Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

    Heute gelang Franz und mir eine tolle Tour.
    Die Überschreitung des Triglavs, des höchsten Berges Sloweniens.

    Aufstieg über den abwechslungsreichen und eher einsamen Bambergweg.
    Abstieg über den überlaufenen Pragweg.
    Eine tagesfüllende Tour mit rund 1.900 Hm.

    Einmal mehr nächtigten wir im Zelt, um vier Uhr morgens fuhren bereits die ersten Autos zum Aljazev Dom (1.015m).

    Wir starteten kurz vor fünf, mit Stirnlampen, es war noch stockdunkel.

    tri1.jpg

    Der berühmte Karabiner kurz nach dem Aljazev Dom.
    Von hier führt links der Tominsek Weg zur Triglav Hütte.


    tri2.jpg

    Blick zum Luknja Pass (1.758m), vor allem das letzte Stück ist steil und anstrengend.


    tri3.jpg

    Blick zurück ins Tal. Langsam wird es hell.


    Vom Pass führt ein anfangs steiler und ausgesetzter Klettersteig höher.
    Danach wechseln schöne Bänder und leichte (versicherte) IIer Kletterei.
    Einige Impressionen . . .

    tri4.jpg

    tri5.jpg

    Unten, in der Sonne, der Luknja Pass. Wir gewinnen rasch an Höhe.

    tri7.jpg

    tri10.jpg

    tri6.jpg

    Edelweiß - für "Fritze" . . .




    Was für ein schöner Anblick: der Jalovec


    tri11.jpg

    Eine Art Mondlandschaft. Links der höchste Berg Sloweniens.
    Unser Weg führt über das Schneefeld und dann vor dem Gupf in der Bildmitte die Rinne hinauf.


    tri12.jpg

    Jalovec (links) und Mangart. Die Steinböcke kennen dieses Panorama.


    tri13.jpg

    Der dominante Razor (Bildmitte), links dahinter der Prisank.


    tri14.jpg

    Vorbildliche Markierung unserer slowenischen Freunde.
    Nun ist der Gipfel nicht mehr allzu fern, zuerst hören wir ihn nur . . .

    . . . doch dann zeigt sich uns auch das Bild dazu.

    tri15.jpg

    Der Triglav, höchste Punkt Sloweniens.
    Hier geht´s wirklich zu wie auf einem Jahrmarkt.


    tri16.jpg

    Unser Gipfelfoto sieht etwas anders aus.


    Nachstehend einige Impressionen vom Abstieg zur Triglav Hütte und weiter den Pragweg hinunter.

    tri17.jpg

    tri19.jpg

    Eine Völkerwanderung . . .


    Franz und ich steigen auf alle Fälle zügig ab, wiewohl sich auch der Pragweg noch ordentlich zieht.



    Der Kontrast vom Fels zum Grün ist wunderschön . . .


    tri9.jpg

    . . . genauso wie das glasklare Wasser.

    Doch wir träumen wir schon von unserem Festessen . . .

    . . . im Aljazev Dom . . .

    tri20.jpg

    . . . Krainer Würstl für Franz, Ritschert für mich.


    Fazit: Eine wirklich schöne Tour in den Juliern, wobei der Aufstieg über den Bambergweg ein absoluter Höhepunkt ist.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
    [ATTACH]232044[/ATTACH]
    Schöne Tour, gratuliere!
    Kann es sein, dass dieses foto titelbild einer der letzten Ausgaben von "Bergauf" ist?

    lg
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

    Kommentar


    • #3
      AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

      Gratuliere zu dieser Tour ,

      tolle Bilder und ein sehr informativer Bericht. Eigentlich wollte ich auch an diesem Wochenende auf den Triglav. Habe mich aber auf Grund des bevorstehenden Wetterumschwungs davon abhalten lassen. Ich war am Donnerstag auf dem Fuscherkarkopf und am Freitag habe ich eine Tour im Hochschwabgebiet unternommen.

      Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben - Bei der nächsten Schönwetterphase habe ich den Triglav eingeplant. Möchte auch an einem Tag die Tour machen. Über den Tominsekweg hinauf und über den Pragweg wieder herunter. Was hältst du davon ?

      LG, Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

        Servas ray 0204
        Das im August dort oben am Triglav aber auch immer "so wenig" los ist das fasziniert.
        (Es heisst ja das jeder Slowene in seinem Leben wenigstens einmal am Triglav gewesen sein soll - ich glaub die tun's wirklich)
        Triglav über Bamberg rauf und normal (Pragweg) wieder runter an einem Tag ist schon heftig - ordentliche Leistung
        Vor allem beim heruntergehen wird der Weg laaaaaaang und immer lääääääänger

        Ich hatte vor 2 Jahren das Vergnügen
        (Innerhalb 1 Monat 2 x am Triglav)
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=20772

        Übrigens: Der Abstieg über den Tominsek Weg ist etwas kürzer als der Prag Weg und eher angenehmer

        LG Hans
        Zuletzt geändert von sktv; 09.08.2009, 08:13.

        Kommentar


        • #5
          AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

          Zitat von sktv Beitrag anzeigen
          Servas ray 0204
          Das im August dort oben am Triglav aber auch immer "so wenig" los ist das fasziniert.
          (Es heisst ja das jeder Slowene in seinem Leben wenigstens einmal am Triglav gewesen sein soll - ich glaub die tun's wirklich)
          Triglav über Bamberg rauf und normal (Pragweg) wieder runter an einem Tag ist schon heftig - ordentliche Leistung
          Vor allem beim heruntergehen wird der Weg laaaaaaang und immer lääääääänger

          Ich hatte vor 2 Jahren das Vergnügen
          (Innerhalb 1 Monat 2 x am Triglav)
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=20772

          Übrigens: Der Abstieg über den Tominsek Weg ist etwas kürzer als der Prag Weg und eher angenehmer

          LG Hans

          Hab selber auch vor zwei Jahren die Tour an einem Tag gemacht. Allerdings Tominsek rauf, Prager runter.

          Hab gerade deinen Bericht ausgegraben:

          Sepp Zellacher unser Ältester hat den langen über 7 stündigen Aufstieg ebenfalls geschafft - er ist 79 Jahre alt - Gratulation !!!

          Wahnsinn. Das können nicht viele in dem Alter
          Zuletzt geändert von Harrv; 09.08.2009, 09:02.

          Kommentar


          • #6
            AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

            Zitat von Harrv Beitrag anzeigen
            Hab selber auch vor zwei Jahren die Tour an einem Tag gemacht. Allerdings Tominsek rauf, Prager runter.

            Hab gerade deinen Bericht ausgegraben:

            Sepp Zellacher unser Ältester hat den langen über 7 stündigen Aufstieg ebenfalls geschafft - er ist 79 Jahre alt - Gratulation !!!

            Wahnsinn. Das können nicht viele in dem Alter
            stimmt nicht - ist 80 !
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

              Hallo!

              Toll, beneide euch.
              Am Triglav war ich schon einige Male, aber auf diese Route warte ich noch.
              Hoffe, dass ich es heuer noch schaffen werde.

              Liebe Grüße,
              Mirko

              Kommentar


              • #8
                AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
                Kann es sein, dass dieses foto titelbild einer der letzten Ausgaben von "Bergauf" ist?
                Ich kann dein Foto leider nicht öffnen, Steinbock.
                Vielleicht stellst du´s ja nochmal rein.

                Die Fotos des Berichts sind natürlich alle aktuell - und "Bergauf" hat noch nicht bei mir angeklopft


                lav1.jpg

                Ganz besonders für dich, Steinbock: Blick zum Jalovec.




                Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
                Bei der nächsten Schönwetterphase habe ich den Triglav eingeplant. Möchte auch an einem Tag die Tour machen. Über den Tominsekweg hinauf und über den Pragweg wieder herunter. Was hältst du davon ?
                Ich würde dir unbedingt den Bambergweg ans Herz legen, Gerhard.
                Er ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, wunderschön, allerdings auch länger.

                Der Klettersteig ist nur am Beginn sehr luftig, danach gibt´s viel Gehgelände.
                Der anstrengendste Teil ist das letzte Stück zum Luknja Pass.

                lav2.jpg

                Blick vom Abstieg über den Pragweg zum Luknja Pass, der Steig ist gut erkennbar.



                Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                Das im August dort oben am Triglav aber auch immer "so wenig" los ist das fasziniert.
                (Es heisst ja das jeder Slowene in seinem Leben wenigstens einmal am Triglav gewesen sein soll - ich glaub die tun's wirklich)
                Also so viele Slowenen wie diesmal hab ich dort noch nie gesehen, Hans.
                Beim Abstieg zum Triglavhaus kam es fast zu glocknerähnlichen Staus.

                Allerdings hat der Triglav auch viele andere, eher unbekannte Gesichter.

                lav3.jpg

                Am Ende des Pragweges, kurz vor dem Gletscherbach

                Kommentar


                • #9
                  AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                  Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                  Ich kann dein Foto leider nicht öffnen, Steinbock.
                  Vielleicht stellst du´s ja nochmal rein.

                  Die Fotos des Berichts sind natürlich alle aktuell - und "Bergauf" hat noch nicht bei mir angeklopft


                  [ATTACH]232150[/ATTACH]

                  Ganz besonders für dich, Steinbock: Blick zum Jalovec.
                  hallo,
                  Ich meine natürlich nicht, dass dein foto genau das titelbild von "Bergauf" ist! ich glaube nur , dass das Titelbild genau bei diesem Standort augenommen wurde!

                  Danke, der Jalovec ist wirklich traumhaft!

                  lg
                  Johannes
                  Der höchste Berg ist die Vernunft.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                    Ich würde dir unbedingt den Bambergweg ans Herz legen, Gerhard.
                    Er ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, wunderschön, allerdings auch länger.

                    Der Klettersteig ist nur am Beginn sehr luftig, danach gibt´s viel Gehgelände.
                    Der anstrengendste Teil ist das letzte Stück zum Luknja Pass.
                    Danke für den Tipp, ursprünglich war das ja auch mein Plan. Nur, weil ich es unbedingt an einem Tag durchziehen möchte bin ich auf die etwas kürzere Variante gekommen. Ich werde es mir nochmals durch den Kopf gehen lassen .

                    Vielen Dank, Gerhard

                    PS: Das letzte Stück zum Luknja Pass sieht ja wirklich sehr, sehr steil aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                      Herzliche Gratulation Reinhold und Franz, die Überschreitung des Triglavs ist wirklich großartig.


                      Vor drei Jahren konnten wir dieselbe Runde auch machen, allerdings kamen wir erst bei Dunkelheit wieder zum Aljazev Dom zurück.
                      Zu dritt mit nur einer Stirnlampe

                      Am Tag darauf wolltest du, Reinhold, ja noch auf die Skrlatica.
                      Herbert und ich streikten und somit verbrachten wir alle den Tag am See in Bled ,-)

                      @ Gerhard
                      Mach den Bambergweg! Die Höhenmeter bleiben ohnehin die gleichen.

                      Liebe Grüße
                      Hannelore
                      Zuletzt geändert von lolle; 09.08.2009, 19:22.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                        Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
                        Danke für den Tipp, ursprünglich war das ja auch mein Plan. Nur, weil ich es unbedingt an einem Tag durchziehen möchte bin ich auf die etwas kürzere Variante gekommen. Ich werde es mir nochmals durch den Kopf gehen lassen .
                        Wie meint doch Hannelore: Die Höhenmeter bleiben die gleichen!
                        Also Gerhard: Geh eine runde halbe Stunde früher weg und du wirst doppelt belohnt

                        Zitat von zpm Beitrag anzeigen
                        Am Triglav war ich schon einige Male, aber auf diese Route warte ich noch. Hoffe, dass ich es heuer noch schaffen werde.
                        Warum nicht, Mirko.
                        Du könntest den Triglav ja gemeinsam mit Gerhard überschreiten.


                        Zitat von lolle Beitrag anzeigen
                        Vor drei Jahren konnten wir dieselbe Runde auch machen, allerdings kamen wir erst bei Dunkelheit wieder zum Aljazev Dom zurück.
                        Zu dritt mit nur einer Stirnlampe
                        Natürlich erinnere ich mich daran, Hannelore
                        Wie gut hat dann der Ritschert im Aljazev dom geschmeckt.
                        Und erst die Cremeschnitten am nächsten Tag in Bled . . .

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                          Super!!! Der Triglav steht auch noch auf meinem Programm, aber ob es noch heuer sein wird? Mal sehen.

                          Jedenfalls danke für die Beschreibung des Bambergweges und die Impressionen...dort oben ist ja wirklich die Hölle los!
                          Dagegen sind ja die HK Jesenice-Partien in der Dvorana Podmezakla zu Jesenice schlecht besucht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                            Guten Morgen ray,

                            eingangs vielen Dank für den - offenbar schon obligatorischen - informativen Bildbericht.

                            Offensichtlich hatten wir am Samstag wieder einmal das gleiche Tourenziel: den Triglav. Ich zog allerdings die "Almwanderung" von Rudno Polje über das Planika-Haus den Nordanstiegen vor, da ich deren Übervölkerung schon erahnte; war ein Trugschluss.........überall MENSCHENMASSEN

                            Zum Abschluss noch eine Frage an den Kenner: ist der Bamberg-Weg ausreichend gesichert bzw. ist es überhaupt nötig sich dort einzuhängen....??

                            Vielen Dank für die Info und eine schöne Woche.
                            Padre dei Camosci

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Triglav (2864m) - Überschreitung, Julische Alpen, 8.8.2009

                              wunderschöne tour und bilder.
                              auf diesem berg herrscht anscheinend immer hochbetrieb?

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...