Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Das schaffst du sicher. Ich hab's auch hingekriegt.
    Hallo Maxrax,

    Benutzt du eine eigene Seite oder wie geht das ? Die JPGs sind doch auf 100 kB beschränkt, Wenn ich die Originale verkleinere (zB mit MS Picture Manager) kommt eben nur mehr der Schmarrn heraus
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #17
      AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

      Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
      Benutzt du eine eigene Seite oder wie geht das ? Die JPGs sind doch auf 100 kB beschränkt, Wenn ich die Originale verkleinere (zB mit MS Picture Manager) kommt eben nur mehr der Schmarrn heraus
      Bis jetzt hab ich's auch immer mit dem MS Picture Manager gemacht. Das liefert aber nur dann befriedigende Ergebnisse, wenn die Dateigröße des Originals nicht zu hoch ist (bis max. ca. 1MB).

      Seit heute weiß ich aber endlich dank dieses Tipps von HAFA in deinem Dachstein-Thread eine viel bessere Lösung. Müsstest du doch eh auch schon gesehen haben!

      Kommentar


      • #18
        AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

        Klar die Grenzen sind oft nicht ganz so klar erkennbar.
        Hochtouren sind für mich so ziemlich alle Westalpen 4000er, die einen haben ihre Schwerpunkte im Fels die anderen im Eis.
        Wie du auch richtig schreibst Schwierigkeit ZS....dass ist ja schon eine Schwierigkeitsbewertung für Hochtouren
        siehe auch hier
        Das ist nur meine bescheidene Meinung, grundsätzlich ist es mir egal in welcher Kategorie der Bericht steht. Was zählt ist, dass du einen wirklich tollen Bericht geschrieben hast
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #19
          AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Bis jetzt hab ich's auch immer mit dem MS Picture Manager gemacht. Das liefert aber nur dann befriedigende Ergebnisse, wenn die Dateigröße des Originals nicht zu hoch ist (bis max. ca. 1MB).

          Seit heute weiß ich aber endlich dank dieses Tipps von HAFA in deinem Dachstein-Thread eine viel bessere Lösung. Müsstest du doch eh auch schon gesehen haben!
          Danke ! Fotoproblem hat sich erledigt, bin gerade dabei die Fotos nochmals zu komprimieren. wenn ich dann die Berichte noch ändern kann, werd ich das auch machen
          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

          Kommentar


          • #20
            AW: FOTOS NEU Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

            Hallo Leute,

            hab die Fotos im Bericht jetzt nochmals groß eingefügt. Ist natürlich kein Vergleich zu vorher. Als Zugabe sozusagen hab ich noch ein Foto, dass bei der alten Auflösung natürlich nicht zur Geltung gekommen wäre. Man sieht dabei wie die durch den Wind von einem Vorgipfel verwehten Sandkörnchen im Licht der untergehenden Sonne glänzen.

            comp_Matterhorn 2009-09-05 (135).jpg

            Nochmals vielen Dank an alle hilfreichen Hinweise für die Fotobearbeitung

            Mike
            "In da Halle gibt's koan Gipfel"
            aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

            Kommentar


            • #21
              AW: Matterhorn (4478m), ü. Hörnligrad, 06. 09. 2009, 1/3

              Zitat von local Beitrag anzeigen
              Schöner Bericht und sensationelle Bilder! Gratuliere!

              lg, local

              PS: Dufourspitze schreibt sich mit u, nicht mit o Ich war übrigens drei Tage nach dir glecih vis-à-vis auf der Dufourspitze
              Hallo local,

              Gibt's eigentlich einen Bericht von deiner Tour ? Würde mich sehr interressieren. Möche die Dufourspitze heuer oder nächstes Jahr ev. auch machen.

              lg
              Mike
              "In da Halle gibt's koan Gipfel"
              aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

              Kommentar


              • #22
                AW: FOTOS NEU Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                Kommentar


                • #23
                  AW: FOTOS NEU Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                  Gratulation!
                  Und vielen Dank für den tollen Bericht und die wirklich sensationellen Bilder
                  LG Ilo und die Fellnase

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: FOTOS NEU Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                    Einfach super. Gratulation!!!!!

                    lg hinteralm
                    Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                    die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                      Danke für euer Feedback !

                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                        Spitzen Bericht!! 5sterne.gif


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Matterhorn (4478m), ü. Hörnligrad, 06. 09. 2009, 1/3

                          Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
                          Hallo local,

                          Gibt's eigentlich einen Bericht von deiner Tour ? Würde mich sehr interressieren. Möche die Dufourspitze heuer oder nächstes Jahr ev. auch machen.

                          lg
                          Mike
                          Hallo Mike

                          Noch nicht...werde aber noch einen erstellen. Da wir sehr viele Bilder von der Tour machten, wollte ich damit einen Bericht erstellen aber nachdem du die Messlatte mit deinen Bilder so hoch angesetzt hast...
                          Im Ernst: Bericht folgt

                          lg, local

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Matterhorn (4478m), ü. Hörnligrad, 06. 09. 2009, 1/3

                            Zitat von local Beitrag anzeigen
                            Hallo Mike

                            Noch nicht...werde aber noch einen erstellen. Da wir sehr viele Bilder von der Tour machten, wollte ich damit einen Bericht erstellen aber nachdem du die Messlatte mit deinen Bilder so hoch angesetzt hast...
                            Im Ernst: Bericht folgt

                            lg, local
                            Servus local,

                            Dein Bericht MUSS ja toll werden, immerhin warst um am höchsten Berg der Schweiz. Das mit den Fotos auswählen ist immer ein Qual - ich kenn das. Binn schon gespannt.
                            "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                            aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                              Super Bericht und tolle Bilder!

                              Auf dieses Ding muss ich unbedingt noch rauf, auch wenn mich die Geschichten über den Rummel am Berg bis jetzt abgeschreckt haben. Das Matterhorn strahlte eine solche Anziehungskraft aus. Wenn man durch Zermatt spaziert und plötzlich das Matterhorn auftaucht, hat man nur noch einen Gedanken: Da muss ich rauf! Bei uns waren die Verhältnisse so schlecht, dass nicht an eine vernünftige Besteigung zu denken war...

                              Übrigens, die Statue ist der Heilige Bernhard, der Schutzpatron der Bergsteiger

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Matterhorn (4478m) über Hörnligrat, Walliser Alpen; 06.09.2009

                                Die Statue wird auch als Abseilpunkt zum Abseilen verwendet. Der hl. Bernhard ist Schutzpatron der Bergsteiger und Schifahrer. Gemeint ist der hl. Bernhard von Menthon (von Aosta), nicht zu verwechseln mit dem in Österreich bekannteren Bernhard von Clairvaux. Nach dem hl. Bernhard von Menthon sind auch die Pässe Großer und Kleiner St. Bernhard benannt und in Folge auch die Bernhardiner-Hunde, die am Großen St. Bernhard zur Suche und Rettung von Menschen in Bergnot eingesetzt wurden. Lg Franz

                                Kommentar

                                Lädt...