Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Lischana 3105m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Lischana 3105m

    Auf einem schönen Weg zur Lischanahütte 2500m hoch. Ab da weiterhin auf markiertem Weg zum Pkt. 3044m und auf nicht-markiertem Pfad und Wegspuren, über den Südostgrat auf den rotgefärbten Gipfel des Piz Lischana 3105m. Ich habe zu Euch ins Österreich rüber gewunken. Hat's jemand gsehn?

    Photos zur Tour auf: http://www.hikr.org/tour/post1582.html

    Keine nennenswerten Schneebehinderungen bis weit über 3000m. Nur geringe Schneemengen an Schattlagen.

    Schwierigkeit der Tour, nach neuer Bewertungsskala: T4 ¦ Höhenmeter bis auf den Zipfel: 1800m.


    Zuletzt geändert von Digitalis; 29.10.2006, 00:16.
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Piz Lischana 3105m

    Photo vom Piz Lischana 3105m
    Angehängte Dateien
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Lischana 3105m

      den lischana hab ich von 2003 in bester erinnerung, danke für das wunderbare "porträt"...
      (sind von der sesvennahütte über p. schadler, rims, d'immez und eben p. lischana zur gleichnamigen hütte gewandert, bei traumwetter, völlig einsam, eine meiner schönsten touren)

      damals waren sie gerade am hüttenumbau.
      wie ist das denn geworden?
      arg schlimm?
      (war vorher eine so schöne, kleine bergsteigerhütte...)

      servus
      stz
      auffi muaßt!
      http://www.hikr.org/user/alwine/

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Lischana 3105m

        Der Grat zum Piz Lischana 3105m
        Angehängte Dateien
        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

        und: www.cyrill.summitpost.org

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Lischana 3105m

          Zitat von steinziege
          den lischana hab ich von 2003 in bester erinnerung, danke für das wunderbare "porträt"...
          (sind von der sesvennahütte über p. schadler, rims, d'immez und eben p. lischana zur gleichnamigen hütte gewandert, bei traumwetter, völlig einsam, eine meiner schönsten touren)

          damals waren sie gerade am hüttenumbau.
          wie ist das denn geworden?
          arg schlimm?
          (war vorher eine so schöne, kleine bergsteigerhütte...)

          servus
          stz
          Die Hütte ist zwar grösser aber noch wie vor gemütlich, es hat einfach mehr Schlafräume gegeben. meist so 6-10-er Schläge mit nordischen Bettdecken und ausreichend Platz, früher war es ja schon sehr eng, wenn die Hütte voll war.
          Auch die Küche ist viel grösser und moderner geworden, ich finde eine gelungene Erweiterung.
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Lischana 3105m

            Zitat von Digitalis
            Der Grat zum Piz Lischana 3105m
            Ich war ja ein zwei Wochen früher oben, da war der ganze Grat weiss und mit einer 20cm Schneeschicht überzogen, sah eigentlich besser aus ohne Schnee
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Lischana 3105m

              Die Berg- und Hochtourensaison dauert an! Von Winter weit und breit keine Sicht.
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar


              • #8
                Piz Lischana 3105m

                Hier ein schönes Panorama der Rims-Hochebene.

                Darauf sieht man links vorne den türkisgrünen Lajet da Lischana mit dem Piz da l'Aua, das schaut aus der Nähe so aus:
                [ATTACH]50193[/ATTACH]

                Am Nordrand der Piz Lischana, welcher sich im August 2006 an der Stelle meines Tourabbruches so zeigte:
                [ATTACH]50192[/ATTACH]
                Zuletzt geändert von philomont; 21.11.2006, 17:48.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #9
                  Piz Lischana (3105 m)

                  Hier ein schönes Panorama der Rims-Hochebene.
                  Tolle Aufnahme des Rims-Plateaus...
                  Man, die Landschaft dort hat sich seit August 1993 doch erheblich gewandelt.

                  Als wir damals von S-charl über die Alp Sesvenna, die Fora da l'Aua, den Lajet da Lischana, P.3044 zum Piz Lischana
                  aufgestiegen sind gab's dort oben noch einige Gletscherreste:
                  den Vadret Cornet, Teile der Vadret da Lischana u. da Rims - obwohl wir letzteren nicht mehr überschritten -
                  sowie den Vadret da Triazza im Kessel nördl. von P.3044 zw. Piz Lischana u. Piz Triazza.

                  Heute gibt's die offenbar gar nicht mehr...

                  Bei meiner Tour über den Schadler zu Piz Rims u. Cristanas im August 2002
                  konnte ich die Veränderungen am Lischana schon erahnen,
                  die Panoramaaufnahme veranschaulicht den Gletscherrückgang aber sehr deutlich.
                  Vielleicht erleben wir ihr ergrünen ja noch!

                  Hat jemand übrigens noch Aufnahmen von vor 93' von der Rimshochfläche?
                  Ich werd' einige Bilder der Tour von '93 wohl mal einscannen u. hier reinstellen!

                  Ciao.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Piz Lischana 3105m

                    Wow! Das Panorama ist toll aufgenommen.
                    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                    und: www.cyrill.summitpost.org

                    Kommentar

                    Lädt...