Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kennt jemand das Roteck? (Radstädter Tauern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennt jemand das Roteck? (Radstädter Tauern)

    Hallo Bergfreunde!

    Kennt jemand von euch das Roteck in den Radstädter Tauern?

    Ich hätte mir folgende Route überlegt:


    Roteck (2742 m) vom Lessachtal

    Das Roteck bildet zusammen mit dem Preber seinem vor allem bei Skitourengehern bekannten Nachbarn, das höchste Gipfelpaar südlich des Hauptkammes der Niederen Tauern. Aufgrund seiner vorgeschobenen Position ist das Roteck ein hervorragender Aussichtsgipfel. Die Tour auf das Roteck bestätigt zudem einmal mehr den Ruf der Niederen Tauern als Paradies der Seen:

    Ausgangspunkt: Vom Tamsweg, dem Hauptort im Lungau, nach Norden in das Lessachtal (Straßenmaut kurz nach Lessach) bis zur Laßhoferalm (1280 m): Gastwirtschaft, Parkplatz.

    Aufstieg: Ein kurzes Stück auf der Straße taleinwärts und bei einer Brücke (Wegweiser) rechts über den Lessachbach. Im Wald recht steil aufwärts und bald auf einer Forststraße rechts ab und ohne Markierung zur Lindlalm (1730 m). Auf Steigspuren im Stoderkar zum Lindlsee, an diesem rechts entlang und ab der Höhe von etwa 2150 nach Osten steil über Schutt und Geröll in die Kliemschachtel (2445 m). Diese bildet die Scharte zwischen Jägerspitze und Großer Barbaraspitze. Aus der Scharte über den verwitterten Nordgrat auf die Große Barbaraspitze und kurzer Übergang hinüber zum Roteck (nette Blockkletterei).

    Abstieg: Man folgt bis zur Kiemschachtel dem Anstiegsweg. Dann nach Osten ein zunächst steiler, schottiger Abstieg in den Winkel, das Karim hintersten Landschitztal. In einem weiten Linksbogen erreicht man in flacher Querung des Kares den Oberen Landschitzsee. Von hier auf markiertem, wunderschönem Wanderweg durch das Landschitztal, vorbei am Mittleren und Unteren Landschitzsee, zurück zum Ausgangspunkt.
    (Quelle: www.lungau.de)




    Ich hab die Route in einer gescannten Karte eingezeichnet.

    Kann man die Route Mitte Juni schon gehen oder liegt da noch zu viel Schnee drauf?

    Danke und Gruß,
    Mario
    Zuletzt geändert von Serge.Promillo; 31.05.2005, 23:56.
    Drück mich!

  • #2
    AW: Kennt jemand das Roteck? (Radstädter Tauern)

    Warst Du scho oben?
    Ich bins bis jetzt 2x vom Prebersee aus gegangen, übers Mühlbachtörl auf dem Normalweg. War a bisserl ausgsetzt, aber gut markiert. Ist aber schon 7 Jahre her, weiß deshalb nicht, wie der Weg jetzt ist. Auf alle Fälle ein toller Aussichtsberg!

    Gruß, Kotschi

    Kommentar


    • #3
      AW: Kennt jemand das Roteck? (Radstädter Tauern)

      Zitat von Serge.Promillo
      Hallo Bergfreunde!

      Kennt jemand von euch das Roteck in den Radstädter Tauern?
      Kann man die Route Mitte Juni schon gehen oder liegt da noch zu viel Schnee drauf?

      Danke und Gruß,
      Mario
      Ich glaube für eine Vorhersage der Schneelage ist es ein bisschen zu früh, aber die Tour ist schön, tolle Aussicht. Und da eher gegen Süden ausgerichtet mit Schnee nicht so kritisch.
      Ist aber auch schon ein paar Jahre her seit ich oben war.

      Erik

      Kommentar

      Lädt...