Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fähnerenspitz 1505 m, Appenzeller Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fähnerenspitz 1505 m, Appenzeller Alpen

    Der Fähnerenspitz ist ein kleiner Berg für alle Jahreszeiten. Man kann ihn zu Fuss, mit Ski oder mit Schneeschuhen besteigen. Die Höhendifferenz von den möglichen Ausgangspunkten Brülisau, Weissbad oder Eggerstanden (Kanton Appenzell Innerrhoden) betragen knapp 600 bzw. 700 m. Eine gemütliche Sache also, die sich aber wegen der Aussicht lohnt. Ich vermutete, dass sich der Berg jetzt ohne Schneeschuhe machen liesse, weil er auch im Winter viel begangen wird und weil die Schneehöhe zur Zeit nicht gewaltig ist. Und so war es. Trotz prächtigstem Wetter waren nur wenige Leute unterwegs. Von Brülisau auf guter Spur zum Resspass hinauf, dann steil über den SW-Grat im Wald; Schneeschuhe hätten da gestört, weil das Weglein manchmal eisig und manchmal dreckig-feucht war. Die Route via Resspass ist je nachdem nicht immer empfehlenswert. Aber die 200 Höhenmeter waren dieses Mal trotzdem recht gut zu überwinden. Oben (wie auch schon unterweg) herrliche Rundsicht: Säntis bzw. das Alpsteinmassiv, das grosse Dorf Appenzell in einiger Entfernung, das Rheintal unter einer Nebeldecke versteckt und darüber die Vorarlberger Gipfel.

    Weil ich keine Lust auf den Abstieg via SW-Grat hatte, wandte ich mich gegen Westen und Norden, wo man nach Eggerstanden gelangt. Ganz vereinzelt waren dort Skifahrer unterwegs, die sich über gute Bedingungen freuen konnten. Die Nordseite des Fähnerenspitz besteht aus Alpweiden, so dass der Fahrgenuss auch bei wenig Schnee gegeben ist. Es war ein herrlicher Tag!


    IMG_6865.jpg

    Im Aufstieg über die Westseite, Blick zum Alpsteinmassiv mit dem Säntis in der Bildmitte


    IMG_6869.jpg

    Blick vom Gipfel zum Rheintal und nach Vorarlberg, rechts hinten die Rote Wand (der dunkle Klotz)
    Zuletzt geändert von Veronika Meyer; 25.01.2022, 23:10.
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

  • #2
    In der Zeit, als ich am Bodensee gewohnt habe, wollte ich den Fähnerenspitz immer mal besteigen, aber Ende war es mir doch ein zu schlechtes Verhältnis von Anfahrt zu Tourenlänge.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
      Es war ein herrlicher Tag!
      Das sieht man deinen beiden Bildern an.

      Für mich natürlich absolutes Neuland, daher freue ich mich über jeden Bericht.

      LG, Günter

      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar

      Lädt...