Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

    Hallo Extremwanderer!

    Habe vor, demnächst eine Überscheitung vom Eisenerzer zum Admonter Reichenstein zu machen (so etwa 35 km mit bis zu 3.500Hm), oder möglichst weit zu kommen

    Weiß' irgendjemand Details dazu? Dauer der Tour, Notunterkünfte bei Schlechtwetter? Mit normalen Unterkünften auf der Route (über Wildfeld, Zeiritzkampel, Leobner) schaut's ja nicht gerade rosig aus. Hat schon mal jemand von Euch auf der Achner Alm (Nähe Zeiritzkampel) übernachtet?

    Gibt's derzeit auf der Route noch größere Schnee- oder Firnfelder?

    Für Tipps und Fotos bin ich dankbar!!!

  • #2
    AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

    Hier gibt`s bereits FORUMS-Berichte :

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...r+reichenstein

    und

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...r+reichenstein : vor allem #13 und #31
    Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2006, 16:42.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

      Danke Dir für die vielen Hinweise Willy

      Habe die Tour schon mal gut durchgeplant mit Zimmer- und Lagerbestellungen auf beiden Hütten. Werde dann voraussichtlich am Sonntag mit einem Sammeltaxi oder Rufbus (klingt lustig) von Johnsbach zurück nach Hieflau (wo ich am Freitag mein Auto hinstellen werde) fahren.

      Mal sehen, ob sich am Sonntag noch der Admonter Reichenstein ausgeht oder meine Füsse nur mehr zum Bergabgehen taugen.

      BERICHT FOLGT...

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

        Hier also mein Kurzbericht zur versuchten Überschreitung der beiden Reichenstein-Gipfel:
        Bin am Freitag Abend, nachdem es zu regnen aufgehört hatte, auf die Reichensteinhütte gegangen und hatte eine herrlich ruhige Nacht im leeren! Lager.
        Am Samstag um 4.30 Uhr ging es dann bei Nebel in Richtung Wildfeld los. Erst dort hat sich der Nebel dann langsam verzogen, das heißt, dass die gesamte Kammwanderung über die Hohe Linse bei extrem verkürzter Sicht zu machen war.
        Der Untergrund war pitschnass vom Regen der vergangenen Tage, was sich auch sehr positiv auf mein Schuhwerk übertrug, immerhin fühlte es sich nach einer Stunde an, als ob man wassertreten würde.
        Hab' dann noch bis zum Brunnecksattel durchgehalten (bis dortin etwa 7 Stunden ab Reichensteinhaus) und bin dann meinen Füßen zuliebe nach Radmer abgestiegen, was auch noch ein ziemlicher Hatscher ist.
        Vor allem der Weg vom Kragler Schinken über die Weiten Böden ist bei dem Wetter eine Herausforderung gewesen, da im gesamtem Wald das Totholz quer über den Weg liegt und die Schwarzbeersträucher den ganzen Weg überwuchern, was bei der Feuchtigkeit ziemlich an den Nerven nagt.

        Und jetzt weiß ich auch mal, was Blasen auf den Fußsohlen sind...

        Alle in allem sicher eine einzigartige Tour, die man vielleicht besser nach einer längeren Trockenphase in Angriff nehmen sollte, da es sonst nur nass, rutschig und unlustig ist.

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

          Zitat von bergfexosttirol
          Vor allem der Weg vom Kragler Schinken über die Weiten Böden ist bei dem Wetter eine Herausforderung gewesen, da im gesamtem Wald das Totholz quer über den Weg liegt und die Schwarzbeersträucher den ganzen Weg überwuchern ...eine einzigartige Tour, die man vielleicht besser nach einer längeren Trockenphase in Angriff nehmen sollte...
          Oder wenn die Schwarzbeersträucher Früchte tragen, dann gibt´s nämlich laufend was Feines zum Naschen und Stärken .

          Mit dem Nebel ist es mir im August des letzten Jahres ähnlich ergangen, erst ab dem Karglschinken wurde es sonnig.

          Danke für deine Schilderung der Verhältnisse.

          LG Petra
          Zuletzt geändert von petz; 28.06.2006, 09:32.

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

            Zitat von petz
            Oder wenn die Schwarzbeersträucher Früchte tragen, dann gibt´s nämlich laufend was Feines zum Naschen und Stärken .
            Dann kommt man aber zeitmäßig keinesfalls mehr durch, wenn man die Tour an einem Tag gehen will!

            Also würde ich Schwarzbeersträucher mit reifen Früchten unter "objektive Gefahren" einreihen auf diesem Weg, und zu einer Zeit gehen, wo sie noch keine Früchte tragen.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

              Hallo Bergfexosttirol,

              ich kann deinen Bericht sehr gut nachvollziehen, dass es mir letztes Jahr ähnlich ergangen ist. Die Schwarzbeersträucher sind bei Nässe derart nervig und man glaubt durch flaches Wasser zu gehen.
              Ich müsste mich nach 5 stunden Regen und letztendlich Eisregen nach dem Zeiritzkampl geschlagen geben.
              Ich möchte die Tour demnächst erneut versuchen, mal sehen...

              LG
              Oliver
              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

              Menschen, die die Berge lieben,
              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                Zitat von Oliver

                Ich möchte die Tour demnächst erneut versuchen, mal sehen...
                Habe mir in den Weiten Böden geschworen, diesen Weg nie wieder zu gehen, aber gestern beim Studium der Karte hab ich doch wieder Lust bekommen, vor allem wenn man sich eine Zeit aussucht, wo der Boden trocken ist.

                Diese Route ist einfach ein Klassiker und scheinbar schaffbar.

                Wenn Du Dir diese Tour wieder einmal vornimmst, lass es mich bitte wissen, vielleicht könnten wir sie ja gemeinsam machen. Mitunter kann man sich da auch mehr Mut zusprechen, die Tour trotz widriger Verhältnisse doch fertig zu machen.

                Noch zu den Schwarzbeeren: Habe vom supernetten Hüttenwirt der Reichensteinhütte einen derartigen Schnaps kredenzt bekommen - einfach köstlich!!

                LG Bergfexosttirol

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                  Anbei ein paar fotografische Eindrücke von der halben Reichensteinüberschreitung:

                  Ganz lieb sind die Steinböcke am dritten Foto, die haben sich gewundert, was um die Zeit dort ein Eindringling macht.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                    Jetzt noch ein paar Nebelbilder von 5 bis 6 Uhr Früh...
                    Gipfelkreuz der Hohen Linse
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                      Zitat von bergfexosttirol

                      Gipfelkreuz der Hohen Linse
                      So arg war der Sturm auf der Hohen Lins ?

                      Reichenstein 010.jpg

                      Inzwischen hat eine gute Fee das Gipfelkreuz wieder gerade aufgestellt !

                      Reichenstein 010fff.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2006, 22:41.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                        Zitat von bergfexosttirol
                        Jetzt noch ein paar Nebelbilder von 5 bis 6 Uhr Früh...
                        Gipfelkreuz der Hohen Linse
                        Nix für ungut, bergfexosttirol, aber das Kreuz steht auf der Hohen Lins.
                        Als Leobnerin schmerzt mich die Linse schon .
                        Dennoch sehr stimmungsvolle Nebelbilder

                        LG Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                          Danke an Willy und Petra für die Gerade- bzw. Richtigstellungen, als Wiener habe ich das offensichtlich nicht wichtig genug genommen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                            Nix für ungut, bergfexosttirol, aber das Kreuz steht auf der Hohen Lins.
                            Als Leobnerin schmerzt mich die Linse schon
                            Schmerzen bei unsachgemäßer Benennung eines lange bekannten Gipfels kann ich wohl nachvollziehen, dennoch möchte ich festhalten, dass ich den Namen "Hohe Linse" irgendwie sehr leiwand finde! Bin absolut !

                            lg
                            matthias

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überschreitung Eisenerzer - Admonter Reichenstein

                              Zitat von petz
                              Mit dem Nebel ist es mir im August des letzten Jahres ähnlich ergangen, erst ab dem Karglschinken wurde es sonnig.
                              Nix für ungut, petz, aber den Schinken gibt's nicht auf dem Karglschinken, sondern am Kragelschinken.
                              Als einer, der im Hochwinter die Tiefschneeabfahrten im Kalwanger Teichengraben liebt, schmerzt mich das ein bisschen

                              Kommentar

                              Lädt...