Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.07.2015 Scalettahorn, 3.068m, Grialetschgebiet, Graubünden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10.07.2015 Scalettahorn, 3.068m, Grialetschgebiet, Graubünden

    Endlich mal wieder perfektes Bergwetter, keine Gewitter, nicht zu warum - und ich hatte auch Zeit dafür:

    10.07.2015, Scalettahorn, 3.068m, Grialetschgebiet, Graubünden

    Start am Parplatz bei Dürrboden im Dischmatal (2.007m). Auf gutem Weg ging es zum Scalettapass, 2.606m (als MTB Strecke ausgewiesen). Vom Pass steil auf Trittsupren einen Aufschwung in des Kar in der der Westflanke des Scalettahorn hinauf.
    Ab ca. 2.700m liegt noch ordentlich Schnee. Auf diesem bzw. dem unproblematischen Gletscherrest auf den Nordwestgrat des Scalettahorns (in den Sattel nach P2.933). Über ein paar Kuppen hinweg erreicht man den Gipfelaufschwung. Hier könnte bei schlechten Verhältnissen eine steile, erdige Stelle unangenehm werden. Sonst gibt es keine besonderen Schwierigkeiten. Steigeisen waren aufgrund hart gefrorenem Altschnee erforderlich. Ingesamt mit T3 bis T4 bewertet. Der Abstieg erfolgte wie der Aufstieg.

    Zu den Bildern:

    Sonnenfaufgang an Chüealphorn links und Augstenhüreli rechts:


    Links über die Kuppen ging es an den Gipfelaufbau des Scalettahorn heran:


    In Bildmitte am senkrechten Stein führen Trittspuren rechts um die Schuttflanke herum auf den Gipfel:


    Auf dem Gipfel des Scalettahorns mit Piz Kesch links und Piz Ela rechts:


    Es herrschte eine gute Fernsicht, hier die Bernina Gruppe:


    Das gesamte 360° Gipfepanorama hier: PANO

    Teil 2 folgt...
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

  • #2
    AW: 10.07.2015 Scalettahorn, 3.068m, Grialetschgebiet, Graubünden

    Nochmals Chüealphorn links und Augstenhüreli rechts


    Rückblick in das Hochkar und zum Scalettahorn beim Abstieg:


    Flüela Schwarzhorn, Radüner Rothorn und Piz Radönt von Südwesten:


    Piz Grialetsch halblinks und Scalettahorn halbrechts:


    Nochmals der Talschluss des Dischmatals:


    Das Dischmatal Blickrichtung Davos:


    Fazit: Schöne Gegend etwas abseits des Rummels um Davos.
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #3
      AW: 10.07.2015 Scalettahorn, 3.068m, Grialetschgebiet, Graubünden

      Ich habe diese Tour auch in sehr guter Erinnerung. Wir stiegen von der Grialetschhütte auf und dann ebenfalls ins Dischmatal ab. Der Berg wird nicht so oft besucht, weil halt der etwas höhere Piz Grialetsch daneben steht. Also etwas für Leute, welche die Einsamkeit suchen!
      Musst
      dein leben erfinden.
      Eine himmelstreppe.
      Tritt
      um tritt.

      Jos Nünlist

      Kommentar


      • #4
        AW: 10.07.2015 Scalettahorn, 3.068m, Grialetschgebiet, Graubünden

        traumhaft schön Danke fürs Zeigen!

        Gratulation und lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar

        Lädt...