Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triglav (2864m), Julische Alpen, 25.07.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triglav (2864m), Julische Alpen, 25.07.2008

    Hallo Forumianer!

    Nachdem ich kurz nachgeschaut habe und keinen Bericht von einer Triglavbesteigung im heurigen Jahr entdecken konnte langweile ich Euch eben mit meinem...

    Ich als "Julier-Neuling" wählte einen leichten Weg und ging über den Prag-Weg rauf. Start war logischerweise im Vrata-Tal am riesigen Parkplatz (der zu meinem Entsetzen schon fast voll war) kurz vor der Aljazev Dom.
    Dann immer dem Weg folgend bei der Triglavski Dom vorbei und übers Stachelschwein rauf auf den Zapfen mit dem Torpedo oben drauf.

    Aja, das ganze war letzten Freitag, den 25. Juli 2008, gestartet bin ich so gegen 7 Uhr 30, gegen 12 Uhr war ich am Gipfel und um 16 Uhr wieder beim Auto - aber wer am Abend noch auf die Fête Blanche gehen will muss sich etwas sputen.

    Noch ein paar Tipps für zukünftige Gipfelaspiranten:
    Start bei der Aljazev Dom entweder deutlich vor sieben Uhr oder erst gegen Mittag, ich hatte den Spaß an Kolonnen von Wartenden im Fels neben dem Steig vorbeizuziehen, gerade auf den ersten 4-500 Höhenmetern ist überholen am Prag-Weg eine echte Qual - dadurch gibts vom Aufstieg in diesem Bereich auch fast keine Fotos. Weiter oben zestreut sich dann das Feld etwas - Der Antrang im unteren Teil wird wahrscheinlich bei richtig schönem Wetter noch viel schlimmer sein. Auch am Stachelschwein (so ca. 11 Uhr) gabs für mich eigentlich keine Wartezeiten - die meisten Hüttenschläfer dürften schon wieder herunten gewesen sein...
    Kleines Detail am Rande: als ich wieder Retour am Parkplatz war, war dieser rammelvoll bis auf den letzten Winkel, ich habe Fahrzeuge aus 11 verschiedenen Ländern Europas gezählt!!

    Mein Fazit: Die Julier sehen mich garantiert wieder, nächstes Ziel ist die Frau des Herrn König - Seine Königin Skrlatica (ich glaube dort bist sogar am Wochenende alleine) - allerdings gibts für mich auch noch in den Steiner Alpen was zu tun, nachdem ich drei Tage vorher den Grintovec besteigen durfte.
    Für mich wars auf jeden Fall eine tolle Tour - nochmehr nachdem es eins meiner Großen Ziele für 2008 war!!

    Ein Bild das bei keinem Triglav-Bericht fehlen darf:
    Triglav GT 01.jpg

    Es war heute sehr warm, aber ein Fußbad schon so bald in der Früh:
    Triglav GT 02.jpg

    Die Schlüsselstelle des ansonsten eher leichten Prag-Weges:
    Triglav GT 03.jpg

    Und das erste Wahrzeichen des Nationalparks:
    Triglav GT 04.jpg

    Hier sein Baby (im Hintergrund der Weg ist übrigens der Tominschek-Weg):
    Triglav GT 05.jpg

    Kurz nach der Weggabelung Prag- und Tominschekweg in der Mondlandschaft:
    Triglav GT 06.jpg

    Blick über Dom Planika und die Karawanken nach Österreich:
    Triglav GT 07.jpg

    Auch einen Blick auf den Dobratsch (den ich am Vortag noch mit dem Rad erklommen hab) läßt sich erhaschen:
    Triglav GT 08.jpg

    Blick zum Mittagskogel (schon öfter ein Ziel von mir):
    Triglav GT 09.jpg

    Nachdem ich über diese Hütte nicht viel Gutes gehört habe wird sie einfach links liegengelassen:
    Triglav GT 10.jpg

    Jetzt gehts rauf aufs Stachelschwein:
    Triglav GT 11.jpg

    Jetzt gehts rauf aufs Stachelschwein:
    Triglav GT 12.jpg

    Es gibt auch etwas Geländer wo man sich ev. mit KS-Set einhängen könnte:
    Triglav GT 13.jpg

    Hier am höchsten Punkt des Kleinen Triglav, der Torpedo ist schon sichtbar:
    Triglav GT 14.jpg

    Nochmal, etwas gezoomt:
    Triglav GT 15.jpg

    Hier komme ich her, Aljazev Dom und Slajmerev Dom:
    Triglav GT 16.jpg

    Das soll ein Gletscher sein??:
    Triglav GT 17.jpg
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 30.07.2008, 20:43.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    AW: Triglav [2.864m] am 25. Juli 2008

    Auch der Aufstieg von Süden ist gut frequentiert:
    Triglav GT 18.jpg

    Nochmal der faszinierende Tiefblick ins Vrata-Tal:
    Triglav GT 19.jpg

    Der letzte Aufschwung kurz vor dem Gipfel:
    Triglav GT 20.jpg

    Auch dieses Bild darf nicht fehlen:
    Triglav GT 21.jpg

    Blick nach Norden mit Skrlatica in Wolken, die mich dazu mahnen nicht mehr allzulange rumzutrödeln sondern wieder den Weg nach unten zu suchen:
    Triglav GT 22.jpg

    Hier, übers Stachelschwein gehts wieder rüber:
    Triglav GT 23.jpg

    Ein paar Bolzen gesetzt:
    Triglav GT 24.jpg

    Ab und zu gibts auch etwas Seil dazu:
    Triglav GT 25.jpg

    Wieder in der Mondlandschaft:
    Triglav GT 26.jpg

    Geführte Gruppe an der Weggabelung Tominschekweg und Prag-Weg (zieht links aus dem Bild):
    Triglav GT 27.jpg

    Hier der Rest der "Zlatorog-Familie":
    Triglav GT 28.jpg

    Die beeindruckenden Wandschluchten der Skrlatica gegenüber:
    Triglav GT 29.jpg

    Das Vrata-Tal liegt mir zu Füßen:
    Triglav GT 30.jpg

    Auch hier ein paar Bolzen gesetzt:
    Triglav GT 31.jpg

    Die Schlüsselstelle, im Abstieg brauchte ich keine Angst mehr haben, dass mir jemand auf den Kopf fällt:
    Triglav GT 32.jpg

    Schon wieder fast ganz unten im Vrata-Tal:
    Triglav GT 33.jpg

    Durch Wald gehts bei einer Triglavbesteigung nur ganz kurz:
    Triglav GT 34.jpg

    Und auch das darf nicht fehlen:
    Triglav GT 35.jpg

    Den Parkplatz (€ 2,50) will ich euch nicht vorenthalten - hier sieht man allerdings nur ca. die Hälfte des gesamten:
    Triglav GT 36.jpg
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 30.07.2008, 20:27.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Triglav [2.864m] am 25. Juli 2008

      ich hab noch ein paar Panos gemacht:

      pano1.jpg

      pano2.jpg

      pano3.jpg
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 30.07.2008, 20:30.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Triglav [2.864m] am 25. Juli 2008

        Hallo Lampi!

        Toller und für Gipfelaspiranten echt hilfreicher Touren-Bericht!

        Für mich lassen solche Menschenmassen meistens das "alpine Feeling" vermissen.
        Bin letzte Woche durch das Soca-Tal mit dem Auto und konnte dort feststellen, dass auch andere Berge (z.B. Prisank) dort trotz bedeckten Himmels förmilch belagert wurden.

        LG Monterix

        Kommentar


        • #5
          AW: Triglav [2.864m] am 25. Juli 2008

          Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
          Hallo Lampi!

          Toller und für Gipfelaspiranten echt hilfreicher Touren-Bericht!

          Für mich lassen solche Menschenmassen meistens das "alpine Feeling" vermissen.
          Bin letzte Woche durch das Soca-Tal mit dem Auto und konnte dort feststellen, dass auch andere Berge (z.B. Prisank) dort trotz bedeckten Himmels förmilch belagert wurden.

          LG Monterix
          Hi, ja danke für dein Kompliment

          ich habs halt als ziemlich extrem gefunden mit den vielen Leuten, da ich bisher (das Glück hatte) fast immer auf sehr einsamen Routen unterwegs zu sein. Aber was mich noch mehr geschreckt hatte war, WELCHE Personen sich auf diesen Berg rauf quälen. Ich hab in der Früh welche überholt die waren als ich Abstieg noch immer sicher gute 200-300hm unterhalb der Hütte. Kleine Kinder wurden raufgeschleift...da fällt mir ja sowieso nix mehr ein
          Für mich wars trotzdem ein Erlebnis das ich auf keinen Fall missen möchte, jetzt wirds noch einmal im Sommer auf den Triglav gehen, via Bamberg Weg und dann hätte ich mal eine Ski-Tour rauf geplant...
          Angehängte Dateien
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Triglav [2.864m] am 25. Juli 2008

            Hallo
            Parkplatz (der zu meinem Entsetzen schon fast voll war)
            übers Stachelschwein rauf auf den Zapfen mit dem Torpedo oben drauf.
            hatte den Spaß an Kolonnen von Wartenden im Fels neben dem Steig vorbeizuziehen
            Na was sabberst denn gar a so - der Triglav ist halt einmal ein schönes Erlebnis und das wissen auch die "Schwächeren" und die Massen.
            Den Triglav in Rekordzeit rauf und runter das ist eine Sache
            Die Schönheit der Landschaft zu geniessen eine Andere

            Trotzdem schöner Bericht
            LG SKTV (Julier Fan)

            Kommentar

            Lädt...