Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Boval 3353m - mein 1000. Gipfel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Boval 3353m - mein 1000. Gipfel

    Freitag/Samstag gings ins Engadin, weil Kollege Markus dort war und den Palü bestieg. Anschliessend wollte er noch eine weitere Tour unternehmen und schlug mir den Piz Boval vor. Also reiste ich am Freitag nach Pontresina und bestieg alleine erst mal den Piz Chalchagn 3154 m, weil ich schon lange dort hinauf wollte. Er ist aber eher als Skitour zu empfehlen, denn im Sommer dekoriert er sich mit üppigen Blockfeldern, die mühsam zu begehen sind. Auch der Abstieg zur Bovalhütte war dann noch weit, weil einfach zuviele Blöcke in der Gegend herum lagen (solche mag ich nicht).

    Dann gabs aber einen strahlend schönen Samstag. Beide waren wir etwas müde vom Vortag, dennoch stiegen wir gemütlich in drei Stunden auf den Piz Boval. Im Gegensatz zum benachbarten Piz Morteratsch ist man dort vermutlich alleine. Es ist eine Tour mit viel Gehgelände und zwischendurch kurzen Kletterstellen bis II. Zuerst folgt man der Wegspur Richtung Piz Morteratsch, dann findet man eine andere, die in die markante Lücke zwischen Corn Boval und Piz Boval führt. Unmittelbar nach der Lücken folgen die ersten etwas schwierigeren Stellen, dann kann man wieder laufen, und unter dem steilen Gipfelaufbau muss man nochmals ein wenig klettern. Seil ist nicht nötig, oder nur für Ungeübte und Kinder.

    Herrliche Aussicht auf Piz Palü, Bellavista, Piz Morteratsch, Piz Tschierva und in die anderen Richtungen auf die Berner Alpen, ganz Graubünden und den Ortler. Abstieg auf der gleichen Route. Empfehlenswerte Tour!

    Das war mein Gipfel Nr. 1000!



    Frage: seht ihr ein Bild (Markus in der erwähnten Lücke)? Ich sehe nur ein Fragezeichen.
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

  • #2
    AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

    Das Bild sehen wir leider auch nicht.

    Dennoch, Gratulation zu deinem 1000. Gipfel. Wenn man eine Vorstellung davon hat, welche Gipfel dabei sind, wird die Zahl noch viel beeindruckender.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

      griaß di
      leider kein bild zu sehen
      auch von mir herzliche gratulation zu deinem 1000er-sehr fleißig!!
      lg max

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

        Hier nun das Bild, Markus in der erwähnten Lücke.

        Sorry für die Umstände, aber offenbar klappt es mit den Bildern nur, wenn ich sie in ein pdf verwandle.
        Angehängte Dateien
        Musst
        dein leben erfinden.
        Eine himmelstreppe.
        Tritt
        um tritt.

        Jos Nünlist

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

          hallo
          glaub das problem mit deinen bildern ist das sie zu groß sind (max. 120 kb bei pdf) versuchs mal mit komprimieren dann hauts bestimmt hin

          schaut ja nach einer super tour aus!!
          lg max

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

            ja das ist eine echt tolle tour und gegend! gratulation zu deinem 1000. Gipfel! kannst du mir sagen, welche gesteinsart dort vorherrscht, schaut sehr interessant und fest aus

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

              Zitat von pedri Beitrag anzeigen
              kannst du mir sagen, welche gesteinsart dort vorherrscht, schaut sehr interessant und fest aus
              Es ist ein Granit, aber die Realität schien mir recht komplex zu sein. Gleich oberhalb der Stelle auf dem Foto sagte Markus "Schlacke", weil da rötlich-dunkelbraune Steine herumlagen, die wirklich wie Schlacke aus der Eisenverarbeitung aussahen. Damit war aber bald wieder Schluss. Der Granit ist eindeutig nicht der gleiche wie an den berühmten Bergeller Bergen (z.B. Badile), die ja gar nicht so weit entfernt sind. Aber der Bergeller Granit ist ein Spezialfall und sehr jung. Wenige Kilometer vom Piz Boval befindet sich der Piz Chalchagn, den ich am Vortag bestiegen hatte, und dort gab es immer wieder Granite mit roten Flecken (habs nicht genauer angeschaut, aber es sah aus, als ob der dortige Feldspat = Granitkomponente rot sei). Im Gipfelbereich des Piz Boval waren dann viele Steine mit den typischen schwarzen Granitflechten zu finden, nebst den auch typischen, aber feineren hellgrünen.
              Musst
              dein leben erfinden.
              Eine himmelstreppe.
              Tritt
              um tritt.

              Jos Nünlist

              Kommentar


              • #8
                AW: Piz Boval 3353 m - mein 1000. Gipfel

                hallo veronika!

                vielen dank für deine ausführliche antwort! wie gesagt das foto sieht echt toll aus! bin ein wenig neidisch auf dich, da du in so einem tollen berggebiet lebst

                wünsche dir viel viel zeit für deine bergtouren!

                glg

                pedri

                Kommentar

                Lädt...