Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

    Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo" zwischen der Zasavska koča na Prehodavcih, 2.071m, und der Koča na Doliču, 2.151m; Julische Alpen

    Ich habe mir am Samstag, den 3. 7. 2010, einen lange gehegten Wunsch erfüllt und bin den Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo" zwischen der Zasavska koča na Prehodavcih, 2.071m, und der Koča na Doliču, 2.151m, gegangen. Im Internet konnte ich keinen einzigen deutschsprachigen Bericht ausmachen, lediglich in Hanns Heidls "Klettersteigführer Julische Alpen" (Rother) gab es Informationen. Seit Jahren von anderen Berggehern gesammelte Aussagen pendelten zwischen "unbegehbar" bis "sehr schwierig". In diese Tonart schlug auch die Auskunft des Wirtes der Zasavska-Hütte, der meinte, dass er vor 3 Tagen wegen eines steilen Schneefeldes im Verlauf dieses Weges scheiterte. Seine Körpersprache sagte mir "Bloß nicht diesen Weg gehen, noch nicht!"
    Am Sattel Čez Dol

    Die Zasavska koča na Prehodavcih
    (Die Zasavska koča na Prehodavcih hatte ich vom Trenta-Seitental Zadnjica aus über den Sattel Čez Dol in rund 3 Stunden Gehzeit erreicht.) So trabte ich mit dem Vorsatz los, mir die Gegend wenigstens vom Sattel auf 2.140m aus anzusehen.

    Am Sattel auf 2.140m, Blick nach Süden Richtung Siebenseental
    Knapp unter dem Sattel kamen mir zwei Slowenen entgegen, die ich natürlich zum Zustand und Verlauf des Weges befragte. Es zeigte sich bald, dass die Beiden nicht nur wegen der Sonnenhitze so "fertig" aussahen. Ihren Schilderungen zufolge hatten sie Schlimmes mitgemacht, steil, ausgesetzt, Schneefelder, Steinschlag - und das ohne jegliche Ausrüstung. So blöd das jetzt klingen mag, aber das stimmte mich zuversichtlich, den Weg eventuell doch gehen zu können, denn wenn die beiden ohne Ausrüstung drüberkamen, sollte mir das doch gut ausgerüstet gelingen...
    Auf der nördlichen Seite des Sattels ging es gleich einmal ein steiles Kar hinunter und schon bald war ein Schneefeld, das trichterförmig in den Abgrund ins Zadnjica führte, zu überwinden.

    Im ersten Schneefeld, hinten Razor und Pihavec
    Mit all den Schilderungen im Kopf war der erste Schritt mit sehr mulmigen Gefühlen verbunden. (Ab hier verläuft der Steig dann übrigens im Großen und Ganzen annähernd waagrecht.) Der Schnee hatte aber insoferne eine optimale Konsistenz, als man sehr schön feste Schritte setzen konnte. Jedenfalls war diese Passage gleich "repräsentativ": Es folgten dann im Verlauf noch gut ein Dutzend weitere Schneefelder, alle ausgesetzt wie auch die zahlreichen schneefreien Kare. Nur wenige konnten umgangen oder in der Randkluft gequert werden. Glück? - Jedenfalls hatte ich keinen Steinschlag zu vermelden. Zwischendurch wurde das vorhandene Bändersystem bestmöglich genutzt, da und dort in stark gebückter Haltung. Extrem beeindruckend während des gesamten Wegverlaufs sind die Ausblicke auf die Berge rund um den Razor und hin Richtung Triglav, sowie - auf Grund der ständigen Ausgesetztheit - direkt ins Tal Zadnjica.

    Blick ins Zadnjica
    Wenn man voraus oder zurück schaut, fragt man sich laufend "und da soll ein Weg entlang führen? Da soll man gehen können?"

    Typischer Wegverlauf
    Letztendlich viel zu rasch - nach ca. 2 Stunden ab der Zasavska koča na Prehodavcih) war das Ende dieses imposanten Steiges im Kar nördlich der Koča na Doliču erreicht. MIt einer rasanten Abfahrt auf Schuhsohlen in diesem letzten Schneefeld steuerte ich einem Jausenplatzerl zu und konnte mir von dort noch einmal die gewaltige Bergszenerie zu Gemüte führen.

    Blick zurück
    Zurück ins Tal muss man dann noch etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
    Bitte diesen Kanjavec-Nordbänderweg nur bestausgerüstet, also mit Helm, Pickel, Steigeisen und ev. einem kurzen Seil, begehen!
    Mehr Fotos gibt es übrigens hier !

  • #2
    AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

    Hallo freundderberge,

    dieser Bericht und die Fotos auf deiner Homepage treffen genau meinen Geschmack!



    Ich bin schlichtweg begeistert!

    Gratuliere, und ich muß da hin! Zeiterfordernis?

    LG
    altavia
    Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
    Servus, srecno, ciao!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

      Freut mich, wenn's gefällt, danke für's Lob!

      Zeiterfordernis:
      Parkplatz Zadnjica - Zasavska koča na Prehodavcih, 2.071m ... 3 bis 3,5 Stunden
      Zasavska koča na Prehodavcih - Koča na Doliču, 2.151m über den beschriebenen Bänderweg ... 2 bis 2,5 Stunden
      Koča na Doliču - Parkplatz Zadnjica ... 1,5 bis 2 Stunden

      BG fdb

      Kommentar


      • #4
        AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

        Den Weg hab ich noch in guter Erinnerung. Wir sind ihn einmal vor Jahren in umgekehrter Richtung gegangen, allerdings ohne Schneefelder. Daher auch ohne die ganze Ausrüstung.

        Die Wirtin von der Dolic-Hütte riet uns damals zwar auch eher davon ab, er war aber problemlos zu begehen. Die Szenerie ist wirklich höchst eindrucksvoll! Ein toller Weg.

        LG maxrax

        Kommentar


        • #5
          AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

          für die schönen Bilder,
          diese Tour möchte ich auch mal in mein Tourensortiment aufnehmen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

            Gigantisch schön dieser Weg und auch deine Bilder auf deiner Homepage
            Dieser Weg steht ohnehin schon länger auf meiner Wanderliste - brauche nur noch eine brauchbare Sicherungsvorrichtung für meinen Wauli für den Fall dass er vielleicht doch einmal ....
            Wie hundetauglich schätzt du diesen Weg ein ?
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

              Wenn Dein Wauli so einer ist, dass er immer gleich jedem dahinkollerndem Stein nachläuft, dann ist er sicher vor Dir wieder im Tal *scherz*, aber ansonsten würde ich die Hundetauglichkeit mit "gut" bewerten; Ich habe nur zwei Stellen in Erinnerung, wo man gegebenenfalls dem Hund hinauf-/hinunter helfen muss; Bitte mich aber in dieser Sache nicht festnageln ...
              Und noch ein bissl zuwarten, dann werden die Schneefelder wohl weniger werden.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kanjavec-Nordbänderweg "Skozi rižo", Julische Alpen

                Deine Schilderung entspricht exakt den Notizen, die ich 2003 nach einer Durchquerung im Tourenbuch vermerkt habe: Keine großen technischen Herausforderungen, nur ausrutschen sollte man auf diesem Steig nicht (ich hatte im Juli 2003 allerdings keine Schneefelder mehr!). Kaum hatte ich den Steig bewältigt, konnte ich schon nicht mehr glauben, das ich gerade erst diese Wand gequert hatte...

                Schöne Grüße
                Cristobal

                Kommentar

                Lädt...