Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

    Hallo,

    ich möchte im Wochenverlauf evtl. noch einen Kurztrip mit Gipfelerfolg durchführen. Zur Wahl stehen Rätikon oder Albulagruppe.
    War jemand kürzlich (nach den Schneefällen) am Flüela-, Albulapass, der Chamanna d'Es-cha oder gar auf einem der beiden 3000er u. hat Infos (Bilder) zur aktuellen Situation? Wo liegt die Schneegrenze u. wieviel cm hat's auf 3000m dort ?

    Flüela-Schwarzhorn (3147 m) von SO
    Bei Schnee wohl gut zu gehen...


    Piz Blaisun (3200 m) u. Fuorcla Pischa (2871 m)
    Der Aufstieg von der Scharte dürfte relativ steil sein...

    Danke u. Tschüß.

  • #2
    AW: Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

    Vielleicht hilft dieser : http://bergtour.ch/gipfelbuch_detail...ch=0&huetten=0
    Link etwas...
    bis 2700m aper, danach etwas Schnee, sollte aber harmlos sein.
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

      Den Piz Blaisun hätte ich zufällig fast morgen angegangen. Es ist dann nur was anderes daziwschen gekommen.
      Allerdings dann von Süden vom Albulapass. Ich glaube von der Seite ist er einfacher.

      Das Fluela-Schlwarzhorn hab ich vor einigen Jahren im Früsommer gemacht. Auch bei Schnee m. E. kein Problem.

      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

        Zitat von Antares Beitrag anzeigen
        Den Piz Blaisun hätte ich zufällig fast morgen angegangen. Es ist dann nur was anderes daziwschen gekommen.
        Allerdings dann von Süden vom Albulapass. Ich glaube von der Seite ist er einfacher.

        Das Fluela-Schlwarzhorn hab ich vor einigen Jahren im Früsommer gemacht. Auch bei Schnee m. E. kein Problem.

        Ich habe es auch schon bei Schnee gemacht, ist wirklich kein Problem, und der Schnee hat sich auch schon gesetzt, von her erst recht kein Problem.
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

          Danke für die Infos Antares u. DonDomi...

          Mit der Aufnahme vom 03.10. vom Radüner Rothorn kann ich schon was anfangen:
          02- Flüela Schwarzhorn (3147 m) v. Radüner Rothorn.jpg
          Bis 2700 m weitgehend aper, Zustieg zum Rothorn 20 cm Neuschnee, gut gesetzt...
          Wie sieht es eigentlich mit einem Stützpunkt vor Ort aus ?
          Eigentlich nur das Flüela-Hospiz - ist aber ein Hotel ohne Preisangaben...
          Ist das empfehlenswert?

          Am Piz Blaisun ist mit der Chamanna d'Es-cha ein Stützpunkt gegeben (Winterraum 20 Plätze) und bis Mitte Oktober (?) bewartet.
          Mit der Porta d’Es-cha bietet sich noch ein interessantes Kurzziel an.

          Ciao.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneelage Flüela-Schwarzhorn oder Piz Blaisun ?

            kannst auch in Davon übernachten und dann mit dem auto auf den Flüalapass rauf. Ich habe das Schwarzhorn auch schon von der Grialetschhütte aus gemacht, geht auch ohne Problem. Oder alternativ auf dem Flüalapass im Autop schlafen und zum Sonnenaufgang auf das Schwarzhorn, immer wieder ein Erlebnis.
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar

            Lädt...