Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer (2217m) am 9.September 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer (2217m) am 9.September 2006

    Hallo Forum!
    Das Spitzenwetter wollte genutzt werden, und den Lugauer hatte ich schon länger im Visier. Traumwetter- Traumberg- Traumtour!
    Von der Anstrengungscharakteristik her ist der Lugauer mit dem Traunstein vergleichbar. Es geht 1300hm bergauf, und nur bergauf dies dafür aber steil.
    Die Querung im unteren Bereich ist ein wenig würzig, der Gipfelgrat dann schon etwas mehr als Wandern...
    Dennoch lohnt sich diese Tour, zumal bei einem solchen Wetter mit deiser Traumfernsicht wie wir sie gestern hatten.
    mehr Fotos unter www.rottensteiners.info/alben


    Schon die Anreise war traumhaft!

    HPIM2042.JPG



    Zunächst geht es im Wald steil bergauf.
    HPIM2046.jpg



    Ausläufer der Lärchmauer, irgendwo hier quert man.
    HPIM2048.JPG



    Links geht es steil hinunter, die heutige Höhenverfassung wird getestet...
    HPIM2054.jpg



    Aber nach kurzer würziger Passage, dem gespitzen Stein, erreicht man die Alm vor der Lugauer Plan, mit herrlicher Aussicht auf das heutige Ziel.

    HPIM2061.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

    Schöner Blick auf die Lugauerplan.
    HPIM2063.JPG



    Steil es geht es hinauf....

    HPIM2074.JPG



    Herrliches Panorama Richtung Hochtor, Planspitze Hochzinödl

    pano_lugauerplan.jpg



    Bald ist der Vorgipfel erreicht.

    HPIM2083.jpg

    Edit: Falsches Bild gelöscht, hier der Hochkogl?
    HPIM2116_thumb.jpg
    Zuletzt geändert von Harry_R; 10.09.2006, 13:57.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

      Blick vom Vorgipfel. Als ich das sah, fiel mir ein altes Lied der Brieftauben ein: "Beim ersten mal tuts immer weh, komm stell dich nicht so an"..Phuhh, das ist resch, nicht mehr würzig!
      HPIM2092.JPG



      Blick zurück zum Vorgipfel.

      HPIM2093.JPG



      Interessantes Gefühl, ohne Anstrengung 180 Puls zu haben...
      HPIM2094.JPG



      Ok, für dicke Leute wie mich gilt: Nicht ins Rollen kommen, das hört nicht mehr auf...

      HPIM2103.jpg



      Doch noch so weit, noch ein Grat, und so steil, und so...frei...

      HPIM2106.JPG
      Zuletzt geändert von Harry_R; 10.09.2006, 16:51.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

        Letztendlich oben. Der Lugauer (2217m). Es war nicht einfach, den richtigen Moment für das Gipflekreuzfoto zu erwischen, da waren gut 30 Leute oben auf dem kleinen Gipfelplateu.
        HPIM2133.JPG



        Eine Aussicht... (Könnte Pfaffenstein sein)

        HPIM2112.JPG



        Eisenerzer Reichenstein (2165m)

        HPIM2113.JPG



        Nebengipfel (Hochpolster?)
        HPIM2118.JPG



        Blick ins Gesäuse, Ödstein, Hochtor, Planspite. Dahinter Dachstein (der mit dem Schnee)
        HPIM2119.JPG
        Schöne Grüße, Harry

        http://www.rottensteiners.info

        Kommentar


        • #5
          AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

          Abstieg einer Dreiergruppe. Da muß(!) ich auch wieder runter dann...
          HPIM2120.JPG



          Buchstein, kleiner Buchstein, rechts Tieflimauer (kann man auch rauf)

          buchsteinepano.jpg



          Tamischbachturm (2035m), auf dem war ich am 14/15. August mit Matthias.
          HPIM2125.JPG



          Der Abstieg beginnt...
          HPIM2138.jpg



          Sehr resch, obwohl es hier am Foto so harmlos aussieht. Also im Winter muß ich da nicht rauf.

          HPIM2140.jpg
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

            Eigentlich nicht so schlimm, aber halt luftig.
            HPIM2141.jpg



            Selbstporträt. Laufen war hier oben nicht. Die 10s knapp .
            HPIM2147.JPG



            Die Lugauerplan wieder runter.
            HPIM2152.JPG



            Zurück auf der Alm- der Blick zurück. Da komm ich her- na servas
            HPIM2158.JPG



            Dieser Blick (der Weg ist erkennbar) war die Initialzündung zur rückgekoppelten panikartigen Höhenangst...Natürlich gehts da rechts ein paar m runter, wenn man sich jedoch den Absturz permanent vor Augen führt, dann noch mit meiner Interpretationsphilosophie hadert, schließlich an selbsterfüllende Proherzeihung denkt... Naja das machts alles nicht leichter.....

            HPIM2164.JPG
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

              Obwohl die Passage wirklich nicht sooo schlimm ist, kann man sich Vieles hier einreden....
              HPIM2168.jpg



              Nun gehts nurmehr durch den Wald....
              HPIM2169.jpg



              Und über diese Brücke über die steirische Eisenstraße nach Hause.
              HPIM2173.JPG
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #8
                AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                herrliche bilder,

                da der traunstein für mich ein traumberg ist, werde ich mich durch dich auf den geschmack gekommen auch mal umsehen, ob ich auch so begeistert bin wie du von dieser tour.

                lg si

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                  Hallo Harry !

                  Wunderschöner Bericht

                  Der "Nebengipfel" von dir fälschlich als "Hochploster" bezeichnet ist der 2.Gipfel (2206m) des Lugauer mit dem Vermessungszeichen
                  Da rüber ist's auch nicht schwer, aber etwas heikler als über den Lugauerplan hinauf (fast immer am Grat, zuletzt in der Flanke, SG I, 2 kurzes Stück versichert A/B)

                  Lg

                  AMbi
                  und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                  Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                    Zitat von Ambi

                    Der "Nebengipfel" von dir fälschlich als "Hochploster" bezeichnet ist der 2.Gipfel (2206m) des Lugauer mit dem Vermessungszeichen
                    Da rüber ist's auch nicht schwer, aber etwas heikler als über den Lugauerplan hinauf (fast immer am Grat, zuletzt in der Flanke, SG I, 2 kurzes Stück versichert A/B)
                    Hi Ambi!
                    Ok, dann hab ichs falsch in der Karte gelesen, der Hochpolster ist scheinbar weiter links. Naja so einfach hat der Grat da rüber nicht ausgeschaut Mit hat der "Normalweg" auf den Lugauer schon ausgereicht .

                    Schöne Grüße, Harry
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                      Gratuliere zur Tour und den schönen Fotos.
                      Der Berg den du hier als Pfaffenstein einschätzt ist die Kaiserschildgruppe.
                      Der Gipfelgrat ist im Winter auch nicht viel schwieriger als jetzt; vor allem über den Hartelsgraben aus, ist dies eine traumhafte Skitour mit 1700hm.

                      lg, spirit
                      Zuletzt geändert von Spirit; 10.09.2006, 20:53.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                        Hallo Harry !

                        Ein wunderbarer Bericht !

                        Ich hab seinerzeit überlegt : Den Prachtberg Lugauer im Sommer oder im Winter.

                        Und hab mich auch für die schneelose Zeit entschieden.

                        Ausschlaggebend war dafür die von Dir bestens dokumentierte Querung - "Passage" - im 1. Bild unter http://www.gipfeltreffen.at/showpost...70&postcount=7

                        In bester Erinnerung ist mir :

                        Beim Aufstieg überholte ich einen Siebzigjährigen !
                        Er ging in einem derartigen Schneckentempo den Gipfelhang hinauf, daß ich innerlich fast Mitleid hatte.

                        Was soll ich sagen :

                        Kaum hatte ich mir`s am Gipfel gemütlich gemacht, war er auch schon heroben !

                        PS :

                        In den letzten Jahren habe ich - mühsam ! ( ich war früher ein "Renner" ) - gelernt,
                        daß langsames gleichmäßiges Gehen viel besser zum Ziel führt als hektisches Stop-and-Go-Gerenne.


                        Zuletzt geändert von Willy; 10.09.2006, 23:37.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                          Hallo HArry !

                          Gratulation zur Tour und zur guten Bilddokumentation.

                          Na hoffentlich gibt es noch ein paar schöne Herbstwochenenden, damit sich der Lugauer bei mir auch noch ausgeht. Einmal pro Jahr ist er fast Pflicht .

                          LG Petra

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                            Danke für den lebhaften Bericht!

                            Über den "Nebengipfel" kann man einen schönen Rundweg nach Radmer an der Stube unternehmen.

                            Ciao, Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lugauer (2217m) am 9.September 2006

                              Super Bericht, schöne Bilder.
                              Der Lugauer steht auf meiner Schitourenwunschliste ganz weit oben, aber
                              wie ich sehe ist er aber auch ein sehr lohnendes Wanderziel
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...