Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neu/gratis: PDF-Führer Steiner Alpen: Vellacher Kotschna, Matkov kot, Logartal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neu/gratis: PDF-Führer Steiner Alpen: Vellacher Kotschna, Matkov kot, Logartal

    Hiermit möchte ich das Erscheinen der 1. Version der provisorischen Internet-Vorausgabe meines Buches „Gebietsführer der Steiner und Sanntaler Alpen. Umrahmung der Vellacher Kotschna. Kamm zwischen Logartal und Jezeratal (Matkov kot)“ auf meiner Website http://www.secret-mountaineering.at.lv bzw. http://www.steiner-alpen.bplaced.net (Gratis-Download unter „Bibliographie“) bekanntgeben.

    Ich stelle in diesem Buch auf bislang 161 Seiten zwei weitgehend unbekannte Untergruppen der Steiner und Sanntaler Alpen im österreichisch-slowenischen Grenzgebiet detailliert vor. Auf viele Berge führt bis heute kein markierter Weg. Dazu zählt auch der gesamte(!) Kamm zwischen Logar- und Jezeratal (Matkov kot). In der Umrahmung der Vellacher Kotschna sind als weglose „Geheimberge“ vor allem Matkova kopa, Mrzli vrh, Krnička gora, Krnitza und Jerebičje (Grintoutz) zu nennen. Es wurde versucht, alle sinnvollen Routen bis zum II. Schwierigkeitsgrad exakt zu beschreiben. (Nur in seltenen Ausnahmen finden sich kurze Stellen im III. Grad.) Doch auch auf bekanntere Gipfel, die durch bezeichnete bzw. gesicherte Steige erschlossen sind, werden unmarkierte Alternativrouten angeboten - zu erwähnen sind hier Mrzla gora (Kaltenberg), Baba (Frauenberg), Ledinski vrh, Vellacherturm (Storžek) und Goli vrh.

    Zwei Kammverlaufskizzen sind wertvolle Ergänzungen zu den Texten. Auch Talorte und Unterkünfte werden genau behandelt. Ein allgemeiner bzw. historischer Teil beschäftigt sich zudem mit der gesamten Gebirgsgruppe. In Bezug auf Detailreichtum und Perfektion eröffnet dieses Werk eine neue Dimension der Qualität alpiner Führungsliteratur, die das Resultat von 16 Jahren intensiver Beschäftigung des Autors mit dem Gebiet ist.

    Die Texte sind zu weit über 95% fertiggestellt. Die 1. Version enthält aber noch (fast) keine Photos. Diese sollen aber bereits bis zum Herbst 2010 in der 2. Version enthalten sein.

    Über (öffentliche) Rückmeldungen jeglicher Art würde ich mich sehr freuen!
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

  • #2
    2. Version von Steiner Alpen-Führer erschienen!

    Rechtzeitig zu Beginn der Herbstsaison gebe ich hiermit die Veröffentlichung der zweiten Version der provisorischen Internet-Vorausgabe meines Buches „Gebietsführer der Steiner und Sanntaler Alpen. Umrahmung der Vellacher Kotschna. Kamm zwischen Logartal und Jezeratal (Matkov kot)“ auf meiner Website http://www.secret-mountaineering.at.lv bzw. http://www.steiner-alpen.bplaced.net (Gratis-Download unter „Bibliographie“) bekannt.

    Diese 2. Version enthält auch bereits viele Photos, wobei der Schwerpunkt auf Wandaufnahmen mit eingezeichneten Routen (aufgenommen mit Zoom von gegenüberliegenden Bergen) liegt. Aber auch einige historische Photographien und Abbildungen sind enthalten! Große Teile des Textes der 1. Version (vom Juni 2010) wurden generalüberarbeitet, und dabei auch zwei Routenbeschreibungen vervollständigt (Matkosattel aus der Vellacher Kotschna und Goli vrh vom Seebergsattel).

    Die 3. Version, die für Juni 2011 angedacht ist, soll dann noch mehr Farbphotographien bieten.

    Zuletzt bedanke ich mich für die vielen positiven Kommentare zur 1. Version - sowohl hier in diesem Forum unter "Kärnten" (wo ich aufgrund des grenzüberschreitenden Gebietes einen nahezu gleichlautenden Eintrag gemacht habe) als auch via E-Mails (die ich alle beantwortet habe) - und hoffe auf ebensolche zur neuen 2. Version.
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

    Kommentar


    • #3
      Korrekturen / Nachträge

      Bedauerlicherweise habe ich in meinem Führerwerk einen kleinen Fehler entdeckt: Auf Seite 141 in der 3./4. Zeile gehört statt der Route "Matkova krnica-Scharte 2" korrekt "Matkova krnica-Scharte 1". In der 3. Version wird dies natürlich korrigiert sein.

      Im Matkov kot (Jezeratal) hat sich die Zufahrts-Situation geändert: Früher konnte man mit dem PKW ganz hinein fahren, weil der Schranken der neuen, oberen Zufahrt stets offen war. Vor einigen Tagen mußte ich jedoch feststellen, daß er neuerdings geschlossen ist - wird ebenfalls für die 3. Version korrigiert.

      Und vor einigen Tagen habe ich schließlich endlich den direkten unteren Jagdsteig vom Matk in die Matkova krnica gefunden (der indirekte obere über den Matkosattel / Matkovo sedlo war mir schon länger bekannt). Die Beschreibung dieses Steiges mit der Bezeichnung "Matkova krnica 5" (Seite 84) wird in der 3. Version enthalten sein. Schlüsselstelle ist übrigens eine steile Schrofenverschneidung (I-II), die neuerdings mit einem freihängenden, dünnen, ca. 20 m langen Drahtseil gesichert ist!
      Martin Fürnkranz
      geprüfter VAVÖ-Wanderführer
      Moosburger Straße 10
      A-9210 Pörtschach am Wörthersee
      mobile telephone: 0664 4317477
      electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
      website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

      Kommentar


      • #4
        3. Version von Steiner Alpen-Führer erschienen!

        Ich habe bereits jetzt (im März 2011) die dritte Version meines Führerwerkes online gestellt. Der Umfang ist von ca. 175 auf 204 Seiten angewachsen, und das Werk enthält jetzt noch wesentlich mehr aussagekräftige Photos (sowohl aktuelle als auch historische). Durch den "Gipfeltreffen"-Benutzer "Alpenjo" habe ich ein gutes Photo von der Paulitschwand bekommen, das ebenfalls enthalten ist.

        Die Biographie von Dr. Johannes Frischauf konnte dank der Kooperation des Grazer Universitätsprofessors Dr. Johannes Wallner (und eines seiner Slowenisch sprechenden Studenten) noch um interessante Details ergänzt werden.

        Die 4. Version, die für September 2011 angedacht ist, soll noch weitere Routenbeschreibungen bieten.

        Falls jemand eine meiner "geheimen" Routen nachgehen sollte, so bitte ich um ein kurzes Qualitäts-Urteil bezüglich meiner Routenbeschreibung. Auch für sonstige Rückmeldungen und jegliche Mitarbeit bin ich dankbar.
        Zuletzt geändert von Secret Mountaineer; 20.03.2011, 07:47.
        Martin Fürnkranz
        geprüfter VAVÖ-Wanderführer
        Moosburger Straße 10
        A-9210 Pörtschach am Wörthersee
        mobile telephone: 0664 4317477
        electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
        website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

        Kommentar


        • #5
          4. Version erschienen!

          Da ich schon wieder sehr viel Material gesammelt hatte, konnte ich früher als geplant bereits jetzt die 4. Version meines Steiner Alpen-Führers online stellen (siehe http://www.steiner-alpen.bplaced.net...(Internet).htm). Was ist neu?

          1) Erweiterung der Kammverlaufskizze mit Wegen! Statt wie bisher im Buch überlappend auf zwei A4-Seiten verteilt, ist sie nun als Beilage im „Posterformat“ erschienen (separater Download als JPG-Datei!). Nebst allen markierten Wegen enthält sie eine tourenrelevante Auswahl an unmarkierten Wegen, darunter alle geheimen Jagdsteige (die sonst auf keiner anderen Karte [korrekt] verzeichnet sind!). Von besonderem Nutzen sind auch die eingezeichneten Quellen und Weg-Bach-Kreuzungen.

          2) Die Paulitschwand (Pavilčeve stene) ist nun vollständig mit allen Routen enthalten.

          3) Das "vertikale Felsentor" beim Oberen Paulitsch.

          4) Diese 4. Version ist im Vergleich zur dritten von 204 auf 189 Seiten „geschrumpft“, was aber nur daran liegt, daß ich den Seitenrand - oben, unten, links und rechts - von 2 cm auf 1,5 cm reduziert habe.

          5) viele Kleinkorrekturen und -addenda

          Im September 2011 soll die 5. Version erscheinen.

          Es ehrt mich sehr, daß inzwischen sogar Wikipedia aus meinem Werk zitiert und dorthin verlinkt. Dafür war v. a. meine (wissenschaftlichen Standards entsprechende) Biographie von Dr. Johannes Frischauf ausschlaggebend.
          Martin Fürnkranz
          geprüfter VAVÖ-Wanderführer
          Moosburger Straße 10
          A-9210 Pörtschach am Wörthersee
          mobile telephone: 0664 4317477
          electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
          website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

          Kommentar

          Lädt...