Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab 17./18.6.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab 17./18.6.

    Hi, war vielleicht jemand von Euch in letzter Zeit am Hochschwab? Beim letzten Schlechtwetter(einbruch?) müsste es dort wohl geschneit haben, oder?

    Weiss jemand, ob er jetzt schon gut begehbar ist? Geplant war eigentlich vom Bodenbauer über den Trawiessattel rauf, Nächtigung auf der Hütte und am nächsten Tag über die Häuslalm runter.

    Danke für allfällige Infos.
    Kaze

  • #2
    AW: Hochschwab 17./18.6.

    eine ähnliche idee hatt ich auch, schau hier mal.

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...692#post143692
    Lg Peter

    Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab 17./18.6.

      Ich bin am Pfingstmontag leichtsinniger Weise ohne Schi Richtung Trawiessattel gegangen und bin kurz unterhalb vom G'hacktenbrunn bei einem Meter Neuschnee steckengeblieben. Seither ist noch was dazugekommen und in den letzten Tagen wohl auch wieder was weg. Ohne Schi würde ich derzeit da nicht aufsteigen. Übers G'hackte geht’s, dank ausreichend Altschnee, noch sehr gut abfahren.

      LG
      Oliver
      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

      Menschen, die die Berge lieben,
      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab 17./18.6.

        Auch auf der Seewieser Seite gibts noch reichlich Schnee. Ab dem Franzosenkreuz fast durchgehend.
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab 17./18.6.

          Na toll! Ich fahre heute zu einem Kurs auf den Hochschwab! Sollte eigentlich ein Wanderkurs werden.....

          lg
          Blaumeiserl

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwab 17./18.6.

            Zitat von Oliver
            Ich bin am Pfingstmontag leichtsinniger Weise ohne Schi Richtung Trawiessattel gegangen und bin kurz unterhalb vom G'hacktenbrunn bei einem Meter Neuschnee steckengeblieben. Seither ist noch was dazugekommen und in den letzten Tagen wohl auch wieder was weg. Ohne Schi würde ich derzeit da nicht aufsteigen. Übers G'hackte geht’s, dank ausreichend Altschnee, noch sehr gut abfahren.

            LG
            Oliver
            Danke für die Infos.

            Kaze und ich haben den Hochschwab bereits verschoben und für dieses WE auf den Dürrenstein abgerüstet. Da wir mit Freunden gehen, können wir unsere Ski nicht mehr ausmotten.

            Da wir den Hochschwab nur verschoben haben würden wir uns natürlich über Kommentare in den nächsten Tagen/Wochen freuen.

            LG
            Erich
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwab 17./18.6.

              Ich werde einen ausführlichen Bericht abliefern! :-)

              lg Blaumeiserl

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwab 17./18.6.

                Bericht:

                Ich war von Mittwoch bis Sonntag am Hochschwab. (Sonnschienhütte)
                Erste Schneefelder ab 1300 Hm.
                Wir haben den Hinteren Polster und den Großen und den Kleinen Ebenstein bestiegen. Der Schnee, der zu Pfingsten gefallen ist, ist großteils schon getaut, bzw. als Lawinen abgegangen. Für die Fans des Schneefeldrutschens gibt es aber noch reichlich Abfahrtsmöglichkeiten. Der Aufstieg ist aber großteils schneefrei, wobei man trotzdem die Bremstechnik auf steilen Schneefeldern beherrschen sollte.
                Wie es im Bereich Hochschwabgipfel ausschaut, kann ich leider nicht sagen.

                lg und schöne Arbeitswoche,
                blaumeiserl

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochschwab 17./18.6.

                  hallo beianand,
                  wies am Schwab´n so ausschaut...
                  http://service.it-wms.com/hochschwab/
                  L.G. Hans
                  Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                  Kommentar

                  Lädt...