Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Krimmler Runde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Krimmler Runde

    Hallo;
    Haben vor, zu 12. die große Krimmler Runde (Krimml-Krimmler Tauernhaus-Warnsdorfer Hütte-Birnlückenhütte-Lausitzer Weg-Fritz Pungs Weg-Richterhütte-Krimml) vom 20.bis 25.Juli zu gehen.

    Ist es aufgrund der heurigen Schneelage möglich, diese tour in dieser Zeit ohne Schneeschuhe und Steigeisen zu gehen?
    Wie viele Tage braucht man so in etwa für diese Tour wenn man das ganze eher gemütlich angeht?
    Wie sind eure Erfahrungen mit den am Weg liegenden Hütten? (bewirtschaftet,Schlafplätze..)

    danke für jede Info
    Chris

  • #2
    AW: Große Krimmler Runde

    Hm, also von der Brinlückenhütte an einem Tag zur Richterhütte ist sicher schon ein ganz schönes Stück

    Haben die Hütten keine Homepages ?
    Schau doch mal.

    Ansonsten kannst du auch mal in den AV-Führer "Zillertaler Alpen" schauen.

    Was Steigeisen angeht, ist das für mich eine Frage der Praktikabilität. Altschneefelder kannst du auf der Nordseite immer haben und wenn es dann etwas abschüssig ist, helfen Steigeisen weiter.
    Andererseits sind viele Abschnitte aber auch südseitig.

    Ich hätte - wenn ich diese Tour machen würde - wahrscheinlich keine Eisen dabei.

    Schneeschuhe sind nicht nötig.
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Krimmler Runde


      Ist es aufgrund der heurigen Schneelage möglich, diese Tour in dieser Zeit ohne Schneeschuhe und Steigeisen zu gehen?
      Ende Juli brauchst Du dort auf keinen Fall Steigeisen !

      Wie viele Tage braucht man so in etwa für diese Tour wenn man das ganze eher gemütlich angeht?
      Wir hatten schon viele Diskussionen über diese Runde !

      Siehe auch :

      Ich würde diese Tour so machen :

      1. Tag :
      Mit dem Taxi von Krimml über das Krimmler Tauernhaus bis zur Materialseilbahn und ca. 75 Minuten Aufstieg zur Warnsdorfer Hütte
      - eventuell mit Umsteigen beim Krimmler Tauernhaus - wird alles bestens organisiert !
      ( billiger Gepäcktransport mit der Seilbahn zur Hütte möglich)

      HIER IST DIE TAXI-RUFNUMMER AUCH FÜR DIE WARNSDORFER HÜTTE :

      Krimmler Tauernhaus.jpg

      2. Tag :
      Kurzer Abstieg und dann über die Birnlücke zur Birnlücken Hütte
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Birnl%FCcke

      3. Tag :
      Birnlücken Hütte- Richter Hütte

      4. Tag :
      Richter Hütte - Krimmler Tauernhaus - mit dem Taxi zu dem oberen Beginn der Krimmler Wasserfälle
      und dann natürlich nun - gemütlichst - zu Fuß

      www 2.jpg

      mit einer stimmungsvollen Restaurant-Rast

      www.jpg

      zwischen oberer und unterer Fallstufe !

      Du kannst natürlich auch auf dem Krimmler Tauernhaus übernachten und dann direkt zum Birnlückenhaus gehen.
      DAS IST ABER VIEL FADER !

      Irgend einen Abschnitt würde auch jeden Fall mit dem Taxi zurücklegen !
      Das Krimmler Tal ist ein elend langer und oft wenig interessanter Hatscher !

      Der Platz vor der Warnsdorfer Hütte ist so eindrucksvoll : Das würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen !

      Hier der Blick zur Dreiherrenspitze:

      Warnsdorfer Hütte f.jpg

      Außerdem ist die Hütte renoviert und hervorragend geführt !

      Weitere Bilder von dieser Hütte und u. a. den Krimmler Wasserfällen :

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Birnl%FCcke

      Zuletzt geändert von Willy; 12.06.2006, 22:34.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Große Krimmler Runde

        Hi Chris,

        habe diese Tour schon öfter gemacht. Sie ist sehr zu empfehlen!! Landschaftlich ein Traum, kann ich nur sagen.
        Gehe meistens von der Zittauerhütte (Zillertaler Alpen) über die Richterhütte, dann übern Krimmler Tauern (Grenze zu Südtirol), dann weiter zur Warnsdorferhütte über den wunderbaren Lausitzerweg und die Birnlücke. Richterhütte - Warnsdorferhtte: ca. 10 Std.
        Du kannst aber auch auf der Birnlückenhütte bleiben; das geht sich von der Richterhütte in ca. 6 Stunden aus, soweit ich mich erinnern kann.
        Von der Warnsdorferhütte kannst du gemütlich zum Krimmler Tauernhaus wandern (sehenswerte Stube, die schon sehr alt ist!) und anschließend mit dem Hüttentaxi (entweder beim Hüttenwirt von der Warnsdorferhütte oder direkt beim Tauernhaus vorbestellen, vor allem bei einer so großen Gruppe!) zum Schönangerl fahren. Das ist ein Gasthof oberhalb der Krimmler Wasserfälle. Von dort könnt ihr dann noch auf einem Wanderweg bzw. asphaltiertem Weg hinuntergehen und die tollen Tiefblicke in die Wasserfälle genießen.
        Viel Spaß und eine schöne Tour wünscht dir
        Doris
        PS: Nehme immer meine Steigeisen mit; hätte sie vor ein paar Jahren beim Aufstieg auf die Birnlücke fast einmal gebraucht.
        Ach ja, noch ein Tipp: übernachtet unbedingt auf der Warnsdorferhütte! Super Essen! Nette Wirtsleut, angenehmes Lager! Ca. 1 Std. von der Hütte entfernt ist der Eissee, in den ein Gletscher kalbt (hoffentlich noch immer); ihr seht die Eisschollen treiben. Der Hausberg der Hütte ist das Gamsspitzl, von dem man aus einen Logenplatz hat auf das Obersulzbachkees und den Großvenediger.
        "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Krimmler Runde

          ...könnt ja auch Grödel ( 4 oder 6 Zacken) mitnehmen (sind bei mir immer im Gepäck ). Die sind leicht und nehmen nicht viel Platz weg. Sicher ist Sicher.

          Mit Grüßen,

          Peter
          Zuletzt geändert von werdi; 14.06.2006, 16:08.
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Krimmler Runde

            danke für eure tipps;
            das hilft uns sicher bei unserer planung!

            lg
            chris

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Krimmler Runde

              Hallo,
              mein erster Beitrag und gleich eine Frage, hoffentlich mache ich alles richtig. Der Beitrag zur Krimmler Runde ist ja schon ein Jahr alt. Ich möchte im August 2007 für fünf bis sechs Tage unterwegs sein. Geplant ist: Zittauer - Richter - Birnlücken - Warnsdorfer - Krimmler Tauernhaus. Dabei sind meine Töchter (14+16) und unser Hund. Grundsätzlich sind wir alle relativ erfahren und trittsicher. Da der Hund dabei ist, würden uns Leitern natürlich extrem behindern. Meistens lassen sie sich jedoch umgehen (wenigstens für den Hund) Gibt es Leitern auf der von uns geplanten Runde? Steigeisen, Klettersteigsets oder ähnliches haben wir ebenfalls nicht dabei und wollen es eigentlich auch nicht. Auch längere Wegstücke mit scharfkantigen Felsen stören etwas. Falls es die gibt, werden wir noch Schuhe für unseren Hund besorgen. Gibt es solche Abschnitte? Eine Alternative wäre sonst der Berliner Höhenweg. Falls wir eines von beiden machen, werde ich berichten.

              Viele Grüsse
              Michel mit Kindern und Hund

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Krimmler Runde

                Zitat von Michi-SH
                Hallo,
                mein erster Beitrag und gleich eine Frage, hoffentlich mache ich alles richtig. Der Beitrag zur Krimmler Runde ist ja schon ein Jahr alt. Ich möchte im August 2007 für fünf bis sechs Tage unterwegs sein. Geplant ist: Zittauer - Richter - Birnlücken - Warnsdorfer - Krimmler Tauernhaus. Dabei sind meine Töchter (14+16) und unser Hund. Grundsätzlich sind wir alle relativ erfahren und trittsicher. Da der Hund dabei ist, würden uns Leitern natürlich extrem behindern. Meistens lassen sie sich jedoch umgehen (wenigstens für den Hund) Gibt es Leitern auf der von uns geplanten Runde? Steigeisen, Klettersteigsets oder ähnliches haben wir ebenfalls nicht dabei und wollen es eigentlich auch nicht. Auch längere Wegstücke mit scharfkantigen Felsen stören etwas. Falls es die gibt, werden wir noch Schuhe für unseren Hund besorgen. Gibt es solche Abschnitte? Eine Alternative wäre sonst der Berliner Höhenweg. Falls wir eines von beiden machen, werde ich berichten.

                Viele Grüsse
                Michel mit Kindern und Hund
                scharfkantigen Fels findest Du eher im Kalk, am Hauptkamm (Urgestein) sollte das kein Problem sein....

                lG Andi
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Große Krimmler Runde

                  Zitat von Michi-SH

                  Ich möchte im August 2007 für fünf bis sechs Tage unterwegs sein.

                  Geplant ist: Zittauer - Richter - Birnlücken - Warnsdorfer - Krimmler Tauernhaus.
                  Das ist eine wunderbare Rundtour
                  ohne irgendwelche Problem-Stellen
                  !

                  Am besten wird es Dir höchstwahrscheinlich bei der Warnsdorfer

                  w1.jpg

                  und bei der Zittauer Hütte

                  zitzit.jpg

                  gefallen !

                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Große Krimmler Runde

                    Hallo,

                    wir (meine Frau und ich) sind die folgende Variante der Krimmler Runde vom 14.7. - 18.7. gegangen:

                    1. Tag: Krimml - Seekarscharte - Trisselalm - Zittauer Hütte (12h)
                    2. Tag: Zittauer Hütte - Roßkopf - Roßkopfscharte - Richterhütte (6h), Richterspitze (3.5h)
                    3. Tag: Richter Hütte - Windbachscharte - Fritz Pungs Weg - Krimmler Tauern - Lausitzer Weg - Birnlücke - Warnsdorfer Hütte (12h)
                    4. Tag: Gamsspitzl (3h)
                    5. Tag: Warnsdorfer Hütte - Krimml (6h)

                    Der erste und dritte Tag waren sehr anstrengend, eine Nacht auf der Birnlückenhütte entschärft den dritten Tag deutlich (Gehzeit von der Richterhütte ca. 7h).

                    Die Wegverhältnisse waren überall einwandfrei, es waren kaum mehr Altschneefelder. Schneeschuhe sind nicht erforderlich.

                    Zu den Hütten:
                    Zittauer Hütte und Warnsdorfer Hütte sind frisch renoviert und sehr empfehlenswert, Richter Hütte ist urig. Ich würde aber dringend vorher anrufen, um Plätze zu reservieren. Am 14.7. (Samstag) war die Zittauer Hütte total ausgebucht und einige Wanderer mußten ins Tal absteigen. Die Warnsdorfer Hütte war ebenfalls voll, da die Bergrettung zu Gast war.
                    Das Essen auf der Warnsdorfer Hütte ist ausgezeichnet!

                    Viel Spass bei der Tour!
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Große Krimmler Runde

                      Hallo Thomas,

                      das hört sich ja gut an. Wir werden auf jeden Fall einen Zwischstopp auf der Birnlücke machen. 12 Stunden sind doch ganz schön lang. Auf dem Rückweg von der Warnsdorfer nach Krimml werden wir evtl. am Krimmler Tauerhaus nochmal nächtigen. Am ersten Tag wollen wir über den Leitenkammersteig und nicht über die Seekarscharte aufsteigen. Ich hoffe, dass ist dann etwas schneller und "einfacher" gehen. Wir wollen auf jeden Fall in Krimmel starten und enden, da wir mit dem Auto ankommen. Wir haben ein kostenloses "Basislager" in der Nähe von Kufstein bei Freunden. Reservieren müssen wir sowieso, weil wir einen Hund dabei haben.

                      Danke für die Infos, Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Große Krimmler Runde

                        Hallo Michi,

                        unter http://picasaweb.google.de/thombay/GroEKrimmlerRunde

                        gibt es ein paar Fotos.

                        Viele Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Große Krimmler Runde

                          Tolle Bilder, wenn wir auch so ein Wetter haben, spende ich 20 Euro für die Bergwacht. Letztes Jahr sind wir am Wilder Kaiser fast im Stehen ertrunken, so doll hat es geregnet.

                          Kommentar

                          Lädt...