Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haldensteiner Calanda, Graubünden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haldensteiner Calanda, Graubünden

    Endlich wieder mal auf dem Berg.
    Ich habe ja vor einem Monat meine Schulter operiert, daher musste ich eine Zwangspause einlegen. Und diese wird ab heute wieder um mind. einen Monat verlängert. Solche stürze auf die Schulter sind noch nicht das Wahre.

    Aber nun zur Wanderung:

    Um mit dem Auto noch etwas an Höhe zu machen, holten wir gestern die Fahrbewilligung für die Bergstrassen der Gemeinde Untervaz. Kostet 20 Fr, ist eine Woche gültig und kann bei der Linde (Restaurant) abgeholt werden. Um halb sieben sind wir dann auch losgefahren und liefen von der Vazer Alp los. So kann man sich 1000 hm sparen, was bei meiner physischen Verfassung durchaus angenehm ist. Von der Vazer Alp führen zwei Wege zur SAC Hütte. Sie sind beschildert und man braucht für beide gleichlange. Beim einen gehts halt gleich mal hoch und dann lange gerade aus, und beim anderen genau umgekehrt. Wie Entschieden uns heute für letzteren. Die erste Variante ist aber Landschaftlich reizvoller.

    Bei der SAC Hütte erkundigte ich mich noch kurz ob, man für den Felsberger Calanda klettern muss. Die Antwort war wie erwartet, enttäuschte trotzdem ein wenig. Es hat leichte Kraxelpassagen drinn. Daher entschieden wir uns halt für den Haldensteiner. Auf der Autobahn hoch und wieder runter. Kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Aber aufgepasst. Etwa 200m vor dem Gipfel muss man links in die Flanke steigen (offiziell) aber wir verpassen den Einstieg immer. Über den Grat geht es auch (Kletterpassage I)

    Bei der SAC Hütte noch ein Panche und dann wieder zurück zum Auto, wo ich dann auch noch hingefallen bin.

    Somit verabschiede ich mich wieder für die nächsten zwei Monate

    Bilder wie immer hier
    Der Weg ist das Ziel Konfuzius
    Carpe Diem!

  • #2
    AW: Haldensteiner Calanda, Graubünden

    Es tut mir sehr leid, dass du bereits wieder verletzt bist. Hoffentlich bist du bald wieder fit und in den Bergen unterwegs. Sonst läuft ja unter "Schweiz" gar nichts, oder kaum etwas. Ich habe Probleme mit dem linken Knie und besuchte am letzten Wochenende das Kunsthaus Zürich (sehenswerte Ausstellung Franz Gertsch) anstatt einen Gipfel zu besteigen. Und das bei schönstem Wetter!
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

    Kommentar


    • #3
      AW: Haldensteiner Calanda, Graubünden

      Gute Besserung Euch und mein Mitgefühl (bin zum Glück nur leicht angeschlagen).
      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        AW: Haldensteiner Calanda, Graubünden

        Nach gelungener Tour direkt am Auto zu stürzen, ist natürlich besonders ärgerlich.

        Ich wüsnche euch beiden gute Besserung! Grüße

        Hannes
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar

        Lädt...