Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse; Sept. 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)


    Ein Super-Bericht, Ambi !

    Von den bekannteren Bergen "im Umkreis von Baden" fehlt mir ja vor allem der Ödstein noch.

    Nun habe ich - auch durch die Markierung ermutigt - mächtige Lust, da einmal hinauf zu krabbeln.

    Vielleicht opfert sich Florian und nimmt mich an den paar heiklen Stellen ans Seil.

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

      Zitat von Willy
      Vielleicht opfert sich Florian und nimmt mich an den paar heiklen Stellen ans Seil.
      Wenn er nicht will, und wenn's nicht mehr heuer sein muss, "opfere" auch ich mich sehr gerne

      Lg

      AMbi
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

        Hi Ambi,
        ebenfalls danke für deinen ausführlichen Bericht . Die Beschreibungen des Kirchengrats haben mich bis jetzt auch immer davon abgehalten, etwas am Ödstein zu machen - so langer Abstieg in dem Gelände wollt ich mir wirklich nicht antun. Aber aufgrund deiner Beschreibungen scheint das ja dann doch nicht ganz so dramatisch zu sein. Vielleicht wird´s ja doch einmal etwas.

        lg, tom

        P.S.: am Samstag dürften ja einige hier das Xeis heimgesucht haben, wenn man sich die Berichte so durchschaut

        P.P.S.: bin auch jedes mal mehr begeistert vom Xeis - ist wirklich ein Juwel vor der Haustür (in meinem Fall )!
        Zuletzt geändert von TomL; 25.09.2006, 07:56.
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

          Hallo Ambi,

          Gratulation zu der super Tour. Der Ödstein ist mein Lieblingsgesäusegipfel!

          @Willi: Unbedingt rauf gehen - is a sehr malerischer Anstieg!
          #

          LG
          Oliver
          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

          Menschen, die die Berge lieben,
          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

          Kommentar


          • #20
            AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

            Zitat von Oliver
            Der Ödstein ist mein Lieblingsgesäusegipfel!
            Wenn ich an die Massen gestern auf Hochtor (und wahrscheinlich auch Planspitze) denke, könnte es sein dass er auch meiner wird.

            Lg

            Ambi
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

              Hallo Ambi!
              Schöne Tour! Werde ich mir wohl für nächstes Jahr vormerken, oder vielleicht noch heuer, wenn der winter wartet :-)
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #22
                AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                Zitat von Harry_R
                Hallo Ambi!
                Schöne Tour! Werde ich mir wohl für nächstes Jahr vormerken, oder vielleicht noch heuer, wenn der winter wartet :-)
                Aufpassen Harry !
                Der Ödstein ist 2 Schwierigkeitsstufen über den Lugauer zu stellen !
                Es sind ca 1000 Höhenmeter im I und II Schwierigkeitsgrat (1600 Höhenmeter insgesamt) zu bewältigen und wenn du ihn nicht seilfrei gehst, dann wirst du mit der Zeit Probleme bekommen
                Geh' ihn auf jeden Fall mit einem erfahrenen Partner !

                Lg

                AMbi
                und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                  Gratulation zur schönen Tour !
                  Ich glaub ich werd mich auch mal drüber stürzen, der Ödstein fehlt mir ja noch

                  Welche Tour ist eigentlich anpruchsvoller ? oder sind die in etwa gleich ?
                  Die Überschreitung von der Peternscharte über Rosskuppe und Dachl aufs Hochtor oder der Kirchengrat ?
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                    Zitat von paulchen
                    Welche Tour ist eigentlich anpruchsvoller ? oder sind die in etwa gleich ?
                    Die Überschreitung von der Peternscharte über Rosskuppe und Dachl aufs Hochtor oder der Kirchengrat ?
                    Ganz sicher der Kirchengrat !

                    Auf dem Dachlgrat zum Hochtor hat man eigentlich nur eine 2er - Stelle, nämlich beim Abstieg von der Rosskuppe, solche gibts am Kirchengrat mehrere, allerdings nicht so lange
                    Wie schon in meinenm Bericht erwähnt, liegt die zweite Schwierigkeit darin, am Kirchengrat ca 1000HM in kombinierten Geh-, Einser-, und Zweiergelände, oft sehr steinschlaggefährdet zu bewältigen, während am Dachlgrat (inklusive Peternpfad) sich gleichartige Schwierigkeiten auf einige wenige 100HM konzentrieren.
                    Der ABstieg ist ein weiters Kriterium
                    Über den Josefinensteig ist es zwar auch nicht schön, aber immerhin versichert. Der Kirchengrat im ABstieg ist sicher eine echter "Flucher", weil ab dem Kl- Ödstein abwärts ist's nicht sehr lustig. Man sollte wirklich überlegen, doch zum Festkogel weiterzugehen ( 1 Stelle III+ und eine Abseilstelle vom Ödstein, sonst II und I) und dann zum Weg Hesshütte-Kölblwirt abzusteigen (fahren). Ist wahrscheinlich noch immer die beste Abstiegsvariante

                    Lg

                    Ambi

                    Lg

                    Ambi
                    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                      Danke für die Infos
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                        Zitat von Ambi
                        Aufpassen Harry !
                        Der Ödstein ist 2 Schwierigkeitsstufen über den Lugauer zu stellen !
                        Es sind ca 1000 Höhenmeter im I und II Schwierigkeitsgrat (1600 Höhenmeter insgesamt) zu bewältigen und wenn du ihn nicht seilfrei gehst, dann wirst du mit der Zeit Probleme bekommen
                        Geh' ihn auf jeden Fall mit einem erfahrenen Partner !

                        Lg

                        AMbi
                        Danke für die Warnung, ich glaub ich laß den mal lieber.. Das sieht heute auf den Fotos ja ganz anders aus, als gestern Nacht - vor allem wenn man bedenkt, dass Fotos meist harmloser aussehen, als es in Wirklichkeit ist.
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                          Zitat von Harry_R
                          ....- vor allem wenn man bedenkt, dass Fotos meist harmloser aussehen, als es in Wirklichkeit ist....
                          Am Ödstein und bei den meisten anderen Bergen mag das stimmen auf der TAC-Spitze, die dich auch interessiert, ist's zufälliger weise einmal genau umgekehrt - relativ "dramatisches" Bild - aber nicht viel dahinter !

                          Lg

                          AMbi
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)


                            Ich denke, (fast) alle zeigen Verständnis,
                            wenn ich dieses schöne Foto von Christian Koncz in unser FORUM stelle :

                            Christian Koncz fff.jpg

                            Ambi, ich trainier` schon fleißig für unsere Ödstein-Tour im nächsten Jahr !

                            Auch nächste Woche steht wieder eine Dreier-Kletterei ( sogar in luftig-"magischen" Höhen ) auf dem Programm !


                            Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2006, 16:31.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)

                              Zitat von Willy

                              Ich denke, (fast) alle zeigen Verständnis,
                              wenn ich dieses schöne Foto von Christian Koncz in unser FORUM stelle :
                              I hob' sicher gar nix dagegen !

                              Zitat von Willy

                              Ambi, ich trainier` schon fleißig für unsere Ödstein-Tour im nächsten Jahr !

                              Auch nächste Woche steht wieder eine Dreier-Kletterei ( sogar in luftig-"magischen" Höhen ) auf dem Programm !


                              Tua net zvü - sonst muasst mi auffezahn !

                              Lg

                              Ambi
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Großer und kleiner Ödstein (Gesäuse)


                                Franz Hintersteininger.jpg

                                Vor nicht allzu langer Zeit fotografiert von Franz Hintersteininger.

                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...