Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax 20.Mai 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax 20.Mai 2006

    Grüß Euch !

    Nachdem mich Martin's Absage heute Früh bereits in der U- Bahn (am Weg nach Baden) erreichte, beschloss ich, trotzdem Richtung Rax zu fahren.Öffentlich bis auf's Preiner Gscheid wo es noch regnete, und so gar nicht nach passendem Bergwetter aussah.
    Vorerst einmal rauf zur Reistalerhütte, und auf der Forststrasse zum
    Wegweiser.jpg
    Am Weg zur Kareralm
    Kareralm.jpg
    zeigte sich das erste Mal zaghaft die Sonne.
    Aufstieg bis zur Heukuppe
    Heukuppe.jpg
    wo ich meine Vorräte mit der Hausmaus teilte.
    Maus.jpg

    Nach kurzer Zweisamkeit plötzlich eine bekannte Frauenstimme, und kurz darauf saßen 2 Forumianer neben mir.
    Gipfeltrio.jpg
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 25.04.2007, 12:39. Grund: Falsches Datum
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    Rax 20.Mai 2006

    Vom Gipfel gingen wir gemeinsam bis zum Karl Ludwig Haus, wo Karin und Fred in Richtung Mittagessen abbogen , und ich über den Predigtstuhl weiter zur Seehütte ging.
    Seehuette.jpg
    Der Fels im Bereich Haidsteig sah bereits windgetrocknet aus, und mir kamen auch 2 Klettersteiggeher entgegen. (Wäre also heute vermutlich doch gegangen)
    Ich bummelte noch über den Seeweg zur Raxseilbahn, und schonte meine Gelenke mit einer bequemen Talfahrt.
    Beim Warten auf den Bus war es dann warm und sonnig.
    Tal.jpg

    Ein angenehmes Wochenende wünscht euch

    Günter

    (Der morgen Früh endlich einmal ausschläft !! )
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 21.05.2006, 08:32.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax 19.Mai 2006

      Ich habs doch gewusst das der Haidsteig heute geht naja vielleicht nächste Woche.Wie schauts im Göbel-Kühn-Steig aus?
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax 19.Mai 2006

        Fein, daß Du den Tag doch noch genießen konntest, Günter! Jaja, mit Öffis fahren hat auch seine Vorteile!
        Wie siehts allgemein aus mit Schnee oben?
        P.S.: Du meinst wohl 20. Mai?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          Rax 20.Mai 2006

          Zitat von alice58
          Du meinst wohl 20. Mai?
          Ups, hab ich mich gestern Abend vertippt.
          Fall dies jemand aus der "Chefetage" liest , Thread bitte umbenennen in 20. Mai
          Zur Schneesituation:

          Auf der Südseite im Altenberger Steig kurz vor Erreichen der Hochfläche ein unangenehm steiles Schneefeld, daß sich nicht umgehen läßt.Hab mir mit den Schuhen Stufen geschlagen.
          Im Bereich der Raxgmoarhütte ebenfalls zahlreiche Restschneefelder, beim Abstieg zur Seehütte ganz oben eine nette Rutschpartie, in den Latschen liegt dann nichts mehr.
          Am Seeweg geht man ca. 45% der Strecke bis zum Ottohaus im Schnee.

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax 19.Mai 2006

            Aha, danke! Also doch noch einiges an Schnee. Glaubst, in 4 Wochen ca. ist das alles weg? Da möcht ich ein paar Tage beim Moassa verbringen und raufgehen. Der Altenbergersteig - das ist ein "normaler" Wanderweg, nicht? Wie steil? Vergleich z.B. Sonnleitstein rauf.
            Wie lang hast Du gebraucht für die Runde gestern? (ohne größere Pausen)
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax 19.Mai 2006

              Zitat von alice58
              Der Altenbergersteig - das ist ein "normaler" Wanderweg, nicht?
              Im Prinzip ja, stellenweise ist ein bißchen Trittsicherheit gefragt.

              Zitat von alice58
              Wie steil? Vergleich z.B. Sonnleitstein rauf.
              Vom Moassa weg bis zur Fortststraße ungefähr so, wie die Amaiswiese, nach der Kareralm eine kurze Steilstufe bis zur Hochfläche (Mittelteil Sonnleitstein). Der Weg ist in diesem Bereich ein gut ausgetretener felsiger Steig, in 4 Wochen sollte auch das einzige Schneefeld weg sein.(Die tote Gams hoffentlich auch..) Auf der Hochfläche gemütlich steigend zum Gipfel.

              Zitat von alice58
              Wie lang hast Du gebraucht für die Runde gestern? (ohne größere Pausen)
              Reine Gehzeit (letztes Stück eher gemütlich, da viel Zeit bis zur geplanten Seilbahn) 5h 20 min

              Liebe Grüße.

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rax 19.Mai 2006

                Zitat von Klettersteigfreak
                Wie schauts im Göbel-Kühn-Steig aus?
                Bin ich nicht gegangen, vom Bus aus würde ich sagen :Schneefrei bis auf 2 oder 3 Rinnenquerungen.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rax 19.Mai 2006

                  Zitat von alice58
                  Aha, danke! Also doch noch einiges an Schnee. Glaubst, in 4 Wochen ca. ist das alles weg? Da möcht ich ein paar Tage beim Moassa verbringen und raufgehen. Der Altenbergersteig - das ist ein "normaler" Wanderweg, nicht? Wie steil? Vergleich z.B. Sonnleitstein rauf.
                  Wie lang hast Du gebraucht für die Runde gestern? (ohne größere Pausen)
                  Das Schneefeld vom Mountainrabbit, ist auch ohne Schnee ein lausige Geröllrinne, aber bei schönem Wetter kein Problem und auch nicht lang.

                  Der Altenbergsteig hat, obwohl er gar nicht so steil ist, zum Teil Doppelseilsicherung - das hat laut Hans Hödl ( Wandererlebnis Wiener Hausberge) einen einfachen Grund. Über diesen Steig werden die Kühe von Altenberg auf die Rax und wieder runter getrieben.

                  Er ist m. E sehr nett zu gehn, und liefert eine gute Fernsicht.
                  Liebe Grüße Gerhard



                  Zum Sterben zu jung
                  Zum Arbeiten zu alt
                  Zum Wandern und Reisen top fit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rax 20.Mai 2006

                    Danke für die vielen Infos! Na, das hätt ich ja viell. doch gepackt (zumal keine langen Abstiege). Nicht flexibel genug gewesen in der Früh
                    Danke auch tonion für die Beschreibung des Altenbergersteigs!
                    LG, Eli

                    Kommentar

                    Lädt...