Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bauleiteck - Niedere Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bauleiteck - Niedere Tauern

    Der Wetterbericht für den heutigen Tag (2.8.) war mies, der Morgenregen hörte gegen 9 Uhr auf, und so fuhren wir auf Gut Glück zum Etrachsee (einem wahren Kleinod) zum Spazierengehen

    Dort angekommen

    Etrach01.JPG

    Wurde es schöner

    Etrach02.JPG
    Etrach03.JPG

    Und so beschlossen wir, die 300 Höhenmeter auf die Rudolf Schober Hütte auch noch zu riskieren

    Dorthin geht’s tw. auf Forststraße oder Wanderweg mit schönen Motiven

    Etrach04.JPG
    Etrach05.JPG
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

  • #2
    AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

    bis zur Hütte

    Etrach06.JPG

    Nachdem das Wetter noch immer hielt, gab’ s eine Entscheidung zu fällen, weiter zum Süßleiteck (wohin das „Herz“ tendiert (allerdings war ich dort schon 2 Mal oben) oder auf’ s Bauleiteck, was angesichts der unsicheren Wetterlage vernünftiger (weil näher) war

    Die Vernunft siegte....
    Das Bauleiteck

    Etrach07.JPG

    200 Höhenmeter von der Hütte bis zum Unteren Wildenkarsee
    (mit dem Bauleiteck im Hintergrund neben der tiefen Scharte)

    Etrach08.JPG

    Weiter geht’s steil auf den Grat

    Etrach09.JPG

    Aber dann mit schönen Ausblicken zum Unteren Wildenkarsee

    Etrach10.JPG
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

      ...auf den weiteren Anstieg über den Grat (Rücken)
      (Bauleiteck im Nebel)

      Etrach11.JPG

      ...und zum Oberen Wildenkarsee

      Etrach12.JPG

      Der Gipfel naht

      Etrach13.JPG

      Und oben „bin i“
      Überraschend nur, wofür auf diesem „harmlosen“ Berg der Alpinnotruf so deutlich sichtbar gemacht wurde ?

      Etrach14.JPG

      Und das Gipfelkreuz (wohl als eines der nächsten für das Gipfelquiz geeignet) 2424m

      Etrach15.JPG
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

        zurück geht’s den Anstiegsweg immer den Grat entlang

        Etrach16.JPG

        fern im Tal der Etrachsee

        Etrach17.JPG

        Im Abstieg sichtbar das „heimliche“ Wunschziel, Schimplscharte und Süßleiteck (Gipfel im Nebel)

        Etrach18.JPG

        Süßleiteck gezoomt

        Etrach19.JPG

        nochmals vorbei zum Unteren Wildenkarsee

        Etrach20.JPG
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

          und nochmals auf „Seehöhe“ mit Blick zum Gipfel des Bauleiteck im Nebel

          Etrach21.JPG

          und zurück über die Schoberhütte zum Etrachsee

          Trotz prognostiziertem Regentag doch ein schöne Wanderung



          Lg

          Ambi
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

            ...da werden auch wieder Erinnerungen an eine schöne Schitour wach !
            Mir gefallen die Niederen Tauern ganz besonders da sie einen eigenen Charakter haben, welcher besonders an schönen Herbsttagen durch die goldgelben Lärchen unterstrichen wird......

            lg, Jo

            Kommentar


            • #7
              AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

              Eine Frage so nebenbei

              Weiß jemand, wie schwer es vom Bauleiteck über den Grat zu Schimplscharte ist, und noch interessanter, wie schwer der Grat von der Schimplscharte zum Süßleiteck ist (da würde man sich den Abstieg Richtung Schimplsee und den mühevollen Gegenanstieg zum Süßleiteck ersparen)

              Lg

              AMbi
              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                Zitat von Ambi
                Weiß jemand, wie schwer es vom Bauleiteck über den Grat zu Schimplscharte ist, und noch interessanter, wie schwer der Grat von der Schimplscharte zum Süßleiteck ist (da würde man sich den Abstieg Richtung Schimplsee und den mühevollen Gegenanstieg zum Süßleiteck ersparen)
                Der direkte Ostgrat von der Schimpelscharte zum Bauleiteck ist im Hollführer mit 3 angegeben
                und wird als sehr schön und ausgesetzt bezeichnet, ist aber nur in dieser Richtung beschrieben.....

                hat ganz gut ausgesehen im Anstieg zur Schimpelscharte....

                Bild 011.jpg

                den Grat über Schimpelspitz zum Süßleiteck bin ich damals am 20.10.05 gegangen.... ist im Hollführer
                mit 1+ angegeben und das dürfte auch hinkommen. Kaum Felsberührung größtenteils steiler Rasen knapp
                unterhalb des Grates und bei Nässe absolut meiden ! Sonst aber nicht unlohnend wenn man sowas mag.

                der Grat knapp unterhalb vom Schimpelspitz aufgenommen

                Bild 018.jpg

                Blick zurück und zum Schimpelsee

                Bild 022.jpg

                die letzten Meter zum Gipfel des Süßleitecks, rechts der Schrein

                Bild 024.jpg

                lg, Jo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                  Herzlichen Dank Jo

                  Schaut ja durchaus gemütlich aus

                  Lg

                  Ambi
                  und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                  Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                    @Ambi,

                    GRATULATION zu deinen tollen Touren und DANKE für die wunderschönen Bilder!

                    LG, Lilly.
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                      Hallo Ambi,

                      a super Tour - Gratulation!
                      Übrigens ein schöner Anstieg zum Süßleiteck ist über'n Schrein. Der Südostgrat ist lt. Hollführer zwar ein IIIer aber kurz und gutmütig.

                      LG
                      Oliver
                      Angehängte Dateien
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                        ... hier der Südostgrat (oder Ostgrat):
                        Angehängte Dateien
                        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                        Menschen, die die Berge lieben,
                        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                          Danke Oliver

                          Schaut durchaus machbar aus, auch alleine
                          Werde mir diese Variante vormerken !, vor allem deshalb, weil der "Schrein" fast der markantere Gipfel ist

                          Weisst du etwas über die Schwierigkeiten beim Aufstieg vom Schrein über den Westgrat ? - wenn nicht zu schwierig, würde sich eine Überschreitung anbieten !

                          Lg

                          Ambi
                          Zuletzt geändert von Ambi; 14.08.2006, 11:54.
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bauleiteck - Niedere Tauern

                            Ich meinte eigentlich die Überschreitung. Am Ostgrat raut und am Westgrat (III) oder in der Südflanke(II) runter in eine Scharte. Dann in der Grasflanke und oben weiter am Grat zum Süßleiteck.
                            Der Abstieg vom Schrein ist eher etwas heikel als schwer, da oben eine sehr steile Grasflanke ist.

                            LG
                            Oliver
                            MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                            Menschen, die die Berge lieben,
                            widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                            Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                            Kommentar

                            Lädt...