Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ritterkopf (Goldlacklschneid), II-III, Goldberggruppe, 14.7.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ritterkopf (Goldlacklschneid), II-III, Goldberggruppe, 14.7.2013

    Danke, danke für eure netten Kommentare!
    Noch dankbarer bin ich freilich, wenn mir einmal wieder so ein Abenteuer gelungen ist, denn wie unser Radler richtig sagt:

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf,- dann sind sie nirgendwo. Und wenn man solche Projekte noch im Kopf hat und dabei feststellt das weder ein Flugzeug noch ein Schiff erforderlich sind um die Anreise zu machen,- ja dann ist man glücklich.
    Die eindruckvollste Stelle war zweifellos dieser metermäßige läppische Abstieg in ein Schartel. Ein Augenblick vollster Konzentration, wo es einfach nichts mehr um dich gibt als den Fels und dein Gleichgewicht - gute Kletterer wissen, was ich meine... Das Groteske daran - im Aufstieg sicher nicht mehr als III.

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    Nur Manfred........was ist das für ein fahrbarer Untersatz.....?????????
    Oh Gott....den nimmt nicht einmal die Radeinräumtruppe mit ausländischen Kennzeichen am Tag vor einer Sperrmüllsammlung mit wenn du ihn vor die Haustür stellst
    Ich kann mir natürlich vorstellen, dass so ein Anblick den Leidenschftsradler zutiefst trifft,
    aber seltsamerweise - ich bin bereits den dritten Winter bei jeder Witterung und Schneegatsch mit dieser Rostlaube unterwegs, weitere Kostprobe:
    0207.jpg 0208.jpg

    Das Klappergestell hat mehrere Vorteile:
    - es wird dir sicher nicht gestohlen
    - es weist dich vor übereifrigen Forstorganen als völlig atypische Radlerspezies aus, der gegenüber der es angemessen erscheint
    eine gewisse Narrenfreiheit zuzubilligen
    - im Notfall kann man das Ding auch großzügig einem .... Jager überlassen....
    - bereits um etwa 200-300 Euronen kann ich mir wieder ein Nagelneues kaufen....

    LG

    Kommentar


    • #17
      AW: Ritterkopf (Goldlacklschneid), II-III, Goldberggruppe, 14.7.2013

      ... es weist dich vor übereifrigen Forstorganen als völlig atypische Radlerspezies aus, der gegenüber es angemessen erscheint
      eine gewisse Narrenfreiheit zuzubilligen
      i brich nieda
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Ritterkopf (Goldlacklschneid), II-III, Goldberggruppe, 14.7.2013

        Bratschengestein is oafoch des Beste
        so schlecht schaut des bike goar net aus....do host meins nu net gseng
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #19
          AW: Ritterkopf (Goldlacklschneid), II-III, Goldberggruppe, 14.7.2013

          Gratuliere, die Goldlackeischneid ist sicher eine Abenteuertour. Dem Bericht nach ists in der Gegend auch im Sommer schön.

          Ich kann mir natürlich vorstellen, dass so ein Anblick den Leidenschftsradler zutiefst trifft...
          Lieber ein gut eingefahrenes Radl zum fahren, als einen Carbonflieger zum anschauen.

          Gruß

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #20
            AW: Ritterkopf (Goldlacklschneid), II-III, Goldberggruppe, 14.7.2013

            herrlicher bericht, danke dafür, tauernfuchsqualität halt!

            wünsche euch noch einen schönen unfallfreien sommer und l.g.

            reini
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar

            Lädt...