Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rötelstein (2247m) bike&hike 12.08.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rötelstein (2247m) bike&hike 12.08.2022

    Am Freitag war das Wetter nicht ganz sooo toll vorhergesagt, allerdings reichte es mir für eine kleine Unternehmung am Weg in mein Quartier.
    Mein Ausgangspunkt war der große Wanderparkplatz direkt an der Straße (schwarz eingekreist).


    Bei einem Aufenthalt von vier Tagen in Salzburg, ist natürlich auch mein Rad mit dabei und wird hierfür aus dem Kofferraum geholt.
    Die 2,6 Kilometer Straße bis zur Abzweigung Richtung Gipfel verkürze ich mir auf zwei Rädern.

    Brav wie ich bin, fahre ich nur soweit es erlaubt ist. Heute zumindest


    Am Weg zum Sulzenhals rückt der Rötelstein immer näher


    Bei der Abzweigung zum Gipfel weist ein Schild darauf hin dass man hier nur als geübter und trittsicherer Bergsteiger weitergehen soll.
    Ich zähle mich als solcher, also weiter geht´s .
    In Richtung Gipfel sehe ich blauen Himmel, beim Blick zurück sieht´s anders aus


    Ich hoffe der Dachstein hält das ganze noch eine Zeitlang fest und beeile mich hinauf.
    Ab und zu spüre ich ein paar Tropfen, aber ich fahr ja nicht drei Stunden hier her um dann wegen ein bisschen Wasser umzudrehen.
    Der Steig ist splittrig und nicht so toll zu gehen. Möglicherweise ist der Aufstieg Westen schöner .

    Oben angekommen ärgere ich mich mal wieder über "Gipfelkreuzsitzer". Weiles mir heute zu blöd war was zu sagen, versuchte ich das Foto so zu schießen dass die beiden nicht zu sehen sind


    In Richtung der Tauern war leider alles grau in grau, es lohnte sich nicht zu fotografieren.
    Der Dachstein und der Gosaukamm machten aber schon was her




    Es zog immer mehr zu also blieb ich keine 10 Minuten oben.
    Rasch war ich wieder beim Sulzenhals und knippste noch das letzte Bild mit dem letzten Rest blauen Himmel


    Aus dem zeitweise tröpfeln wurde leichtes nieseln und ich beeilte mich zurück zu meinem Rad.
    Während der Abfahrt wurde das nieseln zu Regen. Kaum hatte ich alles wieder im Kofferraum verstaut, begann es zu schütten.
    Natürlich hätte ich an diesem Tag lieber Kaiserwetter gehabt. Der Rötelstein ist bestimmt ein großartiger Aussichtsberg. Aber ich bin froh trocken davongekommen zu sein und oft haben auch Touren bei nicht perfektem Wetter einen ganz ganz tollen, eigenen Flair .
    Zuletzt geändert von DieIris; 14.08.2022, 16:51.

  • #2
    Da hat es mit der Zeitplanung ja gerade richtig geklappt vor dem Regen. Ich finde, dass Wolken den Bergen nochmal einen gang eigenen Charakter geben. Schöne Bilder!
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      .....oft haben auch Touren bei nicht perfektem Wetter einen ganz ganz tollen, eigenen Flair


      Schade, in dieser tollen Landschaft wetterbedingt nicht mehr Zeit zu haben *, aber die Stimmung auf deinen Bildern ist ein ganz besondere, gefällt mir ausgezeichnet.

      (* wobei, wenn ich an Aussagen des Gratwanderer denke, hältst du dich ja sonst auch nie sehr lange an einem Fleck auf.)

      Gratulation zum Gipfel


      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Möglicherweise ist der Aufstieg Westen schöner.
      Beim Lesen der Überschrift deines Berichts hab ich mir gleich einmal die Karte aufgemacht und hätte wetten können, dass da jetzt eine Tour mit Radabfahrt im Hinterwinkl kommt. Aber da wusste ich ja noch nicht, dass du den Rötelstein "nur als Vorspeise konsumierst".
      So gesehen eine gute Entscheidung, den sonst wärst du vermutlich noch am Berg nass geworden.

      LG, Günter

      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Sehr schöne Tour, wettertechnisch hast auch Glück gehabt.
        Ich wäre damals fast nach meinem Eiskarlspitz-Versuch auch noch auf den Rötelstein gegangen. Bis zum Sulzenhals bin ich noch gekommen, aber dann hat mich die nahe Bachlalm so derart gelockt, dass ich den Rötelstein sausen hab lassen.
        Gab es am Sulzenhals noch das ominöse Holzrohr, welches zum Torstein zeigen sollte?
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Bike & Hike ganz in meinem Sinn.
          Gipfelkreuzsitzer stören mich auch sehr oft, werden manchmal von mir angesprochen.
          Der Gipfel des Rötelstein bietet so viel Platz zum Sitzen, aber nein alles sitzt beim Kreuz.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Antares Beitrag anzeigen
            Ich finde, dass Wolken den Bergen nochmal einen gang eigenen Charakter geben.
            Definitiv. Da bin ich ganz deiner Meinung

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            wobei, wenn ich an Aussagen des Gratwanderer denke, hältst du dich ja sonst auch nie sehr lange an einem Fleck auf.
            Das stimmt durchaus, ABER wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich vielleicht noch einen weiteren Gipfel gemacht oder die Runde verlängert
            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Gab es am Sulzenhals noch das ominöse Holzrohr, welches zum Torstein zeigen sollte?
            Aufgefallen ist es mir nicht
            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            ... so viel Platz zum Sitzen, aber nein alles sitzt beim Kreuz...
            Ja. Ist mir auch unverständlich warum die das tun. Hat wahrscheinlich irgendwas mit Eroberungsgefühlen zu tun . Vielleicht kann man das ja mal irgendwen fragen der das auch macht.
            Ich sag zu den Leuten immer ganz freundlich "Entschuldigung, darf ich sie kurz um einen Gefallen bitten"?
            Dann sagen die, weil sie glauben sie sollen ein Foto von mir machen: "Ja natürlich"
            Und ich dann: "Können Sie kurz vom Kreuz weggehen damit ich ein Foto ohne Ihnen machen kann?"
            Dann sind die meistens voll verdutzt und sagen nix mehr. Ich mach mein Foto und geh

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Bike & Hike ganz in meinem Sinn.
              Gipfelkreuzsitzer stören mich auch sehr oft, werden manchmal von mir angesprochen.
              Der Gipfel des Rötelstein bietet so viel Platz zum Sitzen, aber nein alles sitzt beim Kreuz.
              Sei nicht so menschenfeindlich sondern sei froh, dass sie sich als Staffage für deine Bildkomposition zur Verfügung stellen.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Ah, ein Bericht über den Rötelstein.
                Das Wetter war tatsächlich bescheiden, aber sei froh - sonst hättest du die Gipfel im Süden auch noch alle benennen müssen.
                Das muß ich mir stets bei meinen Schönwettertouren antun.


                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Oben angekommen ärgere ich mich mal wieder über "Gipfelkreuzsitzer". Weiles mir heute zu blöd war was zu sagen, versuchte ich das Foto so zu schießen dass die beiden nicht zu sehen sind
                So kenne ich DieIris gar nicht.

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Ich sag zu den Leuten immer ganz freundlich "Entschuldigung, darf ich sie kurz um einen Gefallen bitten"?
                Dann sagen die, weil sie glauben sie sollen ein Foto von mir machen: "Ja natürlich"
                Und ich dann: "Können Sie kurz vom Kreuz weggehen damit ich ein Foto ohne Ihnen machen kann?"
                Dann sind die meistens voll verdutzt und sagen nix mehr. Ich mach mein Foto und geh
                Ja, da ist sie wieder, meine Iris!
                Zuletzt geändert von csf125; 18.08.2022, 18:23. Grund: Zitierung korrigiert

                Kommentar


                • #9
                  Rudolf hat recht. Ja, man ärgert sich momentan, wenn man ein „schönes“ Foto ohne Leute machen will, aber im Nachhinein sind oft gerade die Fotos am interessantesten, wo Menschen drauf sind.

                  Als Alleingänger hat man‘s sowieso schwer, da sollte man eigentlich froh sein, wenn man ab und zu was Lebendiges vor die Linse bekommt. Und zumindest ein menschenfreies Foto vom Gipfelkreuz schafft man ja meistens trotzdem irgendwie, sei es durch Abwarten oder geeignete Perspektive wählen.

                  Was mich eher stört sind die Gipfelkreuz-Herumturner. Das ist kindisch, dumm und der Konstruktion oft auch nicht zuträglich. Sieht man leider immer wieder…

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Rudolf hat recht...
                    Da gibt es eben unterschiedliche Ansichten
                    Jeder wie er glaubt.

                    ​​

                    Kommentar


                    • #11

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Als Alleingänger hat man‘s sowieso schwer, da sollte man eigentlich froh sein, wenn man ab und zu was Lebendiges vor die Linse bekommt...
                      Will aber nicht jeder was Lebendiges vor der Linse haben
                      Zuletzt geändert von DieIris; 19.08.2022, 07:24.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        Will aber nicht jeder was Lebendiges vor der Linse haben
                        Nicht einmal Kühe?

                        Kommentar


                        • #13
                          Kühe? Denen will ich gar nicht so nahe kommen dass sie überhaupt auf einem Foto zu sehen sein könnten

                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Das Wetter war tatsächlich bescheiden, aber sei froh - sonst hättest du die Gipfel im Süden auch noch alle benennen müssen.
                          Du meinst sonst hättest DU mir die Gipfel benennen müssen
                          Zuletzt geändert von DieIris; 19.08.2022, 19:25.

                          Kommentar


                          • #14
                            Schöne Radl u. Berg - Kombi! Wtettermässig angepasst und immerhin sehr stimmungsvoll.
                            Gipfelkreuz sitzen werde ich zukünftig vermeiden, bin aber meist eh alleine...

                            LG

                            Kommentar

                            Lädt...