Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

    Hallo liebe Forumianer,

    ich plane, morgen oder Samstag von Salzburg weiter in die Schweiz, Wallis zu fahren. Hat jemand Vorschläge für eine schöne 1 Tagestour oder 2-3 Tagestour (je nach Witterung), die man auch alleine gehen kann? Mitgeher sind natürlich herzlich willkommen.

    Peter, danke für Dein Angebot, ich melde mich morgen bei Dir.

    Besten Dank für Eure Tipps,
    Gabi

  • #2
    AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

    Es gibt jede Menge Möglichkeiten.

    Wie lang und schwierig darf sie sein? Welche Täler sind als Ausgangspunkt am besten?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

      Hallo!
      War letzten Sommer am Mittaghorn (3143 m) von Saas Fee aus. Von Saas Fee und Saas Grund aus gesehen ist das Mittaghorn der dominierende Berg im Süden. Der einfachste Anstieg führt von der Bergstation Plattjen (2571 m) zunächst auf gutem Weg südlich in Richtung der Britanniahütte. Über den Nordwestgrat gibt es einen netten Klettersteig.
      lg Hannes

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

        Ich bin vom Ausgangsort her flexibel. Wichtig ist nur eine Erreichbarkeit per Zug und Bus. Fix eingeplant habe ich nur Zermatt und Gornergrat als Ausflugsziel und "einen Blick auf den Aletschgletscher". Das heißt, ich freue mich einfach über Tipps, wo Du z.B. schon warst oder von Freunden gehört hast, daß es eine schöne Tour ist :-)

        Hannes, danke für den Tip.

        Lg,
        Gabi

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

          Meine TOP 3 Wanderungen in den Walliser Alpen:

          1. Col des Otanes
          Grandioser Blick auf den Grand Combin. Es bietet sich an weglos auf die Grand Tavé zu gehen und/oder die Cabane de Panossière zu besuchen.

          2. Joderhorn
          Imposanter Blick in die Monte Rosa Ostwand.

          3. Jegihorn
          Auch über Klettersteig zu erreichen. Schöne Sicht auf Mischabel-, Allalin- und Weißmiesgruppe

          Wenn es etwas schwieriger sein darf, kann ich uneingeschränkt empfehlen:

          Pigne de la Lé Nordgrat (leichte Kletterstellen) wegen der grandiosen Aussicht auf die umligenden 4000er und Fast-4000er: Weißhorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn, Matterhorn, Grand Cornier

          La Ruinette. Ist aber eine richtige Hochtour.

          Lagginhorn mit Aufstieg über den kompletten Südwestgrat (gletscherfrei!).

          Die Auswahl ist natürlich stark subjektiv, einige Touren kenne ich nicht, bei anderen war das Wetter nicht so gut, was mir die Tour vielleicht weniger schön erscheinen ließ, als sie sonst gewesen wäre.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

            Bezüglich Mittaghorn:

            Das Jegihorn bietet eine ähnliche, aber meinem Geschmack nach, bessere Aussicht.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

              In den Berner Alpen bietet sich das Hockenhorn an. Ich kenne es nur von einer Winterbesteigung, aber das großartige Panorama dürfte im Sommer dasselbe sein.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergtouren Wallis, 07.-12.08.2010

                Deine Anfrage ist ein bisschen wie "welches Gemälde soll ich im Louvre anschauen gehen?", wenn es sich nicht gerade um die Mona Lisa bzw. das Matterhorn handelt. Es hat so viele schöne Wandergipfel im Wallis! Eben habe ich einen Bericht über die Palanche de la Cretta geschrieben (aber Achtung, dieser Berg ist nicht berühmt!). Etwas einfacher, weil mit Weg und ausgeschildert, ist der Pic d'Artsinol 2997 m, den man ebenfalls von Les Haudères oder aber vom Sessellift La Meina aus besteigen kann (Sessellift bei Evolène, Achtung, nur winters und offenbar Juli und August in Betrieb).

                Von Brig aus kann man auf die Belalp fahren (Postauto und Luftseilbahn) und das Sparrhorn besteigen, das etwas über 3000 m hoch ist. Einfache Wanderung, vielleicht 3 Stunden, lohnend.
                Musst
                dein leben erfinden.
                Eine himmelstreppe.
                Tritt
                um tritt.

                Jos Nünlist

                Kommentar

                Lädt...