Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

    Zitat von hamasdann
    Wie ist denn der Grat von Kl. auf den Gr. Feistringstein? Ich muss sagen, als ich oben war (Tourenbericht) bin ich nicht mal die letzten 3m hinüber zum Gipfelkreuz gegangen.
    Wie schon in meinem Bericht erwähnt, ist er sicherlich nicht schwer (I, I+) auf der billigsten Route.
    Unangenehm ist nur die Querung des 2. Gratturmes auf der Südseite, da ist's grasig und verdammt steil, drüberklettern über den Turm ist allerdings noch viel schwerer und auch kein 2er oder 3er mehr

    Allerdings sind Verhauer auch drin, ich bin z.B. auf den ersten Gratgendarmen raufgeklettert, nur um dann zu sehen, dass hinten runter sicher kein 2-er, sondern eine viel heftigere Kletterstelle gewartet hätte
    Wenn man also die beiden ersten Grattürme umgeht und sich dann weiter am Grat oder im Zweifelsfall kanpp südl. davon bewegt, geht's recht problemlos hinauf

    Solche Passagen wie die 5m vom Plateau zu Gipfelkreuz gibt's allerdings einige

    Zitat von hamasdann
    Zur versicherten Stelle: i...................Allerdings muss man dazu sagen, dass sie nicht wirklich schwer ist - ich finde nur das die Exponiertheit (geht ja ziemlich hinunter) ....................
    Bezüglich Klettersteigset: ich glaube nicht, dass das dort wirklich was hilft. Immerhin sind die Hackenabstände doch rel. weit und wennst in der Mitte fällst, schlägst so oder so am Boden auf! ........
    lg,
    hamas
    Wie schon in meiner Diskussion mit Lilly ausgesagt, ist diese Stelle sicherlich recht heftig, da sehr steil. "Schwer" also im klettertechnischen Sinn ist sie nicht gar so.
    Bereits erwähnt, ist es manchmal sogar besser sich nicht am Drahtseil anzuhalten, sondern "natürliche" Griffe zu nehmen
    Ich war halt in Unkenntnis dieser Stelle ziemlich überrascht, plötzlich ein so steiles Wandl hinunterzuschauen, durch das dem ersten Anschein nach nur ein Stahlseil über glattem Fels führt
    Beim Klettersteigset bin ich anderer Meinung. Kann mich an gut 3 Zwischenhaken erinenrn, die einen eventuellen Sturz aufhalten würden
    Wär immer noch besser, als ein freier Fall, und nach unten zu wird' s eh' leichter, die "Knackies" sind knapp nach dem Einstieg ins Steilwandl (Und für die Psyche ist ein Set sowiso besser, selbst wenns im Ernstfall wenig hilft)

    Lg

    Ambi
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

      Hallo Ambi,

      super Bericht über meinen Lieblingshochschwabgipfel. Bei so einer Werbung für den berg wird er ja noch ganz überlaufen

      Der 2. Gratturm kann auch an der Nordseite abgeklettert werden (etwa III) - hart am Grat ist er sicher IV, aber kurz. Das hab ich auch noch nicht probiert war ja immer alleine unterwegs, aber vielleicht mach ich's bei der nächsten Begehung

      wenn man den Grat vom Kleinen herauf frei geht, frag ich mich allerdings wozu man bei der kurzen versicherten Stelle vom Großen herunter, ein Klettersteigset braucht

      LG
      Oliver
      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

      Menschen, die die Berge lieben,
      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

      Kommentar


      • #18
        AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

        Gratulation Ambi! Der Weg ist das Ziel!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #19
          AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

          Zitat von Oliver
          wenn man den Grat vom Kleinen herauf frei geht, frag ich mich allerdings wozu man bei der kurzen versicherten Stelle vom Großen herunter, ein Klettersteigset braucht
          Hallo Oliver

          "Gebraucht" habe ich ja keines, aber in der ersten Überraschung, daß es dort so steil ist, habe ich kurz überlegt, einige Schritte hinaufzugehen und mir den Brustgurt anzulegen. Bin dann nochmals zum Beginn des Steilstückes und hab dann doch gesehen, dass ausreichend Griffe und Tritte vorhanden sind, die ich beim ersten Runterschauen übersehen habe
          Wie schon berichtet, war dann der Abstieg gar nicht so schwiereig, wobei ich Lilly recht geben möchte, daß die Stelle trotzdem nicht "ohne " ist, nachdem sie so unmittelbar aus einem reinen Wandergelände auftaucht

          Lg

          Ambi

          PS : Ohne deine Tips für die Überschreitung hätte ich diese Tour so nicht in Angriff genommen
          Herzlichen Dank
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

            Hallo!

            Ich bin die Tour vor etwa 3 Wochen gegangen und hab bei
            http://www.styria-alpin.at nur von einen Drahtseil im Abstieg gelesen! Hab auch schön geschaut bei der Stelle! Geregnet hat´s dann auch noch!

            Die Runde ist aber echt schön!


            Das mit dem überlaufenen Berg gefällt mir! (Gipfelbuch seit 1982 und nicht mal halb voll)

            lg chri...

            Kommentar


            • #21
              AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

              Ich muss zugeben, als ich das erste Mal am Gipfelplateau war wollte ich gemütlich über die Hochfläche hinunter wandern, war dann aber auch sehr verwundert, dass überall Felsabbrüche waren. Ich wollte schon den Grat zurückgehen als ich dann doch ein Stück Drahtseil gefunden hab', das mir den Weg nach unten gezeigt hat. Der Abgang ist irgendwie völlig unerwartet wenn man von der Gratseite kommt.

              LG
              Oliver
              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

              Menschen, die die Berge lieben,
              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

              Kommentar


              • #22
                AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

                Zitat von chri
                Hallo!

                Ich bin die Tour vor etwa 3 Wochen gegangen und hab bei
                http://www.styria-alpin.at nur von einen Drahtseil im Abstieg gelesen!
                Also diese Bemerkung find ich dort nicht, sondern nur dass ein Seil vom Kl. zum Gr. Feistringstein empfohlen wird.
                Das ist aber meiner Meinung nach eher überflüssig

                Oder habe ich dort einen Beitrag übersehen ?

                Grüße

                Ambi
                Zuletzt geändert von Ambi; 20.08.2006, 21:32.
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

                  Ups! Na du hast recht, des hab ich von dem kleinen roten Rother Wanderführer von den Auferbauer´s!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

                    Hallo,

                    ich habe heute beim Internetsurfen diesen Beitrag aus dem Vorjahr gefunden.

                    Wir sind am 5.August (2007) den Ostgrat vom Kleinen zum Großen Feistringstein gegangen. Wir sind allerdings am Anfang dem Grat nicht großräumig auf der Nordseite ausgewichen sondern haben ihn ziemlich direkt verfolgt. Dabei waren 2 ziemlich steile und nicht gerade leicht aussehende Abbrüche hinunter zu überwinden, die wir aber an massiven Felszacken problemlos abseilen konnten (im Anhang ein Photo von der 1. Abseilstelle).

                    Die von uns gegangene Variante entspricht der Beschreibung aus dem Uralt-Hochschwab-Führer von Mayer-Obersteiner aus dem Jahr 1932. Sie dürfte etwas schwieriger sein als die oben beschriebene Route, dürfte dafür aber doch mehr durch richtigen Fels führen.

                    Die Befürchtung, der Berg könnte überlaufen sein, ist eher unrealistisch, am Grat waren wir an diesem wunderschönen Sonntag alleine und am Gipfel sahen wir nur von unten eine Handvoll Leute.

                    Liebe Grüße
                    Andreas

                    PS: die Kenntnis des gefärbelten Wegsteines hätte uns einige Mühe und Zeit erspart- offenbar habe ich die Tour zu wenig vorbereitet.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

                      Hallo Ambi

                      waren gestern bei den Steinen..
                      waren unter dem kleinen Feistringstein bei der Gedenktafel sind dann nach rechts auf einen kleinen Sattel STEINMANN mit Plastikflasche und jetzt wo geht es weiter???
                      bitte um Hilfe lg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kl. Feistringstein - Gr. Feistringstein - Höchstein

                        Die Kl. Feistrinstein - Gr. Feistringstein Tour ist ja hier schon super beschrieben, da ist nichts hinzuzufügen aber zwei Fotos von heute möchte ich doch hinzufügen. Weil's so schön war.

                        Der kleine...



                        ...und der große:




                        (leider bin ich kein Foto-Künstler und die Kamera ist vom Hofer, aber man kann sich wahrscheinlich vorstellen, das diese Szenen recht eindrucksvoll waren)

                        schöne tour!

                        Kommentar

                        Lädt...