insel. Begleitet, oder besser geführt werde ich von Ive, einem dort lebenden Einheimischen und guten Freund.

    Zunächst führt unsere Route der Küste entlang nach Osten, denn über den Höhenrücken nach Norden bis zum steil abfallenden Kamm des Tales von Baska, dem Kamm entlang nach Westen und schließlich über die Höhen zurück nach Stara Baska.

    Screen2.jpg

    Am frühen Morgen geht es los: vorerst auf breiten Wegen, bald aber endet der Fahrweg und wir steigen auf Hirtenpfaden, oft ganz weglos auf die öde, verkarstete Hochfläche.

    DSC00646.jpg

    DSC00648.jpg

    Gras und wilde Kräuter für die hier weidenden Schafe bilden fast die einzige Vegetation, sonst bestehen die Hügel vor allem aus typischen Karstgebilden, die Steine sind oft bizarr geformt oder zerrissen. Meist haben wir einen herrlichen Blick auf das freie Meer im Süden, sowie auf die benachbarte Inseln Rab und Prvic bzw. die ehemaligen Gefängnisinseln Grgur und Goli.

    DSC00659_2.jpg

    Durch ein kleines Tal gelangen wir wieder zur Küste zurück nach Bracol, einer fjordähnlichen kleinen Bucht.

    DSC00663_3.jpg

    Diese ist so geschützt, dass sie auch bei hoher See ein sicherer Hafen für kleinere Schiffe ist.

    DSC00666_2.jpg

    Jetzt geht es direkt an der Küste weiter, ein besonders pittoresker Abschnitt mit herrlichen Badebuchten, manche nur mit dem Schiff erreichbar.

    DSC00697.jpg

    DSC00706.jpg

    DSC00720.jpg

    (Fortsetzung folgt)

  • #2
    AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

    (Fortsetzung)

    Von einer der Buchten führt der Weg nun wieder ins Landesinnere auf die Hügel und die Hochfläche hinauf.

    DSC00727.jpg

    Immer wieder bewundern wir dekorative Disteln

    DSC00751.jpg

    und Gromace, kunstvoll geschichtete Trockenmauern, welche hier die Grenzen der einzelnen Orte bzw. der Weidegebiete bilden. Oft wurden früher auch kleinere Parzellen mit einer Gromaca geschützt, um dort Wein anbauen zu können, ohne dass die Bora die feine Erde wegblasen kann. Heute sind diese Steininseln - mangels Arbeitskräfte - verlassen und von wilden Brombeersträuchern überwuchert.

    DSC00759.jpg

    Selten finden wir Schatten spendende Baumgruppen

    DSC00762.jpg

    und nach etwa 3 Stunden erreichen wir auf ca. 300 hm den Steilabbruch in das Tal von Baska mit einem sehr schönen Tiefblick auf diesen Urlaubsort

    DSC00775_2.jpg

    Bald danach ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht, 390 Höhenmeter!

    DSC00805.jpg

    DSC00811.jpg

    Nach einer aussichtsreichen Wanderung am Kamm, immer im kühlenden Aufwind wenden wir uns wieder der leicht nach Westen abfallenden Hochfläche zu, um den Bergrücken erneut zu queren, unser Ziel ist der kleine Taleinschnitt etwa in Bildmitte,

    DSC00816.jpg

    Das hier westlich gelegene Meer hat uns bald wieder

    PanoHochfläche1.jpg

    Und wir gelangen nach etwa 6 Stunden nach Stara Baska zurück, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.

    Stara-190.jpg

    Fazit: eine aussichtsreiche und abwechslungsreiche Tour, gesamt etwa 650 Höhenmeter und ca. 22 km Gehstrecke. Bei Wind leichter zu gehen, ansonsten kann es auf der Hochfläche recht heiß werden. Auf jeden Fall eine gute Alternative und Ergänzung im Badeurlaub.

    HG
    Rudolf

    Kommentar


    • #3
      AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

      Tolle Bilder mal was anderes da hast die "Berge" und das Meer in einen vielleicht doch mal einen Reise wert
      lg alpin

      Kommentar


      • #4
        AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

        Danke für den Bericht !!! das hat schon was wenn man Berge und Meer kombinieren kann ... war auch schon mal in dieser Gegend unterwegs...wunderschön...

        lg Margit
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

          re.: alpin: freu mich, wenn der Bericht gefällt. Auch ein Kontrast zu unserer Ennstaler Heimat, oder?

          re.: Samsara: wenn Du die Gegend kennst, erinnerst Du Dich vielleicht an das Erlebnis, wenn man von Punat kommend vor Stara Baska über die letzte Hochfläche kommt und den beeindruckenden Ausblick auf die Karsthügel, das grüne Stara Baska und auf das Meer hat, welches hier weit an den Horizont reicht. Du hast recht, das hat schon was...
          Und übrigens: nachträglich alles Gute zum Geburtstag (wir Löwen sind ja recht nahe beisammen).

          HG
          Rudolf

          Kommentar


          • #6
            AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

            Schöne Bilder, die eindeutig von der sonnensicheren Seite kommen.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

              ...ja ist ja bei mir schon einige Jahre her das ich auf Krk war - wir waren damals in Baska am Campingplatz Bunkuluka ... und haben dann dort mal eine Wanderung gemacht... kann mich aber nicht mehr an den Namen des Gipfels / der Tour erinnern...wir sind dann über eine Schlucht zum Meer abgestiegen und dann rein ins Meer schön wars !!!

              nachträglich alles Gute zum Geburtstag (wir Löwen sind ja recht nahe beisammen).
              ...he da wünsch ich aber nachträglich auch alles Gute zu deinem Runden

              lg Margit
              "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

              Kommentar


              • #8
                AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

                Sehr nette Bilder, danke für Deinen Bericht!
                Diesen Höhenrücken kenne ich von einer Besteigung mit meiner Frau in den 80er Jahren. Dort gibt es als höchsten Berg der Insel den Obzova. Den haben wir erwandert. Das war fast weglos, karstig, aber wunderschön.
                Die Dias von damals habe ich noch, auf eines bin ich besonders stolz: Das Portrait einer Sandviper.
                Wir sind am Aufstiegweg wieder runter.

                lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

                  Das scheint ein wirklich schöner und abwechslungsreicher Urlaub gewesen zu sein, Rudolf.

                  Danke für diesen ansprechenden Bericht.

                  Liebe Grüße,
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

                    Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                    ..............Die Dias von damals habe ich noch, auf eines bin ich besonders stolz: Das Portrait einer Sandviper....
                    Da hast Du Glück gehabt.
                    Ich bin inzwischen recht oft da oben gewesen und hab nur ein einziges Mal eine Schlange gesehen.
                    Zwar wird vor Schlangen gewarnt, v.a. vor Poskok, der Hornviper, aber ich muss auf Grund meiner eigenen Erfahrung annehmen, dass die Wahrscheinlichkeit, auf eine zu treffen, auch nicht höher ist als in manchen Alpengebieten.

                    Das soll natürlich nicht als Aufruf gedacht sein, weniger vorsichtig zu sein!

                    HG
                    Rudolf
                    Zuletzt geändert von Rudolf22; 06.09.2010, 11:45.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Insel Krk, Kontraste im Karst

                      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                      ............ scheint ein wirklich schöner und abwechslungsreicher Urlaub gewesen zu sein..............[/I]
                      das stimmt, ich bin recht häufig in der Gegend.

                      Freu mich, wenn's gefällt.

                      Besonders interessant zeigt sich die Landschaft um Stara Baska im Mai :
                      dann verwandelt sich der Karst in ein Blütenmeer aus lila - dem wilden Salbei - und gelb - dem Ginster. Ein schönes Bild mit dem weißen Stein, dem Grün und dem Türkis des Meers.

                      Kostproben:

                      StaraBaska 031k3.JPG

                      StaraBaska 069k3.JPG

                      HG

                      Rudolf

                      Kommentar

                      Lädt...