Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

    ACHTUNG - VIELE FOTOS!

    Zweimal hat er uns schon nicht rauflassen - 2002 und 2006 waren wir jeweils im September in den Juliern, und immer hat uns König Triglav mit Schneefall bis weit runter verjagt ... heuer haben wir's ein paar Wochen früher versucht, und Seine Majestät war er uns gnädig gesinnt!

    Eigentlich war ja alles ganz anders geplant ... erst eine Woche in den Julischen und dann vielleicht noch runter nach Istrien, endlich wieder mal ans Meer. Aber weil für die ersten Urlaubstage Dreckswetter angekündigt wurde, sind wir gleich ans Meer gefahren nach einer Woche Höhentraining im südlichsten Istrien :o) haben wir uns noch ein paar Tage in Bovec akklimatisiert, & dann sind wir's angegangen.

    Von Trenta noch ein kurzes Stück mit dem Auto ins Zadnica-Tal rein, bis auf ca.650m - na siind ja eh bloss noch 2200 hm netto bis oben ... :o) Erstmal ca, eine Stunde ins Tal rein, dann auf sehr gutem und angenehmen Weg zum Luknjapss - dürfte ein alter Militärweg sein: breit angelegt und mit komoter Steigung. nach einem ausgiebigen richtigen Frühstück rein in die Felsen ... die Bezeichnung Klettersteig für den Bambeerg-Weg ist ja leicht übertrieben: beim Einstieg und beim Ausstieg sind je ca. 150-200m versichert, der Rest besteht aus ungesicherten stellen.
    Dann die Querung übers Plateau zum Gipfelaufbau -dort haben wir kurz überlegt, ob wir dem inneren Schweinehund nachgeben sollen: Gipfel auf morgen verschieben und gleich zur Dom Planika absteigen ... aber gottseidank gibt's den in der (ansonsten sehr guten!) Kompass-Karte als markiert eingezeichneten Weg gar nicht ... also rauf auf den Gipfel!
    War dann eh nicht mehr so arg, und oben haben wir das Glück gehabt, eine halbe Stund lang *fast* einsam am Gipfel zu sitzen ... also mit nicht mehr als 10 Leuten. Schade halt, dass wir in den Wolken gestanden sind, nur ab & zu hat's etwas aufgerissen, aber die grosse Aussicht wars nicht. Egal! Hauptsache wir haben den Berg im 3.Anlauf geschafft!
    Der Abstieg zur Dom Planicka war etwas mühsam, wegen des Gegenverkehrs: um 18:00 sind uns uns sicher noch 200 Leute entgegen gekommen - unglaublich!
    In der Hütte wurde uns schon ein Platzerl am Boden der Gaststube angekündigt - egal! Erstmal Bier und Gulasch mit Polenta und Bier ... und um 21:00 sagt die Chefin, dass eine angemeldete Gruppe von 20 Leuten nicht aufgetaucht ist - also haben wir noch ein feines Lager ergattert! Da kann der wunderbare Sommerabend mit Vollmond & Refosk gleich besser genossen werden

    Am nächsten Tag Übergang zur Dolic-Hütte (die wieder in Betrieb ist!) und langer Abstieg in die Trenta.

    Fazit: eine ausführliche, aber fantastische Tour!
    Bis auf das Teilstück Gipfel - Abzweigung Dom Planika eine recht einsame Tour - und das an einem Traum-Sonntag im August! Die Hütten sind natürlich rettungslos überfüllt, aber mit dem muss man eh rechnen.

    Gehzeiten: bis zum Luknja-Pass knapp deri Stunden, zum Gipfel haben wir dann nochmal viereinhalb gebraucht; Abstieg zur Hütte eineinhalb Stunden. Ein ausgefüllter Tag halt
    Übergang zur Dolic-Hütte eineinhalb Stunden, und dreieinhalb ins Tal.


    So - und jetzte die Foto-Flut:

    Kleines Frühstück in Bovec
    P1020057.JPG


    Blick nach Norden - ganz rechts ist die Pogacnikov Dom zu sehen:
    P1020059.JPG


    Wir wenden uns aber nach Osten, dem Tal entlang:
    P1020061.JPG


    Im Tal ...
    P1020067.JPG


    Zügig gehts aufi ...
    P1020069.JPG


    Da gehts schon Richtung Luknja - ein schön angelegter Pfad:
    P1020076.JPG


    Fundstück am Weg:
    P1020080.JPG


    Noch ein Fundstück:
    P1020081.JPG


    Der Pass ist schon fast in Sicht:
    P1020083.JPG


    P1020085.JPG

    ... geht gleich weiter ...
    oba frogz mi ned wia

  • #2
    AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

    Der Luknja-Pass - irgendwie haben wir uns den breiter vorgestellt ...
    P1020087.JPG


    Und da gehts dann weiter ...
    P1020088.JPG


    Nach einer längeren Pause gehts los:
    P1020094.JPG


    Blick nach Süden - dort unten waren wir noch vor 3 Stunden:
    P1020096.JPG


    Die ersten Sicherungen:
    P1020099.JPG


    Luftig gehts rauf:
    P1020100.JPG


    Blick runter zum Luknja-Pass:
    P1020104.JPG


    Fundstück am Weg:
    P1020106x.JPG


    Auch wenns am Foto nicht so ausschaut - das war das wohl blödeste Stück, der Abstieg durch diese Rinne ...
    P1020107.JPG


    Die Steinböcke interessieren sich nicht für uns:
    P1020108.JPG
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #3
      AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

      Blick ins Trenta-Tal:
      P1020109.JPG


      Dann gehts mal eher flach dahin:
      P1020111.JPG

      Felsstufen:
      P1020112.JPG


      Ein Verkofferere pro Tag draf drin sein
      Hier ist die markierung nicht ganz so deutlich angebracht, und ein deutlicher Weg geht gradaus, auf schuttige schmale Bänder in der Nordwand; nach 100m wirds immer grauslicher(:, also zurück: der Weg geht an genau dieser Stelle rechts rauf.
      P1020114.JPG


      Der Gipfel kommt in Sicht - aber nur langsam näher
      P1020115.JPG


      Endlich Schneekontakt
      P1020122.JPG

      Beim Gipfelaufbau wird das Zeugl nochmal ausgepackt:
      P1020125.JPG


      Fast am Ziel ...
      P1020128.JPG


      Und da steht sie - die Gipfelrakete:
      P1020132.JPG


      Für Triglav-Verhältnisse sehr einsam ...
      P1020133.JPG
      oba frogz mi ned wia

      Kommentar


      • #4
        AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

        Bauch eiziagn und lächln!
        P1020139.JPG


        DAS Foto muss ja sein :o)
        P1020142.JPG


        Ein bisschen reisst's auf - Blick nach Norden:
        P1020147.jpg


        ich habs ja für ein Gerücht gehalten - aber da sitzt wirklich wer oben und verkauft Bier & Sprudel & Leiberl
        P1020155.JPG


        Das Gipfelbuch: je Seite 13 Zeile, wir haben heute Seite 26 begonnen. Also haben sich allein heute schon 325 Leute eingetragen!
        P1020157.JPG


        Am Gipfel wirds enger:
        P1020158.JPG


        Beim Abstieg dann viel Gegenverkehr ...
        P1020160.JPG


        Noch ein Rückblick:
        P1020162.JPG


        Und runter gehts:
        P1020164.JPG


        Dom Planika - unser heutiges Ziel:
        P1020165.JPG
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #5
          AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

          Rückblick zum Gipfel:
          P1020166.JPG


          Endlich bei der Hütte ...
          P1020169.JPG


          Tolle Vollmondstimmung:
          P1020184.JPG


          Hüttet und Gipfel:
          P1020188.JPG


          Auch am nächsten Morgen ist's wieder kitschig:
          P1020195.JPG


          Kurz vor 7:00 kommt bereits der zweite Hubschrauber:
          P1020199.JPG


          Grad entdeckt, dass die Kamera einen "Sonnenuntergangs-Modus" hat ... geht auch bei Sonnenaufgang
          P1020200.JPG


          7:30 - am Gipfel wird's wohl schon eng:
          P1020205.JPG


          Hütte und Gipfel:
          P1020206.JPG


          Und weiter gehts durch die Steinwüste:
          P1020210.JPG
          oba frogz mi ned wia

          Kommentar


          • #6
            AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

            Vorne rechts geht's zur Dolic-Hütte, gradaus sind schon mehrere Richtung Sieben Seen unterwegs:
            [ATTACH]308810[/ATTACH]


            Ja, es sind schon mehrere:
            [ATTACH]308819[/ATTACH]


            Kurz vor der Dolic-Hütte:
            [ATTACH]308811[/ATTACH]


            Dolic-Hütte und Prisank(?)
            [ATTACH]308812[/ATTACH]


            Abstieg - Bauten aus dem Krieg?
            [ATTACH]308813[/ATTACH]


            A broada Weg:
            [ATTACH]308814[/ATTACH]


            Ehemalige Seilbahnstation?
            [ATTACH]308815[/ATTACH]


            Gut angelegt durch die Ostwand:
            [ATTACH]308816[/ATTACH]


            Bleamln:
            [ATTACH]308817[/ATTACH]


            Runter gehts:
            [ATTACH]308818[/ATTACH]
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

              Das erste Wasser - kommt grad recht zum Füsse kühlen:
              P1020241.JPG


              Homma uns des vadient? Kloa!
              P1020245.JPG

              Die Route in Google Earth:
              Pgoogleearth.jpg

              Fein war's!
              oba frogz mi ned wia

              Kommentar


              • #8
                AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                es hat sich ausgezahlt, die Urlaubspläne umzukrempeln - a absolut geile Tour + die Aufnahmen sind ein Traum
                gratuliere euch herzlich!

                lG
                Martin
                eure Namen fehlen mir noch auf der Teilnehmerliste des Stammtisches - i hoff, du führst da nicht grad eine Tour
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen

                  eure Namen fehlen mir noch auf der Teilnehmerliste des Stammtisches
                  ka Hektik - mia san jo grod erst zruck ... oba schreib uns scho moi dazua!

                  und: Bei so einem Traumwetter kann man leicht schöne Fotos machen - danke!

                  Hannes
                  Zuletzt geändert von daHannes; 28.08.2010, 13:17. Grund: vertippselt
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                    Wunderschön!

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                      Glückwunsch, dass es im dritten Anlauf geklappt hat mit dem Triglav! Die Bilder finde ich auch super. ein ganz großer Hit ist das Vollmondphoto!
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                        ....ja a toller Berg und ein sehr schöner Bildbericht!°!!! Danke!

                        ein ganz großer Hit ist das Vollmondphoto!
                        find ich auch !!!!!!!!!!!

                        lg Margit
                        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                          gratuliere ! wundeschöne fotos,war voriges jahr september (1 tagesmarsch) am triglav hatten leider nicht sehr scönes wetter

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Triglav (2864m) vom Trenta-Tal über Bamberg-Weg; Julische Alpen, 22.8.2010

                            I bin begeistert, Hannes !
                            Da oben gehts ja zu wie am Traumstein !
                            Super Pics und schöner Bericht. Da mußt Du mir am WE noch mehr erzählen.....

                            LGK
                            Zuletzt geändert von daKoarl; 08.09.2010, 14:24.
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar

                            Lädt...