Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

    Zitat von mountainrabbit
    Hallo Hannes!

    Das ist eine meiner Lieblingstouren, die ich einmal im Jahr gehe. Nur bin ich dann immer so bequem, und fahr per Autostopp vom Wasserfallparkplatz zum Auto retour. Da ist bis jetzt immer noch jemand stehen geblieben.

    Gratulation zur Tour, und Danke für den aktuellen Schneebericht.

    Gruß, Günter

    Wenn ich den Beitrag zuerst gelesen hätte, hätte ich genau Günters Worte gefunden
    Seit Jahren einmal im Jahr eine Pflichtroute genau nach Günters Motto, mit dem einzigen Unterschied, daß ich von der Kummerbrücke in der Früh um 1/2 6 Richtung Haindlkar stoppe und auch noch immer mitgenommen wurde. Hat immerhin den Vorteil, nach vollbrachter Tour gleich heimwärts fahren zu können

    Werde morgen im Büro ein ernstes Wort über Postingraub mit ihm sprechen müssen !

    Nebstbei bin ich froh, daß der Roßkuppengrat schon so schneefrei ist

    Hg

    Ambi
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

      Zitat von Ambi
      Wenn ich den Beitrag zuerst gelesen hätte, hätte ich genau Günters Worte gefunden
      Seit Jahren einmal im Jahr eine Pflichtroute genau nach Günters Motto, mit dem einzigen Unterschied, daß ich von der Kummerbrücke in der Früh um 1/2 6 Richtung Haindlkar stoppe und auch noch immer mitgenommen wurde. Hat immerhin den Vorteil, nach vollbrachter Tour gleich heimwärts fahren zu können
      Da scheinen wir mehrere zu sein, denens genau so geht.
      Da es mir voriges Jahr zum ersten mal seit vielen Jahren wegen meinem Knie nicht gelungen ist, diese Traumtour zu machen, will ichs heuer zum Ausgleich ein bissl verlängern, mal sehen, ob was draus wird.
      Ich laß auch meistens das Auto bei der Kummerbrücke, und stoppe dann rauf zum Haindlkarparkplatz.
      Gratulation zu dem schönen Tag!
      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

        Hallo,

        Also da sieht man ihn jetzt deutlicher:

        ross2.jpg
        Wandfoto total

        ross1.jpg
        Kletterer 100% Größe

        Super Leistung,
        meint Das Wadl
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #19
          AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

          Hallo Hannes !

          Ohne Deine Tour-Leistung schmälern zu wollen :

          Aber die Fotos vor allem von dem free-solo-Kletterer sind ein absoluter Wahnsinn !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

            Zitat von Willy
            Hallo Hannes !

            Ohne Deine Tour-Leistung schmälern zu wollen :

            Aber die Fotos vor allem von dem free-solo-Kletterer sind ein absoluter Wahnsinn !
            Also ich bin den Peternpfad und den Dachlgrat ja auch free-solo geklettert .

            Ein Video habe ich auch noch gedreht. Ich musste leider die Größe etwas runterschrauben, und auch den Ton (war eh nichts zu hören) habe ich rausgenommen, damit es übers Internet in vernünftiger Zeit anzusehen ist. Ich hoffe, man erkennt immer noch das wichtigste (die Feinheiten sind halt weg ).

            http://www.unet.univie.ac.at/~a9926380/kletterer.avi

            Lg,
            Hannes
            Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
            (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

            Kommentar


            • #21
              AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

              Zitat von batzet

              Also ich bin den Peternpfad und den Dachlgrat ja auch free-solo geklettert .

              Ein Video habe ich auch noch gedreht.

              http://www.unet.univie.ac.at/~a9926380/kletterer.avi
              2+ geh ich nicht mehr ohne Seil ! Daher auch da :

              Und zum tollen Video :

              DU SETZT NEUE MASSSTÄBE INS FORUM ! SUPER !
              Zuletzt geändert von Willy; 22.06.2006, 23:21.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                Zitat von Willy
                2+ geh ich nicht mehr ohne Seil ! Daher auch da :
                Auch nicht Kanzelsteig?
                Den gehe ich seilfrei
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar


                • #23
                  AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                  Gratulation Super Tour !
                  Ich bin über den Josefinensteig schon auf dem Hochtor gewesen, das war eigentlich kein Problem.
                  Wollte schon einige male die selbe Tour unternehmen, hab mich aber dann doch nie drübergetraut. Aufgrund der Schwierigkeiten Rosskuppe, Dachlgrat.

                  Wie sieht es eigentlich ab der Peternscharte mit der Wegfindung aus ?
                  Ich habe gehört dass keine oder nur sehr schlechte Markierungen in diesem Bereich sind ?
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                    Zitat von paulchen
                    Wie sieht es eigentlich ab der Peternscharte mit der Wegfindung aus ?
                    Ich habe gehört dass keine oder nur sehr schlechte Markierungen in diesem Bereich sind ?
                    Die Markierungen sind eigentlich ganz gut, nur manchmal halt in längerem Abstand.
                    Am Hochtor gehe ich allerdings nie die markierte Variante, da mir diese nicht gefällt (wird oben immer brüchiger, und Aussicht gibts auch nur nach Nordwesten).
                    Ich steige dort, wo sich das Band nach einem großen Block zu einer langen Querung nach rechts wendet, direkt über ein kurzes Wandl hinauf (vielleicht eine kurze -III Stelle, aber fest), und folge dann einer Schlucht auf den Grat, der direkt auf den Vorgipfel führt.
                    Ich hab das schon mal -> hier beschrieben.
                    LG, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                      Hallo Paul

                      Die ersten Meter ab der Peternscharte sind vielleicht etwas schwer zu finden, sind aber bereits in einem früheren Beitrag ausführlich erläutert worden.

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...o%DFkuppengrat


                      Nur hier und bei Anstieg auf die Roßkuppe gibt's manchmal etwas weiter auseinanderliegende Markierungen, und ein bisschen sollte man in der Hochtor-Nordwand aufpassen, nicht jedes Band führt endlos den richtigen Weg, manchmal gibt's eine überraschende Abzweigung aufs nächste...

                      lg

                      Ambi
                      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                        Danke für die Infos.
                        Vielleicht trau ich mich ja heuer mal drüber und vielleicht kann man sich den einen oder anderen anschließen, der die Tour bereits gemacht hat.

                        Wenn man so ließt wer so aller die Tour mind. einmal im Jahr geht stehen die Chancen gar nicht so schlecht sich einmal anzuschließen
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                          Bei ausreichend Platz im Auto bietet es sich übrigens auch an, ein Fahrrad mitzunehmen, dieses beim Parkplatz Kummerbrücke zu deponieren und dann mit dem Auto weiter zum Parkplatz beim Haindlkar zu fahren. Die Idee ist uns vor 2 Jahren gekommen, als wir bei Gluthitze entlang der Bundesstraße von der Kummerbrücke bis zum Auto gelatscht sind und uns niemand mitnehmen wollte

                          Die Tour ist übrigens wirklich absolut empfehlenswert!!

                          lg, tom
                          Sometimes I need to simplify my life to the point
                          where everything I think about are the next 20 feet,
                          not the next 20 years. (Willie Benegas)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                            Zitat von TomL
                            Die Tour ist übrigens wirklich absolut empfehlenswert!!
                            Das kann ich nur bestätigen!

                            Da sich der Aufstieg zum größten Teil nordsetig befindet ist dies ein "heißer" Tipp für die heißesten Tage im Jahr!

                            Zum Free-Solo-Climber:

                            Eine unbeschreibliche Leistung!!!
                            Ich bin selbst mal die Rosskuppnkantn (~ 6+) gegangen und wahr von der Schlüssellänge extrem beeindruckt!
                            6+ und extrem ausgesetzt!

                            --> einfach nur oag <--
                            Zuletzt geändert von Jaschomo; 23.06.2006, 16:08.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                              Zitat von Jaschomo
                              Das kann ich nur bestätigen!

                              Da sich der Aufstieg zum größten Teil nordsetig befindet ist dies ein "heißer" Tipp für die heißesten Tage im Jahr!

                              Zum Free-Solo-Climber:

                              Eine unbeschreibliche Leistung!!!
                              Ich bin selbst mal die Rosskuppnkantn (~ 6+) gegangen und wahr von der Schlüssellänge extrem beeindruckt!
                              6+ und extrem ausgesetzt!

                              --> einfach nur oag <--
                              Die klassische Rosskuppenkante war bisher immer 5- 1Stelle, der Heinriss ist etwas schwerer, sehr glatt, mit einem netten Tiefblick.... 6+ Alpin hätte ich mich nie getraut

                              tch

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                                wirklich unglaublich die bilder vom solo-geher! respekt! recht verblüfft hat mich auch, dass der gar keinen helm aufhat.

                                Kommentar

                                Lädt...