Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

    Die Inspiration für meine heutige Tour lieferte das Avatarbild von "SpiritOfFreedom", und schon vorab gesagt, dort ist's auch im Sommer super schön, nicht nur im Winter wie auf den Avatarbild

    Bei Aussteigen am Präbichl der erste (und einzige) Schreck des Tages
    Ich hab' die Wanderschuhe meiner Frau und nicht meine mit !
    (Gestern 12 Stunden stehen bei der Krumbachralley haben sich wohl nicht nur aufs Kreuz und in die Wadln, sondern auch anderswo hingeschlagen)

    Was tun ? - Essen gehen und 150km unverrichteter Dinge wieder heimfahren ?
    Das sicher nicht - also probier ma' mal, - und siehe da, mit ganz dünnen Socken, ziemlich eng aber doch, passen die 2 einhalb Nummern kleineren Schuhe so einigermassen-und vorab, ich hab die ganze Tour ohne Blasen überstanden !

    Weg gehts bei der Talstation des Polsterliftes auf schön markiertem Steig zunächst durch Wald, später auf dem Knappensteig, Wiesen querend, mit Blick zum Polster

    TAC01.JPG

    zur Leobner Hütte

    Die Hütte war -ob des Traumwetters- erwartet "bumvoll", und so entschloss ich mich, gleich zum Hirscheggsattel weiterzugehen

    Der Blick fällt immer wieder Richtung Lamingegg

    TAC02.JPG

    bis zum erstenmal das "Arbeitsgebiet" auftaucht

    TAC03.JPG

    Am Hirscheggsattel sieht man sofort den markanten Fledermausgrat (so zumindest glaube ich), einer Kletterroute in durchaus bezwingbaren SG
    (Zahlreiche Kletterer zeigens gerade vor)

    TAC04.JPG

    Weiter gehts entlang deer Felsen der Vordernberger Griesmauer

    TAC05.JPG
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

  • #2
    AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

    Tolle Ausblicke am kurzweiligen Anstieg (das ist wohl der "Keppelzahn !")

    TAC06.JPG

    Die Steinböcke geben nur wiederwillig den Weg frei, fast müss't ma drübersteigen

    TAC07.JPG

    die TAC-Spitze taucht zum ersten Mal auf

    TAC08.JPG

    doch vorerst gehts kurz hinauf zur Vordernberger Griesmauer (2014m), wo der Andrang schon beträchtlich war (das waren aber auch schon die einzigen grösseren Gruppen auf der ganzen Tour)

    TAC09.JPG

    Auch das übernächste Ziel, der Gipfel des Polster, ist bereits zu sehen

    TAC10.JPG
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #3
      AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

      Von da geht's in wenigen Minuten zum Gipfelaufbau der TAC-Spitze

      TAC11.JPG

      50m unterhalb des Gipfels beginnen die Versicherungen die schadhaften Stellen wurden allesamt ausgebessert

      TAC17.JPG

      ein kurzes steiles Stück

      TAC15.JPG

      TAC16.JPG

      zum Standort des "Gipfelstempels"

      TAC12.JPG

      PS.... neben dem Klettersteig gehts fast immer schöner und maximal mit SG II gutgriffig zum Klettern
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #4
        AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

        Ein paar Schritte hinaüber zum Gipfelbuch...

        TAC14.JPG

        Der Blick zurück zur Vordernberger Griesmauer (mit ANstiegsweg)

        TAC13.JPG

        Zunächst geht's zurück am "Klettersteig" und Anstiegsweg zum Hirscheggsattel

        TAC19.JPG

        der gezoomte Blick zur Leobner Hütte (werde sie wohl einmal Wochentags besuchen)

        TAC20.JPG

        und schon geht's zum letztenmal bergauf auf den Polstergipfel

        TAC21.JPG
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

          Bald ist der Gipfel erreicht (gottseidank sieht man am Bild nicht den mächtigen Sender daneben)

          TAC22.JPG

          ein kurzer Blick zurück zu den vorhergehenden Bergen...

          TAC26.JPG

          und ein Blick hinunter zum Abstiegsweg...

          TAC25.JPG

          Zuerst zur Bergstation des Polsterliftes
          TAC27.JPG

          und dann immer einen unbezeichneten Weg, offensichtlich die Schipiste entlang, bis man zum morgendlichen Anstiegsweg zur Leobner Hütte stösst
          Von dort in kurzer Zeit zum Präbichl
          Ohne Werbung vom Wirt bei der Talstation machen zu wollen...aber die Portionen dort....
          Habe mich gerade noch zurückhalten können - wollt ja nicht mit mehr Kilos zurückkommen.....

          Ein letzter Blick zum Erzberg

          TAC28.JPG

          Good bye

          Ambi
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

            Sehr schöner Bericht!
            Die TAC- Spitze steht auch noch auf meiner Liste. Bislang dachte ich immer, der Steig ist A/B und ohne Set zu gehen, aber das hier:
            TAC15.JPG

            sieht ja fast nach C aus. Oder wirkt das nur so steil, und neben dem Seil ist ein breiteres Band auf dem man gehen kann? (und somit nicht raufklettern muß)
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

              Zitat von Harry_R
              Sehr schöner Bericht!
              Die TAC- Spitze steht auch noch auf meiner Liste. Bislang dachte ich immer, der Steig ist A/B und ohne Set zu gehen, aber das hier:
              sieht ja fast nach C aus. Oder wirkt das nur so steil, und neben dem Seil ist ein breiteres Band auf dem man gehen kann? (und somit nicht raufklettern muß)
              Na ich schätze A/B wird bei guten Verhältnissen eher Stimmen, es ist zwar ca 10m recht steil, aber gute, etwas abgegriffene Tritte sind vorhanden
              Den Quergang musst du entlang des Seiles gehen, aber dann kann man im 2.SG auf gutem Fels einige Meter neben denm Stahlseil auch "frei" hinauf

              Wenn's bei dir mit der Schwindelfreiheit von Tag zu Tag verschieden ist, dann würd' ich an deiner Stelle einfach einen Brustgurt mirnehmen und die erste Querung und die 10m hinauf so selbst sichern

              Lg

              AMbi
              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

              Kommentar


              • #8
                AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                Danke für die Einschätzung.
                Na dann werde ich doch das Set zur Sicherheit mitnehmen, man weiß ja nie.
                Lieber belächelt oben stehen, als bedauert unten liegen
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                  @Ambi
                  Sehr schöner Bericht einer tollen Gegend.

                  @Harry
                  Ersatzweise kannst ja auch den weglosen Anstieg von der Westseite versuchen (max1-2), hier kommst du direkt beim Gipfelbuch oben raus.
                  Spaß beiseite, der versicherte Normalweg ist nicht so schlimm, wie es bei den Fotos aussieht.

                  lg, spirit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                    Zitat von Ambi
                    und schon geht's zum letztenmal bergauf auf den Polstergipfel

                    [ATTACH]41062[/ATTACH]
                    Was auf Deinem schönen Bild nicht sichtbar ist: auf diesem Übergang ändert sich das Gestein: der Polster ist aus Urgestein, die Griesmauer aus Kalk! Das hat mich 2003 bei unserer Fledermausgrattour - abgesehen von der tollen Gratkletterei - echt begeistert.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                      Hallo Ambi,

                      superschöne Tour (leider sehr, sehr bevölkert - mich wundert's dass die Steinböcke dieser Umstand völlig kalt lässt.) und sehr schöne Fotos. Meine bessere Hälfte und ich sind die beiden Gipfel vor rund 3 Wochen bestiegen - daher gleich drei nette Pics als Ergänzung! :-)

                      Wie man sieht, es gibt dort oben nicht nur Steinböcke, die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen...

                      TAC1.jpg

                      Von der Vordernberger Grießmauer hat man einen beeindruckenden Blick auf den Trenchtling mit seinem Gipfel, dem Hochturm (2081m)

                      TAC3.jpg

                      Und eine "Totale" von der Schlüsselstelle.

                      TAC2.jpg

                      Meiner Meinung eine klassische "B" Stelle - aufgrund der optimalen Sicherung und der Kürze ist "A/B" aber auch legitim. Harry_R, wenn du also B-Steige schon gegangen (egal ob mit Set oder ohne) und halbwegs schwindelfrei bist, dann ist das Set für die TAC garantiert nicht nötig. Als Zusatzoption kannst du sogar den Rucksack "unten" liegen lassen bevor du die kurze Stelle hinaufzukletterst. Ich möchte dich sicher nicht davon abhalten das KS Set mitzunehmen - ich verstehe das nur zu gut - aber wenn du wie gesagt ein bisschen Erfahrung hast, dann wirst du nicht mal daran denken, das Set zu verwenden und sparst die Schlepperei.

                      Viel Spass beim touren, Harry und "Danke" für den netten Bericht, Ambi
                      lg
                      matthias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                        @webMatthias: Danke für die Totale der Schlüsselstelle. Naja B bin ich mit Set gegangen, den Währinger Steig oder den kurzen Ganghofersteig auf der Hohen Wand z.B schon öfter, und 2002 damals war das Highlight der Pittentaler (C/D), alles natürlich mit Set.
                        Hmm. Irgendwie wackelt nun meine Plaung, denn eigentlich wollte ich kommendes WE den Admonter Kalbling und Sparafeld machen, aber TAC spitze hätte doch was Feines, und ich könnte wieder im Präbichlerhof Abendessen .

                        Na mal sehen. auf jeden Fall Danke nochmal füß die Infos- und Ambi: Du bist schuld, wenn ich nun die TAC- Spitze statt dem Kalbling mach
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                          Zitat von Harry_R
                          Na mal sehen. auf jeden Fall Danke nochmal füß die Infos- und Ambi: Du bist schuld, wenn ich nun die TAC- Spitze statt dem Kalbling mach
                          Die "Schuld" kann ich ohne weiteres auf mich nehmen, glaube ich
                          Die Gegend dort ist sicherlich ähnlich beeindruckend wie die rund ums Sparafeld

                          Lg

                          AMbi
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                            Sehr schöne und informative Bilder, danke!
                            Sie machen mir große Lust, die Kreuzmauer auch einmal in Angriff zu nehmen (nachdem ich sie dank spirit vom Gipfelquiz her theoretisch schon bestens kenne ). Da ich das in der schneefreien Zeit tun müsste, sind die Aufnahmen von den Gipfelsteigen speziell interessant.

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer (2014m)

                              Gratulation Ambi zur Tour bei verschärften Schuhverhältnissen!
                              Tolle Fotos!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...