Hallo zusammen!
Ich habe vor im September für 10-14 Tage nach Belgien zu reisen, um dort den GR 15 "andersrum" von Monschau nach Arlon zu laufen (ist etwas praktischer, weil ich zuvor ganz in der Nähe in Deutschland bin). Nun habe ich mit solchen etwas längeren Wanderungen noch keine Erfahrung. Alles was ich bisher gemacht habe, waren mehrtägige Wanderungen in Deutschland und Österreich, wobei ich da immer an einem festen Ort war und jeden Tag einen anderen Rundwanderweg gelaufen bin.
Zum GR15 findet man leider recht wenig Literatur bzw. generell Material und wenn dann ist es nur auf französisch erhältlich. Ich würde diesen Weg aber gerne laufen, weil er einer der wenigen ist, die über Bastogne führen, ein Ort der mich auf Grund seiner Geschichte schon immer sehr gereizt hat. Die einzelnen Stationen hier noch einmal aufgelistet:
Monschau - Eupen
Eupen - Spa
Spa - Aywaille
Aywaille - Werbomont
Werbomont - Ordeigne
Ordeigne - Houffalize
Houffalize - Bastogne
Bastogne - Honville
Honville - Martelange
Martelange - Attert
Attert - Arlon
Also nun meine erste Frage: kennt sich jemand mit dem GR15 aus und kann mir ein wenig darüber berichten?
Des Weiteren würde ich gerne einfach im Allgemeinen wissen, wie ich diese Reise am besten plane. Dabei geht es mir weniger um die Ausrüstung und mehr um das Planen der Unterkünfte. Die Anreise und Abreise ist kein Problem. Es heißt oftmals bzw. habe ich das gelesen, dass es in den meisten Orten genügend Unterkünfte gibt, aber inwiefern reserviert man denn beispielsweise dort schon, wenn man nicht genau weiß, wann man ankommt bzw. ob man es von einem zum anderen Ort schafft? Oder sind die Wege zumeist sowieso so angelegt, dass sie zu schaffen sind?
Mir ist auch bekannt, dass die Ardennen ein sehr schroffes Gebiet sein sollen, deswegen wäre die Ausrüstungsfrage diesbezüglich doch wieder interessant.
Und noch eine generelle Frage: wie viel Geld sollte ich für einen solche Reise einplanen?
Ich denke für's Erste war es das mal! Ich freue mich auf Antworten und jegliche Hilfestellung!
LG
Ich habe vor im September für 10-14 Tage nach Belgien zu reisen, um dort den GR 15 "andersrum" von Monschau nach Arlon zu laufen (ist etwas praktischer, weil ich zuvor ganz in der Nähe in Deutschland bin). Nun habe ich mit solchen etwas längeren Wanderungen noch keine Erfahrung. Alles was ich bisher gemacht habe, waren mehrtägige Wanderungen in Deutschland und Österreich, wobei ich da immer an einem festen Ort war und jeden Tag einen anderen Rundwanderweg gelaufen bin.
Zum GR15 findet man leider recht wenig Literatur bzw. generell Material und wenn dann ist es nur auf französisch erhältlich. Ich würde diesen Weg aber gerne laufen, weil er einer der wenigen ist, die über Bastogne führen, ein Ort der mich auf Grund seiner Geschichte schon immer sehr gereizt hat. Die einzelnen Stationen hier noch einmal aufgelistet:
Monschau - Eupen
Eupen - Spa
Spa - Aywaille
Aywaille - Werbomont
Werbomont - Ordeigne
Ordeigne - Houffalize
Houffalize - Bastogne
Bastogne - Honville
Honville - Martelange
Martelange - Attert
Attert - Arlon
Also nun meine erste Frage: kennt sich jemand mit dem GR15 aus und kann mir ein wenig darüber berichten?
Des Weiteren würde ich gerne einfach im Allgemeinen wissen, wie ich diese Reise am besten plane. Dabei geht es mir weniger um die Ausrüstung und mehr um das Planen der Unterkünfte. Die Anreise und Abreise ist kein Problem. Es heißt oftmals bzw. habe ich das gelesen, dass es in den meisten Orten genügend Unterkünfte gibt, aber inwiefern reserviert man denn beispielsweise dort schon, wenn man nicht genau weiß, wann man ankommt bzw. ob man es von einem zum anderen Ort schafft? Oder sind die Wege zumeist sowieso so angelegt, dass sie zu schaffen sind?
Mir ist auch bekannt, dass die Ardennen ein sehr schroffes Gebiet sein sollen, deswegen wäre die Ausrüstungsfrage diesbezüglich doch wieder interessant.
Und noch eine generelle Frage: wie viel Geld sollte ich für einen solche Reise einplanen?
Ich denke für's Erste war es das mal! Ich freue mich auf Antworten und jegliche Hilfestellung!
LG
Kommentar