Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

    Ich habe mir mal wieder ein freies Wochenende gegönnt und zwei sehr schöne Tage im Unterwallis verbracht.
    Hier ein Bericht von meinen zwei Wanderungen mit einer kleinen Bilderflut (sorry).

    27.01.07 Molignon / Les Hauderes 1404m - Palanche de la Cretta 2927m

    Grossartig geplant habe ich nicht. Vor Ort (Les Hauderes) habe ich mal in die Landschaft geguckt und mit zuhilfenahme einer Karte mich für diesen Berg entschieden: Palanche de la Cretta 2927m
    Die Aufstiegsroute habe ich rot eingezeichnet.

    a01.jpg


    a02.jpg



    Es hatte am Morgen noch ein paar Wolkenfelder, welche sich bereits in der ersten Stunde des Aufstiegs auflösten. Rechts Dent Blanche (4357m).

    a03.jpg


    Ich entschied mich mit Steigeisen zu gehen, da es sehr wenig Schnee hatte.
    Wegen der kalten Temperaturen, war unter der geringen Neuschneeauflage eine hartgefrorene Altschneeauflage sehr günstig.

    a04.jpg

    a05.jpg

    a06.jpg


    Kleine nicht bewohnte Alp auf etwa 2000m.

    a07.jpg


    Traumhaftes Wetter mit tollen Blick ins Talende (Ferpecle). Dent Blanche (links) und Gde. Dent de Veisivi 3418m, Dent de Perroc 3677m.

    a08.jpg

  • #2
    AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

    Blick in den westlichen Talabschluss nach Arolla. Der mächtige Klotz im Hintergrund ist der Pigne de Arolla 3790m.

    [ATTACH]57784[/ATTACH]


    Auf der anderen Talseite (Osten) sollte ich mich am nächsten Tag vergnügen.
    (Pointe du Tsate)

    [ATTACH]57785[/ATTACH]


    Auch wenn das möglicherweise etwas lawinös erscheinen mag. Es war wirklich absolut sicher. Hat man nicht oft, dass man so schöne Winterlandschaften und tolle Hänge gefahrenlos begehen kann.

    [ATTACH]57786[/ATTACH]


    Weitere Bilder vom Aufstieg. Ich liess mir sehr viel Zeit. Da es eine sehr leichte Wanderung im absolut übersichtlichen Gelände war, musste ich mir keine Sorgen machen.

    [ATTACH]57787[/ATTACH]

    [ATTACH]57788[/ATTACH]


    Dem hübsch überfirnten Vorgipfel kam ich langsam näher.
    [ATTACH]57789[/ATTACH]

    Hier war offensichtlich bereits ein Skitourengänger unterwegs:

    [ATTACH]57790[/ATTACH]

    Kommentar


    • #3
      AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

      Den höchsten Punkt hatte ich nun erreicht. Es bot sich ein tolles Panorama:

      Blick nach Südosten mit Dent Blanche und Matterhorn
      [ATTACH]57791[/ATTACH]



      Im Süden Pointe de Vouasson 3489m.

      [ATTACH]57792[/ATTACH]



      Im Norden das tiefgelegene Rhonetal mit den westlichen Berner Alpen.

      [ATTACH]57793[/ATTACH]



      Die gewaltige Westwand des Weisshorn (4506m) im Osten.

      [ATTACH]57795[/ATTACH]



      Noch ein Zoom von den Nordwestwänden Dent Blanche und Matterhorn:

      [ATTACH]57797[/ATTACH]



      Noch zwei Impressionen von meinem Rückzug.

      [ATTACH]57798[/ATTACH]

      [ATTACH]57800[/ATTACH]


      Warum auf meiner Aufstiegsroute keine Skitourengänger unterwegs waren, kann ich mir nicht erklären. Es ist abere eben ein sehr weitläufiges Gebiet mit zahllosen Möglichkeiten. Da kann es schon mal passieren, dass man einen völlig jungfräulichen Hang vorfindet.
      Mir hat es so umso besser gefallen.

      Kommentar


      • #4
        AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

        Sag mal gibt's bei Euch nicht günstige kleine Wohnungen für Wr. Pensionisten

        Kommentar


        • #5
          AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

          Zitat von Joa
          Sag mal gibt's bei Euch nicht günstige kleine Wohnungen für Wr. Pensionisten
          Wenn ich mal in Pension gehe, dann werde ich mir definitiv eine kleine Wohnung im Wallis nehmen. (Träum.)
          Leider hab ich noch ein paar Jahre hin ...

          Kommentar


          • #6
            AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

            wiedereinmal tolle bilder die du uns da lieferst solche bergeinsamkeit in dieser gegend kann ich mir nur mit der gipfelhöhe von unter 3000m erklären. nichtsdestotrotz ist das panorama einsame spitze
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

              Jetzt bin ich noch den zweiten Tag schuldig.

              28.01.07 La Forclaz 1727m – Pointe du Tsate 3077m

              Heute Morgen habe ich mir etwas ausgesucht, was sich als sehr beliebter Skitourenberg herausstellen sollte. Bereits beim Zustieg waren zahlreiche Spuren zu sehen. Blick auf meinen gestrigen Berg:

              b01.jpg


              Zeitgleich mit mir startete eine Dreiergruppe mit Skier.
              Ich entschied mich heute mal für Schneeschuhe (also gegen Steigeisen).

              b02.jpg



              Super Wetter und hervorragende Verhältnisse.
              Es machte riesig Spass.

              b03.jpg

              b04.jpg

              b05.jpg

              b06.jpg

              b07.jpg


              Die Wanderung ist technisch völlig leicht. Keine technischen Schwierigkeiten.
              Auch keine Lawinengefahr.
              Der Gipfel war einfach zu erreichen. Tolle Aussicht auf Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche:

              b08.jpg


              Im Norden Sasseneire 3254m. Diesen Berg hatte ich ursprünglich im Sinn. Schien mir allerdings nicht hundertprozentig lawinensicher.

              b09.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis

                Im Nordosten der Lac de Moiry. Am Horizont die auffälligen und wohlbekannten Gipfel der Berner Alpen.

                [ATTACH]57840[/ATTACH]



                Die Westwände von Weisshorn und Zinalrothorn.

                [ATTACH]57841[/ATTACH]


                Im linken Hintergrund Obergabelhorn, in der Mitte Grand Cornier und Dent Blanche, im rechten Hintergrund Dent d`Herens (gibt diesem Tal seinen Namen).

                [ATTACH]57842[/ATTACH]



                Das Dreigestirn von Arolla:
                Pigne de Arolla, La Serpentine, Mont Blanc de Cheilon
                Am rechten Bildrand der Grand Combin.

                [ATTACH]57843[/ATTACH]


                Impressionen vom Abstieg.
                Ich sass hier fast zwei Stunden nur mit kurzem Hemd bekleidet im Schnee und genoss die Aussicht.
                Die Sonne brannte vom Himmel und sorgte für gefühlte Sommertemperaturen.

                [ATTACH]57844[/ATTACH]

                [ATTACH]57845[/ATTACH]


                Dent d` Herens

                [ATTACH]57846[/ATTACH]



                Von rechts nach links:
                Pointe de Veisivi, Gde Dent de Veisivi, Dent de Perroc, Pointe des Genevois.
                Nicht so steil und elegant wie die Rilagruppe in Bulgarien. Trotzdem konnte ich mich auch mit diesem Anblick anfreunden:

                [ATTACH]57847[/ATTACH]




                Zurück in Ferpecle endlich mal Dent Blanche ganz ohne Wolken.

                [ATTACH]57848[/ATTACH]




                War ein tolles Wochenende. Ich glaub ich muss mal wieder weniger arbeiten und etwas mehr Zeit im Wallis verbringen. Das tut wirklich gut.
                Sollten die aktuellen Verhältnisse anhalten, wären auch Hochtouren sehr gut möglich.

                Kommentar


                • #9
                  AW: 27./28.01.07 Val d`Herens, Wallis



                  wahnsinn, keine weiteren fragen, keine weiteren kommentare.
                  -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                  Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                  Kommentar

                  Lädt...