Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsteiger möchte auf den Triglav

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

    Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
    Stimmt, macht man mit Ski. Die sind aber nicht so unhandlich Bzw der Rucksack über den ich verfügen kann hat keine Schlaufen außen wo ich das Stativ befestigen könnte.
    Auch keine Kompressionsgurte oder sonstige Schlaufen, wo du Gurte durchfädeln kannst? (Hersteller, Modell?)
    Bei fast jedem Rucksack hast du Möglichkeiten ein Stativ zu befestigen -- an den Ski/Snowboardbefestigungen, an den Kompressionsgurten, an sonstigen Schlaufen...

    FStop: ganz nett, wenn man gern mit 2 Gehäusen, 4 Objektiven und 2 Blitzen aufn Berg geht. Für normale Touren aber nur mäßig sinnvoll.

    Ich schmeiß die Kamera einfach ins Hauptfach, nur verpackt in einer Hülle, die davor schützt, dass der Objektivdeckel abgeht. Etwaige Zusatzobjektive u. Blitz in kleinen Hüllen kommen irgendwo separat rein, um den Platz optimal zu nutzen.

    Kommentar


    • #32
      AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

      Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
      Drausen schlafen üben wäre eine Idee. Aber ist es wirklich drausen wenn man in einer Höhle schläft ?
      Es geht auch darum, nicht bei jedem ungewohnten Geräusch aufzuwachen. Das steckt noch in uns, denn der Mensch stammt aus einer Gegend, wo er noch heute in der Nacht ein passives Mitglied der Nahrungskette ist.
      Und auch darum, den nicht immer ganz brettebenen Untergrund und die Härte der Unterlage gewohnt zu werden.
      Probiers aus und du wirst merken, was ich meine.
      Nochwas, denn das sag ich bei Anfängern immer dazu: Schlaf niemals im Wald in einer Senke ohne Luftabzug nach unten. Die Bäume atmen ohne Licht auch Sauerstoff ein und CO2 aus. Das ist schwerer als Luft und sammelt sich in der Senke wie ein See und du erstickst im schlimmsten Fall.

      Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
      Hm, wenn ich den großen Rucksack daheim lass brauch ich zumindest einen kleinen Koffer - eine Hose, ein Tshirt, eine Buchse und ein paar Socken sind mir für zwei Wochen zu wenig Erst recht im Sommer. Auf den Berg rauf muss im Prinzip nur Essen, Trinken, Schlafsack, Isomatte ggf., mein Fotogeraffel. Das einzig längenlimitierende ist mein Stativ, ansonsten reicht mir da ein kleiner Rucksack. Will ja nicht gleich einziehen ... Hab nur ein Problem damit sachen im Auto zu lassen wg. Einbruchgefahr...
      Du kannst nicht deinen ganzen Autoinhalt auf den Berg mitnehmen. Außerdem kann auch das ganze Auto gefladert werden, deshalb läßt du es ja auch nicht zu Hause.

      Bei der Fotoausrüstung mußt du eben Kompromisse eingehen, wenn du auf einen Berg damit willst. Ich würde mich erst einmal mit dem Bergsteigen beschäftigen, da hier bedeutend mehr auf dem Spiel steht, als ein mißlungenes Foto.
      Der Triglav mag ja ein anfängerfreundlicher Berg sein, aber er ist ein gewaltiger Felsmugel mit großen Höhenunterschieden und recht beachtlicher Höhe. Da mußt du vorher wissen, welche Tagesetappen du gehen kannst oder wie sich das Wetter entwickelt; bergsteigen eben. Wenn du dir ein paar andere Anfängerfragen hier im Forum anschaust, siehst du, wie komplex das werden kann.
      Ich will dir jetzt keinen Graus einreden, sondern nur eine Gewichtung deiner offenen Fragen vornehmen.
      Zuletzt geändert von Guru; 15.02.2012, 22:46.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #33
        AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

        . Hab nur ein Problem damit sachen im Auto zu lassen wg. Einbruchgefahr...
        Es ist zwar schon über 10 Jahre her, aber bei uns trug sich folgendes zu:
        Wir waren zu dritt, und kamen vom Triglav, räumten alles ins Auto und fuhren nach Moistrana Quartier suchen. Als wir ein Quartier hatten, fragte uns die Wirtin um unsere Pässe.
        Mein Neffe hatte seinen Pass am Parkplatz ausgestreut.
        Ganz ruhig meinte die Wirtin: " Der wird sicher morgen bei der Polizei sein"
        Und tatsächlich, in der Früh konnten wir den Pass wirklich abholen.
        Und die Moral von der Geschicht: Wenn man auch vorsichtig ist, es gibt nicht nur Gauner auf der Welt.

        LG Hans

        Kommentar


        • #34
          AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

          Zitat von BCM Beitrag anzeigen
          Genau das wär auch für mich ideal
          Kämen KW 25, 29 und 33 in Frage.
          Muß ich mal sehen, ob das überhaupt urlaubsmäßig ginge.

          lG
          BCM
          Hab noch nicht nachgeschaut Aber kannst ja mal sehen. Ich werde dann denke ich noch einen Aufruf hier starten Die Urlaubsfrage steht bei mir auch noch aus


          Ansonsten ist mir schon klar das ich nicht alles hochschleppen kann. Aber zumindest alles wichtige und Wertvolle. Zu viele zu schlechte Erfahrungen

          Berlebach ist gut, das Mini mir zu klein. Ich nutz ein Feisol CT3401. Guter Kompromis aus Packmaß und Gesamtmaß

          Zum Rucksack: Ich erinnere mich, dass er Riemen hatte. Hatte da das letzte mal Kissen und meine Jacke dran ... Wenn ich zwei weitere Gurte nehme könnte ich da das Stativ drauf kriegen. Der ist nur zu groß. Kumpel hat noch nen kleineren denke mal ca. halbe größe. Fass ich den mal ins Auge



          Ich für meinen Teil bin ein Typ der sich viel zutraut aber auch sehr vorsichtig ist, mit hang zur übervorsicht. Ich plane alles lieber zu 300% als hinterher da zu stehen und mir zu denken "hätte hätte Fahrradkette". Falls also nun jemand denkt das ich völlig blauäugig an die Sache gehe der irrt Mir ist auch bewusst das Berge, egal zu welcher Jahreszeit, ihre eigenen Tücken und Gefahren haben und man einen Berg niemals unterschätzen sollte - selbst wenn man einfach so rauflaufen kann.

          Kommentar


          • #35
            AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

            Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
            Falls also nun jemand denkt das ich völlig blauäugig an die Sache gehe der irrt Mir ist auch bewusst das Berge, egal zu welcher Jahreszeit, ihre eigenen Tücken und Gefahren haben und man einen Berg niemals unterschätzen sollte - selbst wenn man einfach so rauflaufen kann.
            Das denke ich keineswegs.
            Du hast aber in deinem Eingangsposting erwähnt, daß du ein absoluter Bergneuling bist. Es ist sehr gut, daß du dich über alle Eventualitäten informierst und dir der Gefahren bewusst bist.
            Aber gerade beim Bergsteigen ist Theorie nicht gleich Praxis. Du kannst einen guten Tag erwischen und problemlos rauf und runter kommen. Es können sich aber auch die Bedingungen und deine Befindlichkeit unterwegs ändern. Du mußt dich selbst in solchen Situationen kennenlernen. Ich maße mir keine Ferndiagnose über deine Fähigkeiten an.
            Ich will nur sagen: Übe! Je mehr du übst desto vorbereiteter bist du auf verschiedene Situationen.
            Dieser Übung solltest du mehr Aufmerksamkeit widmen, als deiner Fotoausrüstung oder deiner Diebstahlangst, das meine ich mit "Gewichtung".

            Auch die Wichtigkeit der Biwakgewöhnung erwähne ich deshalb, weil ich dein Vorhaben für durchführbar halte. Du sollst nur nicht in die Situation geraten, dich nach einer durchwachten Nacht wie ein geklopftes und paniertes Schnitzel zu fühlen und nicht wissen, wie trittsicher du für den Abstieg noch bist. Bei 2800m Schlafhöhe können auch schon erste leichte Höhensymptome auftreten, da schläfst du ohnehin schlechter. Wennst es vorher probierst, dann weißt du es.

            Prinzipiell halte ich deinen Plan für eine sehr gute kreative Idee und ich freu mich auch schon drauf, wenn du die Fotos herzeigen willst.
            Zuletzt geändert von Guru; 15.02.2012, 23:57.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #36
              AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

              Meine Höhenerfahrungen beschränken sich derzeit auf 1 Woche auf 1600m Höhe. Ich bekam meist nach 3 Tagen "Probleme". Gleiche wenn ich wieder auf ~200m üNN bin (zuhause halt). Wie sichs nun auf noch mal knapp 1000m mehr verhält --> keine Ahnung. Aber auch das ist mir bewusst. Allerdings macht mir am meisten die "Einsamkeit" sorgen. Ich war in meinem Leben nie oft allein und ich hasse allein sein, besonders im dunkeln. Ist aber mit ein Grund weshalb ich mich solchen herausforderungen Stellen möchte. Hab zu oft gelegenheiten mit Reisen verpasst nur weil ich keinen Reisepartner hab, da hab ich keine lust mehr drauf. Island und Schottland sind auch noch auf der Liste - dann zwar weniger Berge aber ~1 Woche wandern und fotografieren

              Im laufe des letzten Jahres habe ich diesen Bericht hier gelesen: Circling Alaska in 176 Days. Ich habe mich darauf hin mit Andrew Skurka kurzgeschlossen. Ich fand es interessant und spannend mit jemanden in Kontakt treten zu können der eine solche EMOTIONALE herausforderung angeht - immer wieder.

              Er schrieb
              Zitat von Andrew Skurka
              Start slow. It took me many years to become comfortable with traveling alone. On the Appalachian Trail I would finish at a shelter everyday because I knew there would be other hikers there. When I first came out West, where there are no shelters, it took me an entire summer to get comfortable camping with nobody else around. If you've been around people your entire life, learning to spend time alone naturally takes some time. You can only build up your comfort by doing it.
              Was mich motiviert hat nun so einen Trip zu starten. Eigentlich im August 2011 (4 Wochen nach seiner Antwort) Backpacking Greece, aber nun eben 2012 und inkl. Berg

              Und ja, ich werde versuchen zu üben. Die Gegend wo ich nun meinen Lebensmittelpunkt am aufbauen bin hat einen Vorteil: Die Berge sind 30km weit entfernt. Ein Katzensprung. Ich kann mir eine Ecke aussuchen von der ich auch Nachts fliehen kann wenn es mir zu doof wird. Ist doch Ideal. Aufm Triglav kann ich nicht Nachts von Panik ergriffen so einfach weg rennen - bzw nur einmal ...


              Gibt es irgendwelche Internet Lektüre zum Thema Klettersteig? Im Prinzip gibt es ja nur zwei Richtlinien:
              • Aufwärts gehts
              • Immer beide Karabiner eingehakt haben


              Aber kann man das Stahlseil als Rehling benutzen? Normal darf man das Sicherungsgerät ja nicht anpacken da man sich im Falle eines Sturzes verletzen könnte - soweit mein Stand. Sind Brustgurte ggf. Sinnvoller als normale Hüftgurte? Immerhin fällt man wesentlich härter als beim Sportklettern. Ich las es geht beides, aber wäre ein Brustgurt nicht Sinnvoller? Schaut halt sicher arg affig aus ...


              Übrigens: Nette Gemeinde hier

              Kommentar


              • #37
                AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
                Und ja, ich werde versuchen zu üben. Die Gegend wo ich nun meinen Lebensmittelpunkt am aufbauen bin hat einen Vorteil: Die Berge sind 30km weit entfernt. Ein Katzensprung. Ich kann mir eine Ecke aussuchen von der ich auch Nachts fliehen kann wenn es mir zu doof wird. Ist doch Ideal. Aufm Triglav kann ich nicht Nachts von Panik ergriffen so einfach weg rennen - bzw nur einmal ...
                hier in oö und stmk gibts einige schöne berge, und wennst dann schon viel trainiert, kannst ja, als warm up sozusagen, den traunseeklettersteig oder den südostgrat (II+) am grimming gehen, vorallem auf den grimming ists eine größere tour. schwieriger wie am grimming wirds auch am triglav nicht werden! ich weiß nicht wie gut du "beinand" bist, deshalb ists vl nicht ganz gut gleich den SO-grat am grimming vorzuschlagen. dennoch bin ich der meinung, dass du, bevor du am triglav bivakierst, mal eine "ähnlich" anstrengende tour machst, die dich aber womöglich auch psychisch fordern kann (grimming - kein KS, keine sicherungen, teisl bisschen ausgesetzt - absolute trittsicherheit am grat!)

                Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
                Gibt es irgendwelche Internet Lektüre zum Thema Klettersteig? Im Prinzip gibt es ja nur zwei Richtlinien:
                • Aufwärts gehts
                • Immer beide Karabiner eingehakt haben
                google findet sicher einiges zum thema klettersteig gehen. ob man beide oder nur einen karabiner einhängt, kommt auf die bremse an, aber wenn du ein moderneres KS-Set hast, sinds idr beide.

                Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
                Aber kann man das Stahlseil als Rehling benutzen? Normal darf man das Sicherungsgerät ja nicht anpacken da man sich im Falle eines Sturzes verletzen könnte - soweit mein Stand. Sind Brustgurte ggf. Sinnvoller als normale Hüftgurte? Immerhin fällt man wesentlich härter als beim Sportklettern. Ich las es geht beides, aber wäre ein Brustgurt nicht Sinnvoller? Schaut halt sicher arg affig aus ...
                klar, du kannst auf alles was an eisen so drinnenhängt draufsteigen
                brustgurte sind bei einem sturz mit schwerem rucksack, bzw wenn man lange drinnenhängt sicher ein vorteil. aber muss ist er sicher nicht. ich denke für den triglav wirst du keinen brustgurt brauchen. ich bin z.b. noch nie mit einem brustgurt unterwegs gewesen (außer als kind natürlich..).

                lg

                Kommentar


                • #38
                  AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                  Stimmt, OÖ hat einiges zu bieten. Allgemein sind die Berge ja nicht so weit weg, wenn ich von der Arbeit aus zum Auto lauf seh ich sogar einen bei schön Wetter

                  An den Traunsee hab ich auch gedacht Ich denke ich werde mir mal den Klettersteigführer besorgen, kann nicht schaden. Und Klettersteige find ich irgendwie attraktiver mittlerweile als normales Klettern, weiß auch nicht warum

                  Preisfrage: Ich habe gesehen das es Stellen gibt die frei erklettert werden wollen. Wie wird gesichert? Normal per Vorstieg oder per Stahlseil? Weil ohne Azusi würde das erstere schwieriger werden... und wenn ich das richtig gesehen habe gibts auch solche Stellen wo gar nicht gesichert ist, Grimming zB. Ist das nicht ein wenig Erst recht wenn man alleine ist? Freeclimbing heiße ich nur beim Bouldern oder als Deep Water Solo gut


                  Klar, Brustgurt muss nicht. Es sei denn man ist beladen wie ein Packesel... Aber gut, dann ist mein Gedanke zum Thema "besser Aufgefangen werden" richtig. Der normale wirds tun, muss man halt alles .... richtig ... verpacken ... nur für den Fall der Fälle


                  Nun an denn. Auf 2012 und ein paar Höhenmeter Wird sich sicher auch mal was über das Forum jemand finden

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                    schau hier im Klettersteigforum oder auf bergsteigen.at unter Klettersteige.
                    Da findest viele Vorschläge und auch schöne Bildberichte mit guten Beschreibungen.
                    Wennst solche Berge anpackst wie den Triglav dann musst du schon ein bisschen Psyche mitbringen um auch mal ein bisschen "freeclimben" ....übertrieben gesagt.
                    Ausgesetzte Stellen, an denen ein Sturz tödlich endet gehören beim Bergsteigen dazu....du kannst nicht überall sichern. Dieser Tatsache musst du dich stellen, sonst ist es wohl besser du gehst nur auf eine Alm
                    Aber wie belastbar deine Psyche ist stellt sich ja beim üben raus!
                    Die Definition wandern geht bei mir bis Klettern (ungesichert) im Schwierigkeitsgrad II wenn die Stellen nicht allzu lang sind. Bis III sagt man dann Spazierenklettern...ab IV wirds dann richtig ernst mit dem freeclimbing!
                    Versuch dich mal am Traunsstein bevor du einen richtigen Klettersteig angehst! Bereits hier hast viele Gelegenheiten in den Tod zu stürzen
                    Zuletzt geändert von paulchen; 16.02.2012, 10:28.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                      Erinnert mich an die eine Vorlesung letztens in der jedes zweite Wort das Wort "Tod" war

                      Ich bin eigntlich relativ gut belastbar. Ich gehöre nur zu den Kletteren, die die spez. Höhenangst haben: Angst vorm Fallen. Höhe macht mir nix, ich hab nur Angst davor zu fallen. Was in sofern ein Problem ist, als das wohl die "ursprünglichere Form" ist - das hatten wohl schon die Jungs mit der Keule. Problem dabei ist: Das wird man so einfach nicht los ... Deshalb sträube ich mich auch so gegen Free Solo Einer kontrollierten Gefahr setze ich mich sehr gerne aus, einer unkontrollierten weniger gerne.

                      Und ja, mir ist bewusst das man auch mit Seil in den Tod stürzen kann. Denke aber wir sind uns alle einig das unkontrollierte/kalkulierbare Risiken einzugehen nicht Ziel sein sollte. Besonders wenn ich alleine unterwegs bin hat das einen fahlen Beigeschmack, auch wenn ich 200 Leuten bescheid gebe wo man mich findet ...

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                        Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
                        An den Traunsee hab ich auch gedacht Ich denke ich werde mir mal den Klettersteigführer besorgen, kann nicht schaden. Und Klettersteige find ich irgendwie attraktiver mittlerweile als normales Klettern, weiß auch nicht warum
                        oder geh vorher mal über den naturfreunde am traunstein und dann erst den traunsee-klettersteig.

                        Preisfrage: Ich habe gesehen das es Stellen gibt die frei erklettert werden wollen. Wie wird gesichert? Normal per Vorstieg oder per Stahlseil? Weil ohne Azusi würde das erstere schwieriger werden... und wenn ich das richtig gesehen habe gibts auch solche Stellen wo gar nicht gesichert ist, Grimming zB. Ist das nicht ein wenig Erst recht wenn man alleine ist? Freeclimbing heiße ich nur beim Bouldern oder als Deep Water Solo gut
                        um welchen berg geht es jetzt?
                        das wort free solo ist bei den normalen aufstiegen am triglav sowie beim SO-Grat vom grimming mmn. doch ein bisserl übertrieben.

                        ich sag ja nur, wennst alleine am triglav rauf willst, ist der grimming durchaus ein gutes training. mit 1750hm auch nicht zu unterschätzen!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                          Das war ganz allgemein gefragt Falls, wo auch immer, frei geklettert werden muss, wie wird gesichert oder wird gar nicht gesichert? Grimming wäre ein Beispiel für eine Stelle. Free Solo ist da was völligst anderes, das einzig gleiche ist die fehlende Sicherung. Deshalb hab ich den Begriff mit ins Boot geholt

                          Naturfreunde Traunstein, schau ich mal. Ich hab bei bergsteigen.at ein paar interessante Touren zwischen B und C gesehen die Interessant sein könnten. Das eine war in einer Klamm mit M - Name schon wieder entfallen . Muss mir die Touren mal in ruhe ansehen, aber ich denke man kann sich hier in OÖ bzw in Ö ganz gut von 1500 bis >2300m steigern Frag mich nur in welchem Monat ich damit beginnen sollte

                          Hansoen: Fällt dir ein Stieg ein auf den du Lust hättest ?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                            Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
                            Und ja, mir ist bewusst das man auch mit Seil in den Tod stürzen kann. Denke aber wir sind uns alle einig das unkontrollierte/kalkulierbare Risiken einzugehen nicht Ziel sein sollte. Besonders wenn ich alleine unterwegs bin hat das einen fahlen Beigeschmack, auch wenn ich 200 Leuten bescheid gebe wo man mich findet ...
                            Wenn man bei Wanderungen im II. Grat herumklettert ist das meist kein unkontrollierbares Risiko! Du weisst was du kannst du weisst wie schwer und los gehts. Mit solider 3 Punkttechnik bist relativ sicher unterwegs. In solchem Gelände ist man meist frei d.h. ohne Sicherung unterwegs. Ansonsten gehen sich längere Touren gar nicht aus. Auch Zeit bedeutet Sicherheit!!!
                            Ich hab das eigentlich gar nicht so witzig gemeint mit dem Abstürzen, wenn du berge (vom Kaliber eines Triglav) besteigst musst du immer wieder kurze oder auch längere Passagen ohne Sicherung zurücklegen! Wenn du das nicht willst oder kannst würde ich da nicht hochsteigen. Du kannst es aber wie gesagt mal bei einfachen Touren testen und dich herantasten...wir alle fangen klein an.
                            Das Restrisiko bleibt!!!
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                              Nun ja - Ungesichert ist nicht gleich ungesichert finde ich. Ein Plateu oder eine Hochebene wäre ja krampfhaft lächerlich wenn da ein Stahlseil quer läuft Bei einem Grat sollte man versuchen gerade aus zu gehen und möglichst nicht weg zu rutschen, sollte aber fast kein Problem sein.

                              Nur wenn es Senkrecht geht oder gar mit Überhang, damit hab ich im Moment Bauchschmerzen. 3 Punkte hin oder her, einmal kurz nicht aufgepasst und die Tür geht auf. Einmal irgendwo doch etwas glitschiges, schön wars bis dahin. Einmal ein Stein der unter dem Fuß mit der Druckbelastung nachgibt, Adieú. Wir wissen alle wie fix das gehen kann. Vielleicht mach ich mir auch nur zu viele Gedanken, kann auch sein...

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Einsteiger möchte auf den Triglav

                                Zitat von RockDevil Beitrag anzeigen
                                Vielleicht mach ich mir auch nur zu viele Gedanken, kann auch sein...
                                Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben...

                                Kommentar

                                Lädt...