Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

    Hallo Leute!


    Lese und höre immer wieder über die super Touren die man im Gesäuse machen kann.
    Nur leider finde ich immer wieder nur Infos über Touren die mit klettern verbunden sind, und das ist nicht meine Stärke.


    Hat jemand einen Tourvorschlag für zwei Tage? (wandern)

    Wobei ich mir folgendes vorgestellt habe Anreise am Freitag mit Übernachtung in Johnsbach und am Samstag in der Früh weg und Abends auf einer Hütte übernachten um am Sonntag noch was unternehmen zu können bevor es retour nach Johnsbach gehen soll.

    Bitte um Hilfe da ich unbedingt mal ins Gesäuse möchte
    Plan ist 8.-10.9.06

    Danke!
    Lg Waldgeist
    Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

  • #2
    AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

    Servus,

    hab im Xeis bisher nur sehr schöne Schitouren gmacht aber eine 2tägige Bergtour auf meiner Liste schaut so aus:

    Tag 1:
    Transfer nach Gstatterboden - Wasserfallweg - Heßhütte - Hochzinödl - Heßhütte (Übernachtung).

    Tag 2:
    Heßhütte - Hochtor - Abstieg nach Johnsbach

    Soweit ich das beurteilen kann ist das eine Wandertour mit doch einigen Klettereinlagen.
    Mehr darüber hier:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=hochtor

    Ev. würde am Tag 1 auch die Planspitze möglich sein aber über diesen Berg hab ich mich noch nicht schlau gemacht.

    Grüße
    bernhard
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 27.08.2006, 17:12.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

      Zitat von grimsvoetn

      . . . Hochzinödl . . .
      Das Hochtor ist wirklich keine Wanderung mehr !

      Aber das

      Hochzinödl

      Karte Hochzinödl f.jpg

      - leicht von der Heßhütte zu erreichen und einen großartigen Rundblick bietend -

      ist ein wunderbarer Wander-Vorschlag !

      Am Tag nach der Planspitze habe ich meine Kinder in der Heßhütte ausschlafen lassen
      und bin in aller Herrgottsfrühe - also noch vor dem Frühstück - hier heraufgelaufen :

      Hochzinödl mit Gr. und kl. Buchstein f.jpg

      Blick zum Gr. (links) und Kl. Buchstein (rechts)

      Hochzinödl mit Hochtor und Planspitze fff.jpg

      Blick zu Hochtor (links) und Planspitze (ganz rechts)

      Den Wasserfallweg

      - er ist zwar nie (wirklich) ausgesetzt -
      - ich mußte meine Kinder nicht ans Seil nehmen -
      - ( das habe ich freilich allerdings dann zur Planspitze hinauf getan ! ) -


      Wasserfallweg fff.jpg

      sollte ein "Wanderer" nur im Aufstieg gehen !

      http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG

      Zuletzt geändert von Willy; 27.08.2006, 17:55.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

        Wie wär's damit:

        1)
        Freitag:
        Anreise nach Johnsbach
        Samstag:
        Aufstieg zur Mödlinger Hütte und Weitermarsch zur Oberst Klinke Hütte
        Sonntag:
        Admonter Kalbling und Abstieg nach Admont
        Man müsste nur schauen, ob es einen Bus Sonntag Nachmittag von Admont nach Johnsbach gibt oder eine 2. Auto zur Verfügung haben (oder man stellt das Auto noch Freitag Nachmittag nach Admont und hat noch einen Bus nach Johnsbach)

        2)
        Von einer Übernachtung auf der Hesshütte von Samstag auf Sonntag würde ich abraten. die ist bei Schönwetter an diesem Wochentag regelmäßig total überfüllt, an anderen Wochentagen jedoch eine Topadresse
        Nur: Rund um die Hesshütte sind alle Zustiege zumindest mit einem versicherten Steig oder sogar mit leichter Kletterei verbunden, Ausnahmen sind der Weg von Johnsbach zu Hesshütte und der Anstieg zum Zinödl.

        Wenn dir die Überfüllung aber nichts ausmacht, dann könntest Du Freitag anreisen, Samstag zur Hesshütte gehen, am Nachmittag das Hochzinödl besteigen, wieder zurück zur Hesshütte mit Übernachtung, Sonntag noch auf die Peternscharte und eventuell auf die Planspitze, und dann den gleichen Weg zurück über die Hesshütte nach Johnsbach
        Falls Samstag viel Zeit bleibt, könnte man Hochzinödl und Peternscharte (Planspitze) mit Sonntag tauschen

        3)
        Freitag: Übernachtung in Gstatterboden
        Samstag Aufstieg zur Ennstaler Hütte
        Nachmittag Besteigung der Tieflimauer (ganz leicht versichert glaube ich)
        Zurück zu Ennstaler Hütte-Übernachtung
        Am Sonntag auf den Tamischbachturm und über die Hochscheibenalm zurück nach Gsatterboden (Mountainbike zur Verkürzung des Zu- und Abstieges) sehr empfehlenswert

        lg

        Ambi
        Zuletzt geändert von Ambi; 27.08.2006, 19:07.
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

          Günter und Luise Auferbauer: Bergwanderungen im Gesäuse, Bergverlag Rother
          Da findest Du sicher, was Du brauchst.
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

            Zitat von dokta
            Günter und Luise Auferbauer: Bergwanderungen im Gesäuse, Bergverlag Rother
            Da findest Du sicher, was Du brauchst.
            Hallo Waldgeist,

            kann mich dem Tip vom Dokta nur anschließen, sehr empfehlenswertes Büchlein. Heißt aber, laut meiner Auflage (3./2004), ganz genau: "Gesäuse mit Eisenerzer Alpen" (Günter u. Luise Auferbauer / Rother Wanderführer / Bergverlag Rother GmbH München / ISBN 3-7633-4213-3 / www.rother.de). Preis ca. 12€.

            Ist auf jeden Fall a Investition wert, - bis zu Deinem geplanten Termin, wärs sicher noch zu bekommen.

            @grimsvoetn, - Hallo Bernhard

            Gstatterboden/Kummerbrücke-Wasserfallweg-Planspitze-Heßhütte-Gstatterboden hab ich Mitte Juli als schöne Tagestour g´macht. Kurz vorm Gipfel der Planspitze gibt´s Seilsicherungen, Abstieg zur Heßhütte über Schrofen mit leichten, kurzen Kletterstellen.

            Planspitze / Anstieg von Ebersanger

            P7160108.JPG

            Blick zum Hochtor

            P7160125.JPG

            Blick zum Hochzinödl

            P7160139.JPG

            Heßhütte / www.hesshuette.at / ordentlicher Betrieb an Wochenenden

            P7160165.JPG


            LG
            Reinhard
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

              Wenn Du das Gesäuse noch nicht kennst, empfehle ich Dir:
              1. Tag: Johnsbach - Hesshütte - Zinnödl - Hesshütte
              2. Tag: Hesshütte - Peternscharte - Planspitze - Abstieg Ostgrat - Aufstieg zur Hesshütte - Abstieg nach Johnsbach

              Kommentar


              • #8
                AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

                Zitat von Walter
                ....2. Tag: Hesshütte - Peternscharte - Planspitze - Abstieg Ostgrat - Aufstieg zur Hesshütte - Abstieg nach Johnsbach
                Der Ostgrat der Planspitze ist aber kein "Wandern" mehr, sondern steil und schrofig. Da sollte man aufpassen und eher wieder den Anstiegsweg über die Peternscharte zurückgehen (da sind die "kletterstellen" kurz und harmlos(er))

                Lg

                AMbi
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

                  Ich bin den Ostgrat auf die Planspitze vor 2 Jahren mal gegangen, da sind schon einige happige Stellen (Stelle -II) drinnen gewesen. Angeblich ist er jetzt aber versichert ?!?, somit sollten diese Stellen auch wesentlich entschärft sein.
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

                    Nachdem "Waldgeist" ausschliesslich wandern will, ist es gut, solche Schwierigkeiten explizit zu erwähnen, damit er selbst abschätzen kann, ob diese Route möglich ist oder nicht

                    Lg

                    Ambi
                    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

                      Hallo Leute!

                      Möchte mich zuerst für die vielen Vorschläge bei euch allen recht herzlich bedanken

                      und nun werde ich mir mal das ganze in den Plänen anschauen um schön langsam eine Tour zu haben.

                      Ambi auch dir danke, denn ich suche wirklich nur was zum wandern im Gesäuse und nicht klettern.

                      Lg Waldgeist


                      Zitat von Ambi
                      Nachdem "Waldgeist" ausschliesslich wandern will, ist es gut, solche Schwierigkeiten explizit zu erwähnen, damit er selbst abschätzen kann, ob diese Route möglich ist oder nicht

                      Lg

                      Ambi
                      Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

                        Hallo Waldgeist!
                        Ich kenne das Gesäuse nur von Schitouren, dachte damals aber, dass das ein ganz tolles Gebiet zum Wandern sein müsste! Wir sind damals über Forststraße und Wiesen zum Leobner hinauf vom Gschaideggerhof, ca 1000
                        Höhenmeter, müsste auch eine schöne Wanderung sein!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gesäusetour (wandern) von Johnsbach aus

                          Servus,

                          hab da einen Vorschlag, der mir voriges Jahr sehr gut gefallen hat.
                          1. Tag: Vom Gscheidegger-Hof in Johnsbach auf den Leobner, dann weiter über den Eisenerzer Kammweg über das Blaseneck, Anhartskogel und Spielkogel auf die Mödlinger Hütte (hervorragendes Essen). Ist ein lange Wanderung, bei der man immer super Ausblicke auf das Hochtor und Ödstein hat.
                          2. Tag: Von der Mödlinger Hütte auf den Kalbling und/oder Sparafeld, weiter über die Riffel (da ists ein bisschen ausgesetzt, aber nur eine kurze Stelle) auf den Kreuzkogel und hinunter nach Admont.
                          Sind zwei nicht ganz kurze Tage, am zweiten Tag kann man auch natürlich vom Sparafeld zur Oberst Klinke Hütte absteigen.

                          Kommentar

                          Lädt...