Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

    Liebes Forum!
    Die Veleta ist der nächsthöchste Berg der Sierra Nevada und ganz leicht zu besteigen. Man kann einfach fahren bis Hoya de la Mora auf 2500 m oder mit technischer Unterstützung (entweder Bergbahn/Sessellift oder Bus) aufsteigen bis 3000 m. Die verschiedene Möglichkeiten sind hier weiter beschrieben. Ich habe zusammen mit meiner Tochter, am 6. Juli die Bergtour zur Veleta von Hoya de la Mora aus gemacht. Einige Tage später (10. Juli) haben wir eine Tour gemacht zum Cerro de los Machos, der östliche Nachbarn der Veleta (auch von Hoya de la Mora aus). Der Cerro de los Machos ist mit 3327 m ein ziemlich hohen Berg und der Aufstieg ist teilweise ähnlich wie bei der Veleta. Deswegen zeige ich beide Touren in einem Thema. Das Wetter war bei der Tour zum Cerro de los Machos etwas besser und ich zeige deshalb mehrere Fotos dieser Tour; die Route.

    1.jpg

    2.jpg

    Der Aufstieg zur Veleta und Cerro de los Machos erfolgt natürlich nicht nur über den Fahrweg sondern auch über Wanderwege. Beim Aufstieg zum Cerro de los Machos wandert man zu einer Scharte, südwestlich der Veleta und nordöstlich weiter zum Gipfel.

    Nun der Reihe nach: 6. Juli Veleta.

    3.jpg

    Beim Aufstieg gehen wir vorbei Virgen de las Nieves.

    4.jpg

    Der Wanderweg zur Veleta (Bildmitte) ist ganz einfach; der Zaun rechts ist die Grenze des Skigebietes.

    5.jpg

    Wir haben den Gipfel fast erreicht.......

    9.jpg

    ......und wir begrüßen ein einheimische Bergwanderer.

    7.jpg

    Am Gipfel genießen wir das Panorama Richtung Nordosten: Mulhacén (rechts), La Alcazaba (links) und Cerro de los Machos links im Vordergrund.......

    8.jpg

    .........und Richtung Südwesten, wo es auch viel 3000'er gibt.

    6.jpg

    Ein Tiefblick darf natürlich nicht fehlen.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 02.08.2015, 15:55.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

    10. Juli Cerro de los Machos.

    1.jpg

    Wir gehen los und das Wetter ist, wie üblich gut.

    2.jpg

    Langsam aber sicher näheren wir uns Veleta.

    3.jpg

    Während den Aufstieg haben wir eine tolle Sicht nach Südwesten: Tozal del Cartujo (rechts) und Tajos del Nevero (links).

    4.jpg

    Im Westen sehen wir die Radioastronomische Einrichtung (rechts).

    5.jpg

    Wir sind aufgestiegen bis ungefähr 3000 m und der weitere Weg geht nach rechts.

    6.jpg

    Dabei erblicken wir die Bergen südwestlich der Veleta.

    7.jpg

    In Nordwesten gibt es niedrige Bergen und dahinten liegt Granada.

    8.jpg

    In der Scharte, südwestlich der Veleta gibt es die Schützhütte "La Carihuela".

    9.jpg

    Von hier aus könnte man diese Bergen in Angriff nehmen. Diese 3000'er erfordern doch Kletterfähigkeiten.

    10.jpg

    Selbstverständlich sehen wir wieder Bergziegen.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 03.08.2015, 14:19.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

      Östlich der Scharte öffnet sich ein neues Panorama :

      11.jpg

      .......links Veleta; rechts Mulhacén und Cerro de los Machos in der Bildmitte.

      14.jpg

      Als wir den Fahrweg verlassen haben, steigen wir auf über einen Blockhang. Zunächst weglos, aber weiter oben finden wir einen Steig.

      15.jpg

      Unterdessen imponiert die Veleta.

      16.jpg

      Dann ist der Gipfel des Cerro de los Machos zum Greifen Nah.

      17.jpg

      Der Gipfel wird geziert von einem großen Steinmann.

      18.jpg

      Das Panorama zeigt Veleta......

      19.jpg

      ........Mulhacén & Co........

      20.jpg

      ........und Tajo de los Machos.

      Wird fortgesetzt
      Zuletzt geändert von HNT; 02.08.2015, 15:58.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

        Nach ausgiebiger Gipfelschau stiegen wir ab.

        21.jpg

        Wir sehen schöne Blumen.....

        22.jpg

        ........und die Ostwand der Veleta.

        23.jpg

        Bei einem kleinen See erfrische ich mich.

        24.jpg

        Dann verabschieden wir uns vom Cerro de los Machos (rechts under der Wolke)..........

        25.jpg

        ......und Veleta.

        LG, Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          AW: Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

          Danke für diesen Bericht, der Erinnerungen weckt. Auf dem Pico de Veleta war ich 2001 auch mal. Wenn man die Alpen gewohnt ist, ist es schon seltsam, dass man einen fast 3400m hohen Berg ohne Schneeberührung erwandern kann. Die Aussicht war toll, daran kann ich mich noch erinnern.
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Veleta (3396 m, 6.7.2015), Cerro de los Machos (3327 m, 10.7.2015), Sierra Nevada

            Interessante Gegend, macht richtig Lust.
            Lg. helmut55

            Kommentar

            Lädt...