Vergangenes Wochenende war ich mit einem Freund in der Westtatra (Zapadne Tatry) wandern:
Freitag:
Bahnanreise Wien (ab 13h21) - Bratislava - Kralovany - Nizna; Übernachtung in Nizna
Samstag:
Kurze Busfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung
Wanderung Zverovka chata - Tatliakova chata (1350m) - Rohacske plesa - Banikovske sedlo (2040m) - Banikov (2178m) - Prislop (2142m) - Ziarska chata (1290m); Übernachtung Ziarska chata
Sonntag:
Per Roller (gab es bei der Hütte zum Ausleihen) zur Bushaltestellte Ziarska dolina, Bus nach Liptovsky Mikulas, weiter per Bahn mit Zwischenstopp in Ruzomberok zurück nach Wien.
----
Die Bahnstrecke von Bratislava gen Osten ist teilweise (bis Zilina) schon ganz gut ausgebaut und es geht recht flott dahin:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/HoIrzF.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/537/2qteic.jpg)
Umstieg in Kralovany:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/910/4qILPk.jpg)
Unterwegs:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/909/lWyLN6.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/633/cyWBHF.jpg)
Bahnhofsidylle:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/dzVll0.jpg)
Ankunft in Nizna:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/iFRgH5.jpg)
Abendessen und Übernachtung erfolgte hier: http://www.oravskyzrub.sk/
Ist ganz nett und nicht weit vom Bahnhof bzw Busbahnhof.
Blick zur Penzion Oravsky Zrub vom Bahnsteig aus:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/eVW4r8.jpg)
Am nächsten Morgen gab es ein kurzes Frühstück um 6h30, mit dem Bus ging es dann um 6h47 Richtung Zverovka chata:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/537/NPFbds.jpg)
Man steigt am besten eine Haltestelle vor der Enstation Zverovka chata aus, dort wo die Strasse zur Tatliakova chata abzweigt.
Die ersten knapp 5km/350 Hm bis zur Tatliakova chata muss man mit einer (für den Verkehr aber gesperrten) Asphaltstrasse vorlieb nehmen:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/901/7vR5FW.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/673/2ma0mL.jpg)
Die Tatliakova chata (1350m) wurde bereits nach einer Stunde (angeschrieben war eine Gehzeit von 1h30) um 8h25 erreicht:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/Rv1nd3.jpg)
Tatliakovo jazero:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/0tiS1Z.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/673/F4vvyj.jpg)
Verzweigungspunkt "pod Rohacskymi plesami"
Freitag:
Bahnanreise Wien (ab 13h21) - Bratislava - Kralovany - Nizna; Übernachtung in Nizna
Samstag:
Kurze Busfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung
Wanderung Zverovka chata - Tatliakova chata (1350m) - Rohacske plesa - Banikovske sedlo (2040m) - Banikov (2178m) - Prislop (2142m) - Ziarska chata (1290m); Übernachtung Ziarska chata
Sonntag:
Per Roller (gab es bei der Hütte zum Ausleihen) zur Bushaltestellte Ziarska dolina, Bus nach Liptovsky Mikulas, weiter per Bahn mit Zwischenstopp in Ruzomberok zurück nach Wien.
----
Die Bahnstrecke von Bratislava gen Osten ist teilweise (bis Zilina) schon ganz gut ausgebaut und es geht recht flott dahin:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/HoIrzF.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/537/2qteic.jpg)
Umstieg in Kralovany:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/910/4qILPk.jpg)
Unterwegs:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/909/lWyLN6.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/633/cyWBHF.jpg)
Bahnhofsidylle:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/dzVll0.jpg)
Ankunft in Nizna:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/iFRgH5.jpg)
Abendessen und Übernachtung erfolgte hier: http://www.oravskyzrub.sk/
Ist ganz nett und nicht weit vom Bahnhof bzw Busbahnhof.
Blick zur Penzion Oravsky Zrub vom Bahnsteig aus:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/eVW4r8.jpg)
Am nächsten Morgen gab es ein kurzes Frühstück um 6h30, mit dem Bus ging es dann um 6h47 Richtung Zverovka chata:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/537/NPFbds.jpg)
Man steigt am besten eine Haltestelle vor der Enstation Zverovka chata aus, dort wo die Strasse zur Tatliakova chata abzweigt.
Die ersten knapp 5km/350 Hm bis zur Tatliakova chata muss man mit einer (für den Verkehr aber gesperrten) Asphaltstrasse vorlieb nehmen:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/901/7vR5FW.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/673/2ma0mL.jpg)
Die Tatliakova chata (1350m) wurde bereits nach einer Stunde (angeschrieben war eine Gehzeit von 1h30) um 8h25 erreicht:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/Rv1nd3.jpg)
Tatliakovo jazero:
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/0tiS1Z.jpg)
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/673/F4vvyj.jpg)
Verzweigungspunkt "pod Rohacskymi plesami"
![](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/673/IlXIIj.jpg)
Kommentar