Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

    Mit dem Taxi (wegen ungünstiger Busfahrzeiten zu dieser Jahreszeit) ging es bis zum Cuber Stausee.
    Dort starteten wir um 09:30 Uhr mit einem kleinem Schauspiel. Das Militär machte Übungsflüge und bot ein geniales Fotomotiv. Im Hintergrund Mallorcas höchster Berg, der Puig Major.


    Unser erster Gipfel an dem Tag war der Puig de Sa Rateta (1084m). Der Weg hinauf war nicht makiert, was wir aber durch unsere Infos welche wir aus Wien eingeholt haben, wussten. Unser Augenmerk richtete sich auf Steinmänner.Hie und da fanden wir einen, am Anfang noch spärlich, dann aber vermehrt. Es dauerte bis wir den richtigen "Weg" eingeschlagen haben. Das Gelände war steil und felsig.


    Die mühen bergauf lohnten sich, denn man bekam schon die ersten Ausblicke auf den Cuber Stausee hinab.


    Am Gipfel angekommen wurden natürlich Panoramas geschossen. Die Spezialität meiner Begleitung. Der zweite Stausee (Gorg Blau) wird sichtbar.



    Ein Zoom dahin ergibt dieses Bild.


    Nun haben wir uns eine Pause verdient. Hinter einer einer kleinen Felswand perfekt vom Wind geschützt, genossen wir die Sonne.


    Ein Blick zu unserem nächsten Gipfelziel, den Puig de Na Franquesa (1067m).


    Ein kurzer Abstieg auf 996m und in der Lacke spiegelt sich der Gipfel auf den wir wollen.


    Es war sehr warm und wir befanden uns ununterbrochen in der Sonne. Nach einem erneuten Aufstieg waren wir froh über ein weiteres Päuschen. Unsere Gesichter waren links röter als rechts da die Sonne sie von dieser Richtung anstrahlte.
    Zuletzt geändert von DieIris; 05.02.2013, 19:50.

  • #2
    AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

    Dieses Foto zeigt unseren zweiten Abstieg. Angenehm zu gehen und die vielen vereinzelt stehenden Bäume fand ich besonders schön. Sie passen farblich so gut zum Fels und zum Baluen Himmel.


    Unser letzter Gipfel für heute war der Puig de L´Ofre (1091m) und dieser war der mit dem meisten Grünbewuchs. Schöne Wegerl führten dort hinauf und boten ab und zu Schatten.


    Der Blick zurück zeigt von welcher Erhöhung wir soeben gekommen waren.


    Endlich am letzten Gipfel für heute wurde wieder fleissig Panorameriert *g*
    Diese Gegend ist sooo traumhaft. Nie hätte ich mir den Gebirgszug Mallorcas so vorgestellt. Es verzaubert einen total.


    Entlang des Weitwanderweges GR221 gin es nun Richtung Biniaraix. Wir waren froh dass es nun wieder halbwegs eben dahin ging. Kein Aufstieg - kein Abstieg. Entspannung für die Oberschenkel und Knie.


    Wir schätzen dass wir in ca 1,5std die Ortschaft erreichen sollten und dann gemütlich in den Bus nach Port de Söller (da war unser Hotel) einsteigen.
    Falsch gedacht. Die gesteinerte Serpentinenstraße zog sich ins unendliche. Drei Stunden dauert der Hatscher und es war sehr sehr SEHR quälend. So schön die umgebung auch war, die Straße schien kein Ende zu nehmen.


    Mir ist ein Weg noch nie so lange vorgekommen. Schokolade und bestes Mallorcanisches Obst gaben noch Energieschübe.


    Endlich in Biniaraix angekommen sahen wir das heute kein Bus mehr fährt. Schön. Dann gehen wir eben noch weitere 45min. nach Söller und dort nehmen wir dann den Bus zu unserem Hotel. Die Sonne ging schön langsam unter und alles bekam einen rötlichen Stich.



    Um ca 19:15 kamen wir in unserem Hotel an. Ganze 9 Stunden und 45 Minuten waren wir unterwegs. Ich nehme an man kann es nachvollziehen wie wohltuend das duschen war. Die Blasen an den Füßen wurden verarztet und an der Hotelbar liesen wir den Tag revue passieren. Ich trank die beste PinaColada ever und auch Jakob genoss seinen Tequilla Sunrise. Und weil man nie genug solcher Tage haben kann, sprachen wir auch gleich über unsere nächste Tour. Eine kleine Kletterei am Puig de Massanella.

    Kommentar


    • #3
      AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

      wow da habts ja eine echt schöne tour gemacht hab ja schon gehört das man in mallorca auch wandern gehen kann aber das es da sooo schön ist hätt ich echt nicht gedacht. ist anscheinend echt einen besuch wert danke für die schönen eindrücke iris
      lg daniel
      ps: aber an gscheiten hatscher habts da schon gemacht alle achtung

      Kommentar


      • #4
        AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

        Auch eine Methode einen so grauenhaftig schiachn Winter wie heuer zu überbrücken. Danke für den schönen Bericht!

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

          Danke tolle tour und schöne Bilder, und ganz ohne Sauwetter
          Gruß

          Rudy

          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

          Kommentar


          • #6
            AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

            Super Iris!

            Da habt ihr gezielt eher selten begangene Wege ausgesucht.
            Dort kann man Abenteuerlust ausleben.
            Mallorca ist nicht nur Halligalli sondern eine tolle Wanderdestination.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

              Zitat von vorsteiger Beitrag anzeigen
              ...aber an gscheiten hatscher habts da schon gemacht...
              definitiv. Aber er hat sich alle mal gelohnt!

              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
              ...Auch eine Methode einen so grauenhaftig schiachn Winter wie heuer zu überbrücken...
              Bei mir war es das erste mal das ich im Winter ins warme geflogen bin UND werde dies nun Jählich wiederholen.

              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
              ...Da habt ihr gezielt eher selten begangene Wege ausgesucht...
              Eigentlich haben wir darauf nicht gezielt hingeplant, aber es war ein tolles schmankerl. Meistens haben wir nur am Gipfel selbst ein paar Leute (höchstens 5) getroffen. Wärend des Auf- oder Abstieges nur am letzten Tag ein spanisches Pärchen. Diese Art von einsamkeit am Berg wird mir in Österreich wieder fehlen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

                Im Winter mal schnell in die Sonne fliegen, das lob ich mir, mache ich auch immer gerne.
                Vielen Dank für deine anregenden Bilder.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Diese Art von Einsamkeit am Berg wird mir in Österreich wieder fehlen.
                  Die kann man bei uns auch haben wenn man "Modeberge" meidet.


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die 3 Gipfeltour, Mallorca, am 29.01.2013

                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen


                    Bei mir war es das erste mal das ich im Winter ins warme geflogen bin UND werde dies nun Jählich wiederholen.

                    Recht hast du!
                    Du hast uns jedenfalls mit deinen Bildern einen sehr guten Überblick über die Berge der Insel gegeben. Da bekommt man beim Lesen und Betrachten gleich Lust, spontan dort hin zu reisen (wenn's denn nur ginge

                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...