Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Touren in der östlichen Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Touren in der östlichen Schweiz

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einer netten Mehrtageswandertour in der östlichen Schweiz (evtl natürlich auch in Österreich, ist ja nicht so weit). Werde in Zürich abgeholt und will mit meiner Schwester und meiner Mutter eine Woche wandern, davon gerne auch 5 Tage von Hütte zu Hütte.

    Wir haben einen Wagen, so dass wir theoretisch auch weiter fahren könnten, kann bloß die Entfernungen in der Schweiz nicht so gut einschätzen.

    Habt Ihr Vorschläge für Touren, die von Zürich aus innerhalb von höchstens 3-4 Stunden Autofahrt erreichbar sind? Problem: Wenn Schwindelfreiheit nötig ist, könnte es bei meiner Mutter schwierig werden. Kondition kein Problem! Trittsicherheit ist wohl auch vorhanden, ganz unerfahren sind wir auch nicht.

    Habe bisher gefunden:

    Säntis (leider Schwindelfreiheit erforderlich)
    Rätikon-Tour (klingt sehr gut, aber wohl ziemlich voll)

  • #2
    AW: Touren in der östlichen Schweiz

    Ich bin einmal Grenzberge von Liechtenstein und Österreich vom liechtenstein. Malbun aus gegangen.

    TRAUMHAFT !

    In Malbun gibt es zwar Lifte ( = optimale Aufsteigshilfen ).
    Lieber wäre es mir, Du gehst die ganze Sache aber von Vorarlberg aus an !

    Daher mein Tipp :

    Schau Dir einmal markierte Wanderwege im Bereich vom

    Nenzinger Himmel

    an !

    Dieses Gebiet kann man taxfrei als Wanderparadies bezeichnen :
    http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi

    Eine Karte wirst Du Dir naürlich zulegen müssen. Ich empfehle : Kompass !

    PS :

    Ein wunderbarer Platz war dort für mich u. a.
    die Pfälzer Hütte und der Naafkopf
    http://de.wikipedia.org/wiki/Naafkopf
    Zuletzt geändert von Willy; 08.07.2008, 10:55.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Touren in der östlichen Schweiz

      Da kann ich Dir als Ostschweizer den Alpstein wärmstens empfehlen. Von Zürich sind die Ausgangsorte "Wasserauen" und "Brüllisau" in der Nähe von Appenzell in knapp 90 Minuten (mit dem Auto) zu erreichen. Von dort kann man schöne Wandertouren unternehmen, z.B. Wasserauen-Meglisalp (www.meglisalp.ch) oder Wasserauen-Ebenalp-Schäfler (www.ebenalp.ch), Brüllisau-Hoher Kasten (www.hoherkasten.ch) mit Verbindung des Höhenweges zur Stauberen oder auch Brüllisau-Plattenbödeli-Bollenwees (www.bollenwees.ch).

      Auch die Ausgangsorte für Touren in den Glarner-Alpen sind von Zürich aus in 90 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Kenne mich dort jedoch nicht aus.

      Kommentar


      • #4
        AW: Touren in der östlichen Schweiz

        Anbei noch ein Kartenausschnitt!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Touren in der östlichen Schweiz

          Sowohl im Alpstein als auch im Rätikon gibt es sehr schöne Möglichkeiten für Mehrtagestouren. Im Alpstein ist das Netz an Übernachtungsmöglichkeiten derart dicht, dass man die verschiedenen Touren fast beliebig kombinieren kann. Das westliche Rätikon gefällt mir auch sehr gut, die Gehzeiten von Hütte zu Hütte sind wesentlich länger, aber sicherlich sind dort nicht so viele Leute unterwegs wie im Alpstein oder in den bekannteren Gebieten des Rätikons.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Touren in der östlichen Schweiz

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Sowohl im Alpstein als auch im Rätikon gibt es sehr schöne Möglichkeiten für Mehrtagestouren. Im Alpstein ist das Netz an Übernachtungsmöglichkeiten derart dicht, dass man die verschiedenen Touren fast beliebig kombinieren kann. Das westliche Rätikon gefällt mir auch sehr gut, die Gehzeiten von Hütte zu Hütte sind wesentlich länger, aber sicherlich sind dort nicht so viele Leute unterwegs wie im Alpstein oder in den bekannteren Gebieten des Rätikons.
            Alpstein ist grundsätzlich schon etwas überlaufen, vorallem die Region um die Seen, doch sobald man etwas anspruchsvolle Routen läuft, siehts auch dort gut aus. Habe am vergangenen Wochenende die Hundsteinüberschreitung gemacht, da ist mir auf beiden alpinen Routen (Nord/Süd) gerade mal 1 Person begegnet und das Wetter war ja alles andere als schlecht.

            Kommentar


            • #7
              AW: Touren in der östlichen Schweiz

              Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
              Alpstein ist grundsätzlich schon etwas überlaufen, vorallem die Region um die Seen, doch sobald man etwas anspruchsvolle Routen läuft, siehts auch dort gut aus. Habe am vergangenen Wochenende die Hundsteinüberschreitung gemacht, da ist mir auf beiden alpinen Routen (Nord/Süd) gerade mal 1 Person begegnet und das Wetter war ja alles andere als schlecht.
              Mir sind am Wochenende zuvor am Hundstein immerhin fünf Leute begegnet (meinen Tourenpartner mal nicht mitgezählt). Aber bis zum Bollenwees war sehr viel los.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Touren in der östlichen Schweiz

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Mir sind am Wochenende zuvor am Hundstein immerhin fünf Leute begegnet (meinen Tourenpartner mal nicht mitgezählt). Aber bis zum Bollenwees war sehr viel los.
                Ja bis Bollenwees ist's ziemlich familienfreundlich und dementsprechend ist eben der Aufmarsch auch recht gross. Ansonsten aber ein sehr idyllischer Ort.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Touren in der östlichen Schweiz

                  Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
                  Ja bis Bollenwees ist's ziemlich familienfreundlich und dementsprechend ist eben der Aufmarsch auch recht gross. Ansonsten aber ein sehr idyllischer Ort.
                  Ohne Zweifel.
                  Angehängte Dateien
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Touren in der östlichen Schweiz

                    Weil ich nie mehrtägige Wanderungen unternehme, kann ich dir keinen ausgearbeiteten Tourenvorschlag liefern. Man kann natürlich in irgend einen Ort in den Bergen reisen, z.B. Davos (aber auch viele, viele andere) und von dort aus jeden Tag in eine andere Richtung gehen. Vor Ort eine Karte kaufen und sich dann nach den gelben Wegweisern orientieren.

                    Hütte-zu-Hütte wird beispielsweise im Gebiet Vereina-Unterengadin ausgiebig praktiziert, aber auch in vielen anderen Gegenden der (Ost-)schweiz. Es gibt im Verlag SAC (www.sac-verlag.ch) eine ganze Reihe Alpin-Wanderführer:
                    Alpinwandern Schweiz, Von Hütte zu Hütte (also das, was du tun möchtest), Philippe Metzker, 8. Auflage 2007;
                    Alpinwandern, Wanderziel Hütte, Dres Balmer, 2006 (also eher einzelne Wanderungen, nicht mehrtägige Unternehmungen);
                    Alpinwandern Südbünden, Marco Volken & Remo Kundert, 2007;
                    Alpinwandern Zentralschweiz Glarus Alpstein, Marco Volken & Remo Kundert, 2006;
                    Alpinwandern Graubünden Nord, Paul Meinherz, 2008;
                    und noch weitere über Gebiete, die nicht die östliche Hälfte der Schweiz betreffen.

                    Diese Bücher gibt es in grösseren Buchhandlungen der Schweiz. In Zürich gibt es 10 min vom Hauptbahnhof entfernt die Buchhandlung pizbube (ich glaube, deren Website heisst www.pizbube.ch), die hat "alles" in Sachen Bergsteigen und Führer, auch Ausländisches. Achtung: Entweder mit viel Geld oder aber ganz ohne Geld hingehen (und dann halt nur schauen)!
                    Musst
                    dein leben erfinden.
                    Eine himmelstreppe.
                    Tritt
                    um tritt.

                    Jos Nünlist

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Touren in der östlichen Schweiz

                      Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
                      Da kann ich Dir als Ostschweizer den Alpstein wärmstens empfehlen. Von Zürich sind die Ausgangsorte "Wasserauen" und "Brüllisau" in der Nähe von Appenzell in knapp 90 Minuten (mit dem Auto) zu erreichen. Von dort kann man schöne Wandertouren unternehmen, z.B. Wasserauen-Meglisalp (www.meglisalp.ch) oder Wasserauen-Ebenalp-Schäfler (www.ebenalp.ch), Brüllisau-Hoher Kasten (www.hoherkasten.ch) mit Verbindung des Höhenweges zur Stauberen oder auch Brüllisau-Plattenbödeli-Bollenwees (www.bollenwees.ch).

                      Auch die Ausgangsorte für Touren in den Glarner-Alpen sind von Zürich aus in 90 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Kenne mich dort jedoch nicht aus.
                      Eine wunderschöne Gegend, die über viele Jahre zu meinem bevorzugten Wandergebiet zählte
                      ________________________________

                      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Touren in der östlichen Schweiz

                        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                        Eine wunderschöne Gegend, die über viele Jahre zu meinem bevorzugten Wandergebiet zählte
                        Ich war am Freitag aufm Wildhuser Schafberg von Wildhaus aus. Ausser mir noch eine Dame und viel Schafe getroffen. Die Woche davor am Lütispitz auch nicht viele Menschen. Die Südseite im Alpstein ist generell nicht so wild besucht wie die Appenzeller Seite. Überall wunderschöne Wiesen bis oben hin. Die Aussicht ist super, die Wege gut markiert, die Schweirigkeiten halten sich, je nach Empfinden, in Grenzen und wie schon gesagt, hat es grad genug Hütten zum Einkehren.

                        Alternativ kann man ja auch zu dem Churfirsten rüberschwenken oder wenn wenn man es etwas höher mag, eben ins Glarner Land.

                        Gruss

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Touren in der östlichen Schweiz

                          Ich danke Euch erst mal für die Tipps!

                          Haben uns jetzt doch erst mal für das Standard-Programm entschieden. Werden von Tschaguns aus (für Willy: Start in Österreich) eine Rätikon-Rundtour machen. Ich denke diese Route werden wir ziemlich genau so gehen. Am Anfang Variante b) über den Golmer Höhenweg. Die nicht schwindelreie Person wird die Schesaplana auslassen und auf anderen Wegen zur Totalphütte gehen.

                          Da wir vorher oder nachher noch einen dreiviertel-Tag Zeit haben, wird nach Empehlung einer Liechtensteiner Bekannten die 5-Seen-Wanderung durchgeführt.

                          Und ganz wichtig: Der Alpstein ist eines meiner nächsten Ziele! Hatte ihn ja vorher schon auf dem Kieker und werde ihn garantiert nicht vergessen!

                          Kommentar

                          Lädt...