Spaziergänge aus dem Gasteinertal, Teil 1, Mai/Juni 17
22.5.-24. 5. Rauchkogel, Angertal, Gasteiner Höhenweg
Alle paar Jahre verbringe ich ein wenig Zeit im Gasteinertal. Eigentlich gar nicht primär um auf die Berge zu gehen... aber wenns beim Blick aus dem Hotelzimmer in drei Himmelsrichtungen 1500hm rauf geht, kann doch keiner widerstehen... Letztes mal war der Schnee noch ein ordentliches Hindernis, dennoch (oder gerade deshalb) waren viele spannende Touren dabei, u.a. mein erster 3000er. Diesmal soll das ganze ein wenig ruhiger ablaufen...Ich zwinge mich, möglich wenig zu ruacheln und mehr zu genießen. Markierte Wege mal nicht aus Prinzip links liegenzulassen. Mein Fazit gleich vorab: Es hätt ruhig mehr ruacheln sein können, dann hätt ich mehr genossen.
22.5. Rauchkogel, 2208m
Von Hofgastein weg über die Rastötzenalm und leichte Schneefelder auf den Rauchkogel. Auf unmarkiertem Weg Richtung Nordwesten runter bis zu einem Karrenweg, der zurück zur Rastötzenalm führt, ab dann den Aufstiegsweg wieder runter. Passt genau zum Eingewöhnen: Knapp 1400hm (also genug, um sie zu „spüren“, ohne sich für die weiteren Tage zu zerstören) und bietet schöne Aussicht auf alles, was mich die nächsten Wochen erwartet. Viel gibt’s sonst nicht zu sagen, der Weg ist unspektakulär. Die Rastötzenalm ist nett, ich hatte dort mal mein bisher bestes Käsebrot. Diesmal nicht, weil zu. Schade.
image002.jpg
image004.jpg
image005.jpg
image006.jpg
image007.jpg
image008.jpg
image009.jpg
image010.jpg
image011.jpg
22.5.-24. 5. Rauchkogel, Angertal, Gasteiner Höhenweg
Alle paar Jahre verbringe ich ein wenig Zeit im Gasteinertal. Eigentlich gar nicht primär um auf die Berge zu gehen... aber wenns beim Blick aus dem Hotelzimmer in drei Himmelsrichtungen 1500hm rauf geht, kann doch keiner widerstehen... Letztes mal war der Schnee noch ein ordentliches Hindernis, dennoch (oder gerade deshalb) waren viele spannende Touren dabei, u.a. mein erster 3000er. Diesmal soll das ganze ein wenig ruhiger ablaufen...Ich zwinge mich, möglich wenig zu ruacheln und mehr zu genießen. Markierte Wege mal nicht aus Prinzip links liegenzulassen. Mein Fazit gleich vorab: Es hätt ruhig mehr ruacheln sein können, dann hätt ich mehr genossen.
22.5. Rauchkogel, 2208m
Von Hofgastein weg über die Rastötzenalm und leichte Schneefelder auf den Rauchkogel. Auf unmarkiertem Weg Richtung Nordwesten runter bis zu einem Karrenweg, der zurück zur Rastötzenalm führt, ab dann den Aufstiegsweg wieder runter. Passt genau zum Eingewöhnen: Knapp 1400hm (also genug, um sie zu „spüren“, ohne sich für die weiteren Tage zu zerstören) und bietet schöne Aussicht auf alles, was mich die nächsten Wochen erwartet. Viel gibt’s sonst nicht zu sagen, der Weg ist unspektakulär. Die Rastötzenalm ist nett, ich hatte dort mal mein bisher bestes Käsebrot. Diesmal nicht, weil zu. Schade.
image002.jpg
image004.jpg
image005.jpg
image006.jpg
image007.jpg
image008.jpg
image009.jpg
image010.jpg
image011.jpg
Kommentar