Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

    War jetzt vom 18.8.- 25.8. in der Hohen Tatra.
    Anreise ueber Krakau - Tatranska Lomnica.
    Ab hier Wanderung zur Zarrikovskeho Huette - Aufstieg zur Teryho Huette.
    Wandere am naechsten Tag alleine zum Sliezsky dom, da ich auf die Gerlachspitze will.
    Die Gruppe wandert zur Zbojnicka Huette, danach Ueberschreitung des Prielom Sattels.
    Aufstieg zur Gerlach Spitze -Abstieg zum Batizovske See - Weiterwanderung zum Popradske See, wo ich wieder auf die Gruppe treffe.
    Aufstieg zur Rysy Huette - Sturm, Regen, Nebel.
    Die Gruppe entscheidet sich zum Abstieg, ich steige alleine zum Gipfel auf.
    Dann Fahrt nach Polen:
    Wanderung zum 5 Seetal und Meerauge:
    Menschenmassen, Asphaltstrasse, Eintrittsgebuehren, unverschaehmte Parkwaechter....
    Übernachtung in Zakopane- Fahrt nach Krakau mit Besichtigung

    Wanderkarte
    tatra01.jpg

    Lomnitzer Spitze 2634 m
    tatra02.jpg

    Wasserfaelle des kalten Baches
    tatra03.jpg

    Aufstieg zur Teryho Huette

    IMG_0017.jpg

    Schlesier Huette - Sliezsky dom
    tatra07.jpg

    auf der Gerlachspitze 2655m

    tatra08.jpg

    Popradske See

    tatra11.jpg

    Rysy Huette
    tatra14.jpg

    Wandern in Polen

    tatra19.jpg

    Hohe Tatra in Polen
    tatra22.jpg


    Marienkirche in Krakau

    tatra23.jpg

    weitere infos

    http://www.wabnig.net/tatra/tatra.htm
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

    Hehe, Daxy, so ein Foto hab ich auch....

    Gerlach.jpg

    Absolut schöne Gegend, die hohe Tatra....
    elderberry

    __________________________________________________ __________
    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
    with nowhere higher to climb. "
    __________________________________________________ Jon Krakauer

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

      ganz so nebelig wars aber nicht :-)

      aufstieg auf Gerlachspitze ist nett, nicht allzu schwierig, aber bei nebel ist der weg halt schwer zu finden, wenn man nicht weiss, wie er geht:

      zustieg vom Schlesierhaus - wasserfall - ueber dem wasserfall ueber den bach nach links queren - weglein bis zum wandfuss folgen.
      dann rechts eine mit abgebogenen tritten und eisenringen gesicherte rampe empor. dann dem grat folgen bis zu einer scharte. hier in die suedwestwand queren, immer auf - und absteigend queren, bis man dann durch eine rinne zum gipfel kommt.

      hier dann gerade hinunter durch eine verschneidung, durch kette und tritte gesichert, linkshaltend absteigen/klettern - bach queren - wieder ueber gesicherte stelle hinab, links halten, zuletzt wieder ueber mit ketten un tritten gesicherte stelle hinab. durch kar und see absteigen.
      aufstieg huette - einstieg ca 300 hm, kletter/gehpassage ca 750 -800 hm, I
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

        Zitat von daxy Beitrag anzeigen
        hier dann gerade hinunter durch eine verschneidung, durch kette und tritte gesichert, linkshaltend absteigen/klettern - bach queren - wieder ueber gesicherte stelle hinab, links halten, zuletzt wieder ueber mit ketten un tritten gesicherte stelle hinab. durch kar und see absteigen.
        aufstieg huette - einstieg ca 300 hm, kletter/gehpassage ca 750 -800 hm, I
        Hallo Daxy,

        erst einmal Glückwunsch zu der schönen Tour.

        Der von Dir beschriebene Abstieg kommt mir nur teilweise bekannt vor. Da Du jedoch mit Bergführer unterwegs warst, nehme ich mal an, dass Euer Weg der günstigere war.
        Wir sind im Juli vom Gipfel zuerst entlang der Sicherungen (Ketten) abgestiegen und direkt nach deren Ende in eine Schuttrinne eingestiegen. Diese haben wir erst ziemlich weit unten auf deutlichen Pfadspuren nach links verlassen und sind nach einigen Kehren bei den Sicherungen der Batizovska Proba angelangt. Einen Bach haben wir dabei nicht queren müssen.

        Waren mit Euch eigentlich auch führerlose Gruppen unterwegs?
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

          wir sind nach links und mussten insgesamt 3 x ueber gesicherte stellen klettern, dabei auch ein kleines baechlein queren, bzw eher ein rinnsal
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

            ps.

            kann bilder vom abstieg noch beifuegen
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

              ich plane am kommenden we in die tatra zu fahren. mir ist noch immer nicht ganz klar, ob av - mitglieder von der ansonsten bestehenden beschränkung die gerlachspitze nur mit bergführer besteigen zu dürfen (die angeblich auch kontrolliert wird) ausgenommen sind. hast du infos dazu?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

                soweit ich die informationen in den broschueren und anschlagtafeln gelesen habe, sind "konzenssioniert" mitglieder der lapinen vereine , dav, oeav, schweiz, italien Frankreich, befaehigt alleine aufzusteigen. sie sollen sich bei der bergrettung in Tatransaka Lomnice melden.
                soweit ich beurteilen konnte, wird nicht kontrolliert. es sind insgesamt 3 gruppen aufgestiegen, wir mit diplomiertem bergfuehrer, eine gruppe mit einem fuehrer ohne diplom und die 3. habe ich nur von oben gesehen.
                es ist niemand am einstieg.
                meist wird um 5.30 aufgebrochen, da mittags oft gewitter drohen.

                wie ich das sehe:
                wenn man mitglied in einem alpinen verein ist, den mitgliedsausweis mithat, wuerde ich gehen.
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

                  ps.
                  unser wanderfuehrer hat gemeint, wenn jemand einen kurs gemacht hat, zb hochalpinfuehrer oder dergleichen, fuer einen alpinen verein, dann wuerde er keinen bergfuehrer brauchen.

                  frage mich nur, warum ein nicht autorisierter fuehrer gaeste gegen honorar auf den gipfel fuehren kann ?

                  ps. honorar: habe 1750.- sk gezahlt, bei 4 teilnehmer, die slowaken werden wohl weniger gezahlt haben. alleine haette ich € 150.- gezahlt.
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Tatra - Gerlachspitze - Rysy

                    vielen dank, werde - wenn das wetter am we eine besteigung zulässt - über meine erfahrungen berichten.

                    Kommentar

                    Lädt...