Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochhaide 2363m - 26.08.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochhaide 2363m - 26.08.06

    Ausgangspunkt: Parkplatz Talstation Materialseilbahn – Rottenmannerhütte 1290m
    (Zufahrt von Rottemann über die Burgtorsiedlung, Wegweiser Rottenmannerhütte)
    Gipfel: Hochhaide 2363m
    Höhenmeter
    im Aufstieg:
    Parkplatz-Gipfel 1073m, div. Gegenanstiege am Kammverlauf ca. 281m, gesamt 1354m.
    Gehzeiten: Parkplatz-Gipfel 2 Std. 15 Min, Gipfel-Seescharte-Rottenmannerhütte 1 Std. 30 Min., Hütte-Parkplatz 20 Min; Gesamt 4 Std. 5 Min.
    Stützpunkte: Rottenmannerhütte www.rottenmannerhuette.com

    Vom Parkplatz Richtung Rottenmannerhütte, nach ca. 200m zweigt links ein Steig ab, kleine morsche Brücke über den Bach. Den Weg bis zu 2 kl. Jagdhütten (Pkt. 1390) folgen, an den Hütten rechts vorbei und leicht bergab zu einer weiteren Jagdhütte (rechter Hand), nun den Weg Richtung Schwarzlacke, Einödalm und Singsdorferalm folgen.
    Achtung der Weg ist nur schwach mit vereinzelten Farbstrichen an den Bäumen markiert und kreuzt gelegentlich die neue Forststraße zur Singsdorferalm. Auf der Singsdorferalm führt der nun wieder markierte Weg direkt hinter der neuen Almhütte von Herrn Dr. Flick vorbei, diese Prunkhütte kann man nicht übersehen!

    Bachspeng.jpg
    Nun in dem mit Bachspreng bezeichnetem Kar bis zu einer mit Felsblöcken übersäten Steilstufe (Pkt. 1850) aufsteigen und rechts davon auf die nord-östl. Felsabstürze des Moserspitz zuhalten. Entlang der Felsabstürze steigt man nun steil in die Scharte (Pkt. 2160) zw. Hochhaide und Moserspitz auf.

    Scharte.jpg
    Teilweise wurde der Weg durch starke Niederschläge weggespült. Von der Scharte in ca. 20 Min. über Blockwerk auf den Felsgipfel der Hochhaide.

    Blick vom Gipfel Richtung Dreisteckengrat.
    Dreisteckengrat.jpg

    Der Abstieg erfolgte über den leicht begehbaren Kammverlauf Moserspitz-Diwaldgupf-Seegupf-Seescharte und über den Globuckensee zur Rottenmannerhütte.
    Kamm.jpg

    Alternativ kann man schon beim Seegupf über den Hirschriedel zur Rottenmannerhütte absteigen. Von der Hütte ist es dann nur mehr ein Katzensprung bis zum Parkplatz.
    Schöne Tour die durch die Verfärbungen des Lärchen-Zirbenwaldes im Herbst einen besonderen Reiz ausübt.
    Zuletzt geändert von grasi; 28.08.2006, 14:34.
    Gerhard

  • #2
    AW: Hochhaide 2363m - 26.08.06

    Schöne Tour nette Bilder!Gratulation!

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochhaide 2363m - 26.08.06

      Hallo Grasi Gratulation zur Tour, schöne pics.
      Bin gspannt ob ma nu eine gemeinsame Tour zusammenbrigen, ansonsten passts ja bei den Schitouren sicher wieder ein paar mal
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar

      Lädt...