Auf Seilbahnbergen mit Sommer- und Winterbetrieb gibt es ein paar Wochen im Jahr, an denen es ruhig zugeht: wenn Revision ist. Schnee stört auf harmlosen Wanderwegen auch nicht, also fahre ich mal wieder zur Talstation der Schmittenhöhebahn.
Im Nebel geht es mal auf einer breiten Straße zur Mittelstation.
Es dauert nicht lange, da bin ich in der Sonne
Blick aufs Steinerne Meer: wenn ich gewußt hätte, dass dort der Schnee schon wieder weg ist, hätte ich doch glatt aufs Persaillhorn gehen können. Auf den Grasbergen - wie der Schwalbenwand rechts - ist das ja nicht so.
1 st meer.JPG
Kurze Pause bei der Mittelstation, kurz darüber die ersten Schneeflecken
die Glocknergruppe im Winterkleid
2 tauern.JPG
kurzärmlig, weil so warm ist, stapfe ich gipfelwärts
3 gipf.bl..JPG
Elisabethkapelle (für all die, die es nicht wissen: Kaiserin Sissi ist hier mal hoch - daher der Name)
4 kapelle.JPG
Ist das schön ruhig heute - ganz im Gegenteil zur unerträglich lauten Beschallung durch die Schnaps-Hansl-Bar in der Skisaison.
Jetzt wende ich mich dem Höhenweg zum Sonnkogel zu, anfangs zum Teil im knöchelhohen Schnee.
Bin ich jetzt in einem Horrorfilm mit Ungeheuern?
5 ungeheuer.JPG
die Nebelsuppe unten ist heute hartnäckig
6 talblick.JPG
ein paar Spuren im Schnee gab es ja, 3 Wanderer habe ich auch gesehen, nur hier am Höhenweg darf ich "spuren"
7 höhenweg.JPG
Wähle dann den bequemeren Waldweg zur Sonnalm, kurz davor irritiert mich ein lautes Surren, dann:
8 kanonen.JPG
müssen die gerade einen Funktionstest machen (dauerte eh nur ein paar Minuten), wenn ich darunter bin?
Der Rest zur Talstation ist dann wieder eine bequeme Straße.
Es müssen nicht immer spektakuläre Touren sein, auch eine gemütliche Genusswanderung (für mich zumindest, 1100 Hm sinds schon) bei traumhaften Wetter ist was Schönes.
lg
Andrea
Im Nebel geht es mal auf einer breiten Straße zur Mittelstation.
Es dauert nicht lange, da bin ich in der Sonne
Blick aufs Steinerne Meer: wenn ich gewußt hätte, dass dort der Schnee schon wieder weg ist, hätte ich doch glatt aufs Persaillhorn gehen können. Auf den Grasbergen - wie der Schwalbenwand rechts - ist das ja nicht so.
1 st meer.JPG
Kurze Pause bei der Mittelstation, kurz darüber die ersten Schneeflecken
die Glocknergruppe im Winterkleid
2 tauern.JPG
kurzärmlig, weil so warm ist, stapfe ich gipfelwärts
3 gipf.bl..JPG
Elisabethkapelle (für all die, die es nicht wissen: Kaiserin Sissi ist hier mal hoch - daher der Name)
4 kapelle.JPG
Ist das schön ruhig heute - ganz im Gegenteil zur unerträglich lauten Beschallung durch die Schnaps-Hansl-Bar in der Skisaison.
Jetzt wende ich mich dem Höhenweg zum Sonnkogel zu, anfangs zum Teil im knöchelhohen Schnee.
Bin ich jetzt in einem Horrorfilm mit Ungeheuern?
5 ungeheuer.JPG
die Nebelsuppe unten ist heute hartnäckig
6 talblick.JPG
ein paar Spuren im Schnee gab es ja, 3 Wanderer habe ich auch gesehen, nur hier am Höhenweg darf ich "spuren"
7 höhenweg.JPG
Wähle dann den bequemeren Waldweg zur Sonnalm, kurz davor irritiert mich ein lautes Surren, dann:
8 kanonen.JPG
müssen die gerade einen Funktionstest machen (dauerte eh nur ein paar Minuten), wenn ich darunter bin?
Der Rest zur Talstation ist dann wieder eine bequeme Straße.
Es müssen nicht immer spektakuläre Touren sein, auch eine gemütliche Genusswanderung (für mich zumindest, 1100 Hm sinds schon) bei traumhaften Wetter ist was Schönes.
lg
Andrea