Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

    Heute machten wir wieder einmal eine Wanderung in Tschechien.

    Unsere Wahl fiel auf das Naturschutzgebiet Velká skála westlich von Brünn (Brno).


    Zufahrtsplan:

    Zufahrtsplan.jpg


    Wegverlauf:

    Wegverlauf.jpg


    Kurz nach dem Ort Jamolice, bei einer Bushaltestelle, zweigt ein Fahrweg ab.

    Nach ein paar Metern gibt es Parkmöglichkeiten.

    Entlang dem gelb markierten Weg geht es dann, vorbei an einem Gehöft, in ein Waldstück hinein.

    Hier befindet sich die Burgruine Templštejn, ein Relikt aus der Zeit der Tempelritter.

    IMG_0503.JPG

    IMG_0504.JPG

    IMG_0510.JPG

    IMG_0511.JPG

    IMG_0516.JPG

    IMG_0518.JPG

    IMG_0520.JPG

    IMG_0522.JPG


    Danach geht es steil bergab ins Tal der Jihlava.

    IMG_0524.JPG

    IMG_0526.JPG

    IMG_0528.JPG

  • #2
    NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

    Über eine Brücke wird der Fluss überquert...

    IMG_0532.JPG


    ...dann geht es bergauf.

    Bei der Wegkreuzung "Skály" wechselt man auf die rote Markierung und gelangt in das Přírodní rezervace (NSG) der Großen Steine (Velká skála).

    IMG_0533.JPG


    Hier zweigen einige Stichwege zu Aussichtspunkten über den Felsen ab.

    IMG_0538.JPG

    IMG_0540.JPG

    IMG_0543.JPG

    IMG_0546.JPG

    IMG_0548.JPG


    Beim letzten "Outlook", dem "Na Babách", wird auch fleißig geklettert.

    IMG_0550.JPG

    IMG_0553.JPG

    IMG_0554.JPG

    IMG_0556.JPG

    IMG_0558.JPG


    Danach geht es am selben Weg zurück.

    Die Smaragdeidechsen sind auch schon fleißig unterwegs.

    IMG_0565.JPG


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      Sehr interessante Gegend.
      Ist ja gar nicht weit weg.
      Danke für den schönen Bericht.
      LG Martin

      "www.waldrauschen.at"
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

        Sehr nett!

        Ich kann die Gesteinsart auf Deinen Fotos (am Handy) nicht erkennen. Vielleicht Sandstein?

        Vielen Dank & LG,

        Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

          Danke für eure Einträge, Martin und Peter!

          @P.B. bezüglich Gesteinsart: Vielleicht kann man hier mehr erkennen.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

            Geologie: ich vermute Schiefer/ Kieselschiefer

            Kommentar


            • #7
              AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

              lt. google-Übersetzer von dieser WEBsite: http://lokality.geology.cz/934

              Geology
              Short characteristics of the site: Morphologically prominent monadnock consisting of Proterozoic silicite (lydite). Its body is as much as 40-50 m thick and 500 m long. This elevation possibly functioned already during the Ordovician and Cretaceous marine transgressions.
              Regional geologic unit: Bohemian Massif - crystalline complex and pre-Variscian Palaeozoic - Bohemicum (Central Bohemian region) - Barrandien
              Stratigraphy: Proterozoic
              Subject: geomorphology, stratigraphy, geology, sedimentology
              Geological phenomenon: rock, rock bag, characteristic rock
              Genesis: sedimentary, volcanic
              Rock: greywacke, slate, schist, silicite, marlstone
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

                Schöner ansprechender Bericht, schade das ich dort kaum hin komme.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

                  Ich hab da öfter etwas über "Granulit" gelesen wie z.B. auch hier,
                  also Schiefer.

                  Wir werden diese sehr interessante Gegend bestimmt wieder aufsuchen. Sie ähnelt dem Thayatal.
                  Die Jihlava mäandert hier ebenfalls durch ein steiles Flusstal wie die Thaya bei Hardegg.


                  Hier noch eine Felsnadel bei der Felsformation "Baby":

                  IMG_0561.JPG


                  @Helmut: Burgen, Schlösser und Ruinen sind doch Deine Leidenschaft und davon gibt es dort mehr als genug...


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

                    Servus Manfred,

                    Ui, das mit den Ruinen sieht toll aus, dort würde es mir auch gefallen!
                    Merci für diesen wundervollen Bericht!

                    LG, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

                      Schaut aus wie der Gneis der Wachauer Kletterfelsen!

                      Schöne Gegend... ein bisschen nördlich weiterfahren und den Mährischen Karst besuchen kann ich auch sehr empfehlen!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: NSG Velká skála (Große Felsen) im Jihlava-Flusstal bei Dukovany (CZ)

                        Freut mich wenn's gefällt, Günter!
                        Vielleicht kannst die Bärenbande mal zu einem Ausflug in den Norden überreden.

                        @Gamsi: Ja, nördlich von Brünn, da wollen wir eh schon länger hin.


                        L.G. Manfred

                        Kommentar

                        Lädt...