Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vanil Noir 2389m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanil Noir 2389m

    Bilder zur Tour: http://www.hikr.org/tour/post8689.html

    Auf den höchsten Berg / Punkt des Kantons Freiburg.

    Der Vanil Noir 2389m ist ein Berg der aussieht wie ein steiler Zahn. Gestartet sind wir am Parkplatz Les Baudes 1265m und zu der Berghütte Bounavaux 1620m hoch marschiert. In der Bounavaux Hütte kann auch übernachtet werden. Anschliessend geht es weiter zum Sattel Col de Bounavalette 1996m. Ein amüsanter Aufstieg über den Nordgrat führt uns schliesslich auf den höchsten Berg des Kantons Freiburg, den Vanil Noir 2389m. Den Abstieg wählten wir über den Südgrat, dieser ist gefährlicher als der Nordgrat. Es müssen fast senkrechte Grasflanken gequert werden. Bei Nässe sollte man diese unbedingt meiden. Der Pfad führt nach Plan des Eaux 2236m. Nun bietet sich noch der Vanil de l'Ecri zum Sturm an. In rund 20min ist auch der bestiegen und wir gehen zurück nach Les Baudes 1265m.

    Lage: Schweiz ¦ Kanton: Freiburg ¦ Dorf: Grandvillard
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Vanil Noir 2389m

    Die Höfats der Schweiz wies auslugat.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Vanil Noir 2389m

      Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
      Bilder zur Tour: http://www.hikr.org/tour/post8689.html

      Auf den höchsten Berg / Punkt des Kantons Freiburg.

      Der Vanil Noir 2389m ist ein Berg der aussieht wie ein steiler Zahn. Gestartet sind wir am Parkplatz Les Baudes 1265m und zu der Berghütte Bounavaux 1620m hoch marschiert. In der Bounavaux Hütte kann auch übernachtet werden. Anschliessend geht es weiter zum Sattel Col de Bounavalette 1996m. Ein amüsanter Aufstieg über den Nordgrat führt uns schliesslich auf den höchsten Berg des Kantons Freiburg, den Vanil Noir 2389m. Den Abstieg wählten wir über den Südgrat, dieser ist gefährlicher als der Nordgrat. Es müssen fast senkrechte Grasflanken gequert werden. Bei Nässe sollte man diese unbedingt meiden. Der Pfad führt nach Plan des Eaux 2236m. Nun bietet sich noch der Vanil de l'Ecri zum Sturm an. In rund 20min ist auch der bestiegen und wir gehen zurück nach Les Baudes 1265m.

      Lage: Schweiz ¦ Kanton: Freiburg ¦ Dorf: Grandvillard
      Welche zwei fehlen Dir eigentlich noch? Genf und Basel allenfalls?

      Kommentar


      • #4
        AW: Vanil Noir 2389m

        was für ein spitzes Ding, schaut sehr ausgesetzt aus.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Vanil Noir 2389m

          Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
          Die Höfats der Schweiz wies auslugat.
          Vom Höfats habe ich von meiner Frau gehört (Sie ist Allgäuerin). Anscheinend verunglücken da jedes Jahr Leute. Müssten dort nicht auch fixe Drahtseile und Ketten montiert werden? Um die Unfälle zu vermeiden?
          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

          und: www.cyrill.summitpost.org

          Kommentar


          • #6
            AW: Vanil Noir 2389m

            Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
            Welche zwei fehlen Dir eigentlich noch? Genf und Basel allenfalls?
            Genf und Nidwalden...Das Rotstöckli von Nidwalden sei noch giftig...Gruss C.
            Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

            und: www.cyrill.summitpost.org

            Kommentar


            • #7
              AW: Vanil Noir 2389m

              Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
              Genf und Nidwalden...Das Rotstöckli von Nidwalden sei noch giftig...Gruss C.
              Ich meine bei Genf fehlt irgendwie der Reiz, ein wirklicher Gipfel gibt's ja eigentlich nicht, den höchsten Punkt kannst auch im hohen Alter noch mit dem Rollstuhl erreichen.

              Nidwalden ist da schon noch eine grosser Herausforderung.

              Weiterhin viel Glück auf jedenfall!

              Kommentar


              • #8
                AW: Vanil Noir 2389m

                Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
                Ich meine bei Genf fehlt irgendwie der Reiz, ein wirklicher Gipfel gibt's ja eigentlich nicht, den höchsten Punkt kannst auch im hohen Alter noch mit dem Rollstuhl erreichen.

                Nidwalden ist da schon noch eine grosser Herausforderung.

                Weiterhin viel Glück auf jedenfall!
                Stimmt, aber man kann alles aufpeppen: Bei Genf steigt man am Hauptbahnhof aus, nimmt das Velo unter den Arsch, radelt zum höchsten Punkt (ein riesiges Feld), sprintet einmal rundum, steigt ohne Pause wieder auf das Velo, radelt zurück zum Bahnhof und geht noch eine Party und tanzt durch bis in die Morgenstunden. Et voilà.

                Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                und: www.cyrill.summitpost.org

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vanil Noir 2389m

                  Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                  Vom Höfats habe ich von meiner Frau gehört (Sie ist Allgäuerin). Anscheinend verunglücken da jedes Jahr Leute. Müssten dort nicht auch fixe Drahtseile und Ketten montiert werden? Um die Unfälle zu vermeiden?
                  Nui, bloß da sell vo dar Käseralp sod noma 2mal im Johr mit dar Sägas driber, nohat däts allat scho gong... Frogscht hoid di dinig Frau dia varschtodt mi scho. Wenns den a Allgaiere isch...
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vanil Noir 2389m

                    .........lässige Tour in einer mir unbekannten Region

                    Habe ich erst jetzt entdeckt

                    Kommentar

                    Lädt...