Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwabtour - 20. Juli 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwabtour - 20. Juli 2006

    Hallo!

    Heute war ein richtiges "Hochschwab-Wetter" und deshalb nutzte ich diesen schönen Tag für eine Tour.

    Obwohl sicher viele von euch den "Schwaben" und die Tour kennen, möchte ich euch doch ein paar Bilder zeigen.
    Vor allem für diejenigen, die den Hochschwab vielleicht doch noch nicht kennen, die heute arbeiten mussten oder aus irgendeinem anderen Grund nicht am Berg unterwegs sein konnten.

    Meine Tour verlief wie folgt:

    Bodenbauer (884m) -- Trawiestal -- G'hacktbrunn -- G'hacktes -- Hochschwabgipfel (2.277m) -- Schiestlhaus (2.153m) -- Schwabenleiten -- Rauchtalsattel -- Hochwart (2.210m) -- Hundsböden -- Hirschgrube -- Zinken (1.926m) -- Häuselalm (1.526m) -- Bodenbauer

    Die Angabe von Gehzeiten ist ja immer eine etwas heikle Sache, da jeder/jede ein unterschiedliches Tempo bzw. Kondition hat.

    Höhenmeter im Aufstieg: ca. 1.600m

    LG, Lilly!
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

    Früher Start beim Bodenbauer... Blick zum Zinken.
    Angehängte Dateien
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

      Bei kühlen Temperaturen geht's am Fusse der Hundswand weiter bergauf.
      Angehängte Dateien
      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

        Der Weg verläuft bis zu einer Höhe von 1.500 m im Schatten.
        Dann geht's in der prallen Sonne weiter zum G'hacktbrunn (1.777m)
        Angehängte Dateien
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

          Nur wenige Meter entfernt steht das Vogauer Kreuz.
          Angehängte Dateien
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

            In einigen Serpentinen geht's bergauf zum Einstieg vom G'hackten.
            Angehängte Dateien
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

              Auf der Hochfläche, nur wenige Minuten von der Fleischer - Biwakschachtel entfernt, ... das Ferdinand Fleischer Gedenkkreuz.
              Angehängte Dateien
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                Nach ca. 3,5 Stunden Gehzeit (meine persönliche Zeit! Viele von euch brauchen wahrscheinlich viel kürzer ) erreiche ich den Hochschwabgipfel.

                Ein wunderschönes Bergpanorama ... Blick zum Karlhochkogel.

                (BITTE an dieser Stelle keine weitere Diskussion wegen der Fähnchen)
                Angehängte Dateien
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                  Ein perfekter Tag!
                  Angehängte Dateien
                  Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                  hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                    Blick zum neuen Schiestlhaus.
                    Angehängte Dateien
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                      Abstieg in den Rauchtalsattel (2.110 m)
                      Angehängte Dateien
                      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                        Weiter geht's weglos bergauf in Richtung Hochwart.
                        Angehängte Dateien
                        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                          Wie immer viele wunderschöne Blumen ....
                          Angehängte Dateien
                          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                            Hochwart (2.210 m) Gipfelkreuz.

                            Obwohl während der Woche, sind zahlreiche Wanderer am Hochschwab unterwegs.
                            Der Abstecher auf den Hochwart lohnt sich, da dort kaum jemand hinaufgeht.
                            Angehängte Dateien
                            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochschwabtour - 20. Juli 2006

                              Über die Hundsböden und die Hirschgrube geht's auf der Hochfläche gemütlich bergab.

                              Der Zinken liegt sozusagen am Weg und wird auch noch besucht.
                              Angehängte Dateien
                              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                              Kommentar

                              Lädt...