Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

    Auf der Durchreise nach Ostdeutschland machten wir Zwischenhalt im tschechischen Elbsandsteingebirge.

    Geplant waren zwei Übernachtungen in Hřensko (Herrnskretschen) an der Labe (Elbe),
    hochwasserbedingt suchten wir dann aber eine Herberge im etwas höher gelegenen Hinterland.

    In Mezní Louka (Rainwiese) wurden wir fündig (Hotel-Pension "U Fořta" bei der Information).

    IMG_2485.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 24.06.2013, 18:47.

  • #2
    Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

    Am nächsten Morgen (8. Juni) starteten wir Richtung Kamnitzklamm.

    Diese ist unterteilt in "Wilde Klamm" (Divoká Soutěska) und "Edmundsklamm" (Edmundova Soutěska oder Tichá Soutěska).

    Dazwischen sind zwei kurze Kahnfahrten auf dem Elbzubringer (Kamenice) nötig (kein Weg!).

    Die Boottransfers kosten eine geringe Gebühr.



    Hier ein Planausschnitt vom Wegverlauf.pdf



    Start in Mezní Louka:

    IMG_2486.jpg


    Am Beginn der Klamm:

    IMG_2495.jpg


    Gar nicht so wild, die "Wilde Klamm":

    IMG_2496.jpg


    In der "Wilden Klamm":

    IMG_2500.jpg


    IMG_2507.jpg


    Brücke kurz vor der ersten Bootanlegestelle:

    IMG_2512.jpg


    Bei der ersten Bootanlegestelle:

    IMG_2513.jpg


    Gegenverkehr in der engen Klamm:

    IMG_2527.jpg


    Anlegestelle am Ende des ersten Boottransfers:

    IMG_2530.jpg


    Und weiter zu Fuß durch die Wilde Klamm:

    IMG_2533.jpg


    Bereits in der Edmundsklamm (Zeitzeugen der Hochwasserfolgen):

    IMG_2539.jpg


    In diesem kleinen Tunnel wird ein kurzer Regenschauer abgewartet:

    IMG_2543.jpg


    Kurz vor der Raststätte, nahe des zweiten Boottransfers:

    IMG_2546.jpg


    Die Heißgetränklabung war sehr willkommen:

    IMG_2550.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 24.06.2013, 19:29.

    Kommentar


    • #3
      Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

      Bei der Bootanlegestelle in der Edmundsklamm:

      IMG_2551.jpg


      Der Fährmann erzählt Wissenswertes und Humorvolles (auch auf deutsch):

      IMG_2552.jpg


      Mystische Nebelschleier nach dem kurzen Regenschauer:

      IMG_2554.jpg


      IMG_2555.jpg


      Der Bootstaxler gibt sein Bestes:

      IMG_2557.jpg


      Notausstieg?

      IMG_2559.jpg


      Künstlicher Wasserfall (auf Seilzug):

      IMG_2566.jpg


      Vorbei an urigen Felsformationen...

      IMG_2570.jpg


      ...und Figuren (Skulpturen)...

      IMG_2576.jpg


      IMG_2578.jpg


      ...endet die zweite Fährfahrt und es geht wieder zu Fuß weiter:

      IMG_2585.jpg


      Diese Tafel erinnert uns daran, dass die Klamm bis zum Vortag gesperrt war:

      IMG_2586.jpg


      Rückblick zu unserer Anlegestelle:

      IMG_2591.jpg


      Der Fluß wird ruhiger, wir nähern uns dem Klammende:

      IMG_2595.jpg


      Hier haben die Aufräummannschaften noch einiges zu tun (Die Straße hinunter in den Grenzort, tiefster Punkt Tschechiens, war gesperrt):

      IMG_2596.jpg
      Zuletzt geändert von manfred1110; 24.06.2013, 20:44.

      Kommentar


      • #4
        Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

        Kurz vor Hřensko ging es dann hinauf zum Prebischtor (Pravčická brána):

        IMG_2599.jpg


        IMG_2604.jpg


        Der Weg führt bis zum Hotel Falkenhorst, für das Betreten der Aussichtsfelsen mit umwerfenden Eindrücken (sehr empfehlenswert!) zahlt man eine Gebühr
        (Das Restaurant befindet sich schon nach der Kasse!).


        Hier die Eindrücke davon:

        IMG_2608.jpg


        IMG_2616.jpg


        IMG_2619.jpg


        IMG_2622.jpg


        IMG_2625.jpg


        IMG_2628.jpg


        IMG_2630.jpg


        Das Prebischtor selber kann/darf nicht betreten werden.


        Danach stiegen wir über den Gabrielensteig, vorbei an urigen Sandsteinfelsformationen, zurück nach Mezní Louka:

        IMG_2642.jpg


        IMG_2643.jpg


        IMG_2645.jpg


        IMG_2648.jpg


        IMG_2649.jpg



        Abschließend mundete das hiesige "Nationalgetränk" besonders:

        IMG_2657.jpg



        Die Strecke ist ca. 15 km lang, wir waren mit einigen Pausen ca. 6 ½ Std. unterwegs.



        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von manfred1110; 24.06.2013, 18:41.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

          Perfekt hast du die Urlaubsgegend präsentiert,
          ist schon eine tolle Landschaft.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

            sehr schön manfred
            Aber das ist kein notausstieg, sondern ein neuer klettersteig!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

              Helmut und Harry: Danke!

              @Harry: Wär' eh rauf aber der Schiffer wollte nicht warten...


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                Tolle gegend. Muss mir zuhause gleich ansehen, wo genau das ist.
                Danke für den bericht.
                Grüsse plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                  Gerne, Plessberger.

                  Wissenswertes: Die Böhmische und die Sächsische Schweiz sind ein Gebirge,
                  eben das Elbsandsteingebirge


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                    Danke Manfred, ganz toller Bericht mit herrlichen Fotos!
                    LG Gerold

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                      Servus Manfred,

                      Sieht superschön dort aus! Danke für die herrlichen Fotos!

                      Liebe Grüße, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                        Tolle Bilder aus einer wunscherschönen Wandergegend! Leider ist auf den offiziellen Wegen im Sommer immer sehr viel los.
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                          Gerold, Günter, HAH: Ich dank Euch recht schön für die Einträge!
                          Kann ich mir gut vorstellen, dass dort im Sommer eineiges los ist.
                          Leider waren wir auf der Durchreise und hatten nur einen kleinen Einblick
                          in diese herrliche Gegend.
                          Wäre einen ganzen Urlaub wert.


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                            Servus Manfred,

                            herzlichen Dank für den Bericht über eine faszinierende Landschaft,
                            die ich selbst bisher nicht kenne, mir dafür aber besonders gern auf Bildern ansehe.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wanderung im NP Böhmische Schweiz, Elbsandsteingebirge; 8.6.2013

                              Das ist natürlich ein wunderbarer Bericht, Manfred.

                              Und Du beweist nebstbei, dass das Prebischtor im Sommer bei Sonne weit fotogener und damit lohnender ist als im Winter bei leichtem Schneefall :

                              aa1a f.jpg aa1b f.jpg

                              Ich erinnere an http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=prebischtor

                              Zuletzt geändert von Willy; 27.06.2013, 21:08.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...