Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

    Servus!

    Die Barmsteine!
    Gefühlte tausendmale, immer auf dem Weg in den Süden oder von dort kommend, hab' ich mir fest vorgenommen, diesen formschönen Felszacken meine Aufwartung zu machen. Die nächsten tausendmale, wenn ich dort vorbeikomme, werde ich bereits in Erinnerungen schwelgen können, wie aufregend schön es ist, von dort hinunterzublicken.

    Schutzengerl war mit von der Partie, das versprach einen lässigen Tag.

    Wegverlauf:
    Hallein / Kaltenhausen / Brauhaus (441m) - Gr. Barmstein (851m) - Kl. Barmstein (841m) - s'Bamstoa- Ruine Thürndl - Hallein - PP

    550 Hm auf 8 km Wegstrecke:
    1_Karte_Barmstein.JPG

    Start beim Brauhaus Kaltenhausen, wir freuten uns bereits auf die wartenden Bierköstlichkeiten:
    DSC00313.JPG

    Felsklotz Barmstein voraus:
    DSC00315.JPG

    Bärlauchteppiche:
    DSC00317.JPG

    Kurze Seilsicherung, hier die "Schlüsselstelle":
    DSC00321.JPG

    Abwechslungsreicher Anstieg, sehr geschickt angelegt:
    DSC00324.JPG

    Salzach, gegenüber der Mühlstein, dahinter Schwarzkogel und Gaisberg:
    DSC00329.JPG

    Ochsenberg, Wieserhörndl und Schlenken im Hintergrund:
    DSC00330.JPG

    Kl. Barmstein:
    DSC00334.JPG

    Gipfel Gr. Barmstein:
    DSC00337.JPG

    Unsere TOUGH GUYS:
    DSC00339.JPG

    Teilweise etwas schmierig:
    DSC00346.JPG

    DSC00347.JPG

    Komfortabler Anstieg zum Kl. Barmstein:
    DSC00349.JPG

    Gipfel Kl. Barmstein mit Hallein:
    DSC00353.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

    Blick zum Gr. Barmstein:
    DSC00357.JPG

    Zielstrebig visierten wir das s'Bamstoa an:
    DSC00359.JPG

    Wo wahre, schwer zu toppende Köstlichkeiten warteten. Rusty und Basty waren außer sich vor Freude:
    DSC00361.JPG

    Terrassenaussicht auf die gesperrte Kletterwand des Kl. Barmsteins:
    DSC00364.JPG

    Ruine Thürndl:
    DSC00368.JPG

    DSC00369.JPG

    DSC00373.JPG

    DSC00374.JPG

    Hallein:
    DSC00380.JPG

    DSC00382.JPG

    DSC00384.JPG

    DSC00386.JPG

    DSC00389.JPG

    DSC00393.JPG

    DSC00394.JPG

    Letzte Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

      Weil der Tag so schön war, gab's eine Bonustour auf den Mühlstein.

      Wegverlauf als Runde:
      Glasenbach (480m) - Glasenbachklamm - Höhenwald - Gh. Fageralm - Mühlstein (1.059m) - Gh. Erentrudisalm - Gfalls - PP

      600 Hm auf 14 km:
      2_Karte_Muehlstein.JPG

      Glasenbachklamm:
      DSC00396.JPG

      DSC00406.JPG

      DSC00409.JPG

      DSC00410.JPG

      DSC00414.JPG

      DSC00416.JPG

      Höhenwald:
      DSC00419.JPG

      Salzburg:
      DSC00423.JPG

      Gipfel Mühlstein. Ein Waldgipfel mit schönem Kreuz:
      DSC00425.JPG

      Basty war sehr sehr stolz:
      DSC00427.JPG

      Die geschlossene (ehemalige?) Erentrudisalm:
      DSC00432.JPG

      Gfalls mit Gurlspitze und Gaisberg:
      DSC00433.JPG

      Schutzengerl, es war mir ein Fest!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

        Ja, die Barmsteine... Ihr Anblick ist mir seit nunmehr 50 Jahren sehr vertraut, von unserem langjährigen Sommerdomizil sah man sie direkt gegenüber, und natürlich war ich auch ein paar Mal oben.
        Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenns da links und rechts nahezu senkrecht runtergeht, und besonders den Blick auf die Schmalseite des jeweils anderen finde ich immer spannend.
        Die Erentrudisalm zu? Auf Dauer? Das wäre aber schade...

        Kommentar


        • #5
          Servus
          Da kommt sehr viel Heimweh bei deinen Berichten auf.
          Zum Glück bin ich eh selbst grad im Salzburgerland.
          Die Ehrentrudis wird neu vermietet. Derzeit wird ein Pächter gesucht. Hab ich neulich in irgend einer Lokalzeitung gelesen.
          LG Martin

          "www.waldrauschen.at"
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

            Jetzt muss ich dort auch einmal hin (Barmsteine), das schaut ja soo einladend aus.
            Wir haben Bekannte in Niederalm, also gar nicht weit entfern davon.
            Beim nächsten Besuch weiß ich schon, was wir dort aufsuchen werden.

            Das ist ein wunderschöner, lebenslustiger Bericht und das Schutzengerl mit der Fellbande waren auch wieder mit an Bord.

            Vielen Dank für die Präsentation, Günter!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

              Super-Doppelpack! Danke für die Anregung.

              Barmsteine: Diese Felsblöcke sind mir beim Blick aus dem Zugfenster auch schon oft ins Auge gestochen. Jetzt weiß ich wenigstens, wie sie heißen - und wie schön's dort oben ist!

              Danke & LG,

              Peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                Vergangenes Wochenende besuchte auch ich die Barmsteine.

                Zur Ergäzung ein Link zur Sage, wie die Barmsteine ihre Form erhalten haben:

                http://www.sagen.at/texte/sagen/oest...armsteine.html

                Kommentar


                • #9
                  AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Ja, die Barmsteine... Ihr Anblick ist mir seit nunmehr 50 Jahren sehr vertraut, von unserem langjährigen Sommerdomizil sah man sie direkt gegenüber, und natürlich war ich auch ein paar Mal oben.
                  Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenns da links und rechts nahezu senkrecht runtergeht, und besonders den Blick auf die Schmalseite des jeweils anderen finde ich immer spannend.
                  Die Erentrudisalm zu? Auf Dauer? Das wäre aber schade...
                  Hui, ein schönes Sommerdomizil!
                  Das Gefühl bei den Barmsteinen kam auch bei uns auf, kaum zu glauben, dass die Besteigung dann doch relativ einfach ist.

                  Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                  Servus
                  Da kommt sehr viel Heimweh bei deinen Berichten auf.
                  Zum Glück bin ich eh selbst grad im Salzburgerland.
                  Die Ehrentrudis wird neu vermietet. Derzeit wird ein Pächter gesucht. Hab ich neulich in irgend einer Lokalzeitung gelesen.
                  LG Martin

                  "www.waldrauschen.at"
                  Servus Martin,

                  Dankeschön!
                  Zum Glück kann dem Heimweh auch begegnet werden - hoffe Du hattest einen wundervollen Aufenthalt im Salzburgerland.
                  Danke für den Hinweis zur Alm, hoffe es findet sich ein Pächter. Zudem hatte die Fageralm auch geschlossen, dürfte allerdings nur vorübergehend sein, da die Tische im Gastgarten aufgestellt waren.

                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Jetzt muss ich dort auch einmal hin (Barmsteine), das schaut ja soo einladend aus.
                  Wir haben Bekannte in Niederalm, also gar nicht weit entfern davon.
                  Beim nächsten Besuch weiß ich schon, was wir dort aufsuchen werden.

                  Das ist ein wunderschöner, lebenslustiger Bericht und das Schutzengerl mit der Fellbande waren auch wieder mit an Bord.

                  Vielen Dank für die Präsentation, Günter!


                  L.G. Manfred
                  Grüß Dich Manfred,

                  ganz herzlichen Dank!
                  Na wenn die Bekannten sogar in der Nähe sind, dann wirst wohl bald mal dort sein.
                  Die Barmsteine sind echt beeindruckend, auch wenn der Besucherandrang ganz schön heftig ist, aber schon alleine wegen der Aussicht zahlt es sich aus.

                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  Super-Doppelpack! Danke für die Anregung.

                  Barmsteine: Diese Felsblöcke sind mir beim Blick aus dem Zugfenster auch schon oft ins Auge gestochen. Jetzt weiß ich wenigstens, wie sie heißen - und wie schön's dort oben ist!

                  Danke & LG,

                  Peter
                  Servus Peter,

                  danke Dir sehr!
                  Eine Anregung für Dich hat Seltenheitswert, umso mehr, da sich eine Öffi-Tour förmlich aufdrängt. Und Hallein ist es sowieso immer wert, besucht zu werden.

                  Zitat von Rona Beitrag anzeigen
                  Vergangenes Wochenende besuchte auch ich die Barmsteine.

                  Zur Ergäzung ein Link zur Sage, wie die Barmsteine ihre Form erhalten haben:

                  http://www.sagen.at/texte/sagen/oest...armsteine.html
                  Vielleicht sind wir uns sogar begegnet.
                  Danke vielmals für den Link, Sagen sollen ja immer einen gewissen Wahrheitsgehalt beinhalten...
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                    Barmsteine sind eh meine kleinen Hausberge (Felsen). Immer wieder mal nett diese zu besuchen.
                    Vor allem das Cafe ist immer einen Besuch wert.
                    Muss nach verbesserung meiner Kletterkünste auch mal die Westwand des großen Barmsteins probieren, da kraxeln eh immer viele rum.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                      Danke für deinen Bericht,
                      schon lange laufe ich dieser Tour nach.
                      Ermutigt mich nun wieder auf das Neue.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                        Servus Günther,

                        vielen Dank für deinen absolut "kompletten" Bericht:
                        mit Schutzengerl, zwei Mitgliedern der Bärenbande,
                        einer Präsentation von gleich zwei Wanderungen, die sehr zum Nachgehen einladen,
                        und vielen schönen Fotos.

                        Der Name der Barmsteine sowie ihr Anblick vom Salzachtal aus waren mir vom gelegentlichen Vorüberfahren vertraut, mehr allerdings nicht.
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ja, die Barmsteine...
                        Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenns da links und rechts nahezu senkrecht runtergeht, und besonders den Blick auf die Schmalseite des jeweils anderen finde ich immer spannend.
                        Die Ansicht der Schmalseiten fand auch ich sehr überraschend - speziell angesichts dessen, dass man ohne wirkliche Schwierigkeiten auf beide Gipfel hinauf kommt.
                        Die Formulierung von maxrax bringt es meinen Eindrücken nach exakt auf den Punkt.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                          Zitat von shadu Beitrag anzeigen
                          Barmsteine sind eh meine kleinen Hausberge (Felsen). Immer wieder mal nett diese zu besuchen.
                          Vor allem das Cafe ist immer einen Besuch wert.
                          Muss nach verbesserung meiner Kletterkünste auch mal die Westwand des großen Barmsteins probieren, da kraxeln eh immer viele rum.
                          Tolle Hausberge!
                          Das Cafe ist eine Wucht, die Mehlspeisen sind große Klasse und ein Berchtesgadener ist auch nicht verachtenswert!
                          An der Westwand des Großen musste man sich an diesem Tag schon beinahe anstellen...


                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Danke für deinen Bericht,
                          schon lange laufe ich dieser Tour nach.
                          Ermutigt mich nun wieder auf das Neue.
                          Grüß Dich Helmut!

                          Du solltest nicht mehr dieser schönen Tour nachlaufen. Und alleine Hallein ist schon eine kleine Reise wert.
                          Wundert mich eigentlich, dass Du noch nicht auf den Steinen warst...

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Servus Günther,

                          vielen Dank für deinen absolut "kompletten" Bericht:
                          mit Schutzengerl, zwei Mitgliedern der Bärenbande,
                          einer Präsentation von gleich zwei Wanderungen, die sehr zum Nachgehen einladen,
                          und vielen schönen Fotos.

                          Der Name der Barmsteine sowie ihr Anblick vom Salzachtal aus waren mir vom gelegentlichen Vorüberfahren vertraut, mehr allerdings nicht.

                          Die Ansicht der Schmalseiten fand auch ich sehr überraschend - speziell angesichts dessen, dass man ohne wirkliche Schwierigkeiten auf beide Gipfel hinauf kommt.
                          Die Formulierung von maxrax bringt es meinen Eindrücken nach exakt auf den Punkt.
                          Servus Wolfgang!

                          Vielen Dank für Deine herzlichen Worte!
                          Ja, bei den Barmsteinen ist die große Überraschung, dass sie relativ leicht zu besteigen sind.
                          Aber wie wir Menschen, scheinen auch Berge zumeist eine schwache Seite zu haben...

                          LG, Günter
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                            shadu hats mir eh schon empfohlen. habs noch nicht geschafft.
                            danke für die die verstärkung der motivation durch den schönen bericht.

                            hatte hangenden stein - götschen - barmsteine - hallein geplant.
                            wird sich jetzt aber witterungsbedingt auf ende april verschieben, da über die feiertage verregnet und nachfolgend neuschnee möglich.

                            das café hat ja anscheinend nur am wochenende offen.

                            lg,felix
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Barmstein & Mühlstein (1.059m) / Berchtesgadener & Osterhorngruppe / 09.04.2017

                              Öffnungszeiten lt. Homepage:

                              April bis einschl. Oktober
                              Mittwoch - Samstag
                              13°° bis 19°° Uhr
                              (Küche bis 18°° Uhr)
                              Sonntag
                              10°° bis 18°° Uhr
                              (Küche bis 17°° Uhr)

                              Kommentar

                              Lädt...