Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schladminger Tauern - Klassiker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schladminger Tauern - Klassiker

    Neu im Forum, möchte ich auch etwas für die Bergsteiger Seele beitragen.
    Schene Büdln auschaun!) Die Tour ist zwar schon 2 Wochen alt und des öfteren schon vorgestellt, aber trotzdem einfach schön.
    1Tag: Gh Riesachfall-Preintalerhütte-Klaffernkessel-Greifenberg-Gollinghütte.
    2Tag: Gollinghütte-Gollingscharte-NW Grat-Hochgolling-Alter Traditioneller Weg-Gollingscharte-G.Hütte-Gh Riesachfall.

    Riesachsee mit Blick zurück auf ??
    DSCF0050.jpg

    Auf der ersten Stufe der Seenplatte mit insgesamt 30 !! Seen. Im Hintergrund (der Spitz) ist der Greifenberg.
    DSCF0065.jpg

    Immer wieder entdeckt man neue Seen. Toller Tiefblick Richtung Ausgangspunkt!
    DSCF0073.jpg

    DSCF0078.jpg

    I sogs glei, I woars net !
    DSCF0090.jpg
    Zuletzt geändert von aufemuasi; 12.10.2006, 10:24.

  • #2
    AW: Schladminger Tauern - Klassiker

    Sieht fast wie ein Krater eines Vulkans aus. Lins hinten das Waldhorn.
    [ATTACH]44634[/ATTACH]

    Eine Nebelbank hängt über dem Waldhorntörl. Mein Lieblingsfoto dieser Tour.
    [ATTACH]44635[/ATTACH]

    [ATTACH]44636[/ATTACH]

    Der Hochgolling mit seiner wuchtigen Gestalt. Re die Gollingscharte. Sieht vom Greifenberg brutal steil aus! Nach der Scharte sieht man schön der ganzen NW Grat, den man erst im flachen Gratteil betritt.
    [ATTACH]44637[/ATTACH]

    Und immer wieder Seen inkl. 1500 m Tiefblick.
    [ATTACH]44638[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von aufemuasi; 12.10.2006, 10:31.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schladminger Tauern - Klassiker

      Greifenberg 2618m.
      [ATTACH]44639[/ATTACH]

      [ATTACH]44640[/ATTACH]

      Am NW Grat mit Blick zum Gipfel. Traumhaftes Wetter, trockener Grat, windstill = Genuß pur !!
      Der Grat ist zwar durchgehend markiert, doch sind einige Stellen im 2. Grad zu meistern, und diese Stellen
      sind sehr luftig und ausgesetzt!!
      [ATTACH]44641[/ATTACH]

      Letzten Meter zum Gipfel. Im Hg Dachsteinmassiv.
      [ATTACH]44642[/ATTACH]

      Hochgolling, höchste Erhebung der niederen Tauern. 2863m
      [ATTACH]44643[/ATTACH]
      Zuletzt geändert von aufemuasi; 12.10.2006, 10:40.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schladminger Tauern - Klassiker

        Abstieg kurz noch am Grat, dann links über den normal Weg (historischen weg) Stellen I+.
        [ATTACH]44649[/ATTACH]

        Durstige Wildpferde im Talschluss, nahe der Gollinghütte.
        [ATTACH]44650[/ATTACH]

        [ATTACH]44651[/ATTACH]

        [ATTACH]44652[/ATTACH]

        Gollinghütte 1642m.
        [ATTACH]44653[/ATTACH]
        Zuletzt geändert von aufemuasi; 12.10.2006, 10:48.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schladminger Tauern - Klassiker

          Hallo aufemuasi!

          Bin ebenfalls neu im Forum, Deine Fotos sind toll. War heuer am 19. Aug. am Hochgolling, Gipfelanstieg über NW-Grat, so wie Du. Allerdings hab ich meine Tour von der Lungauer Seite gestartet, ab dem Hüttendorf Göriach. Eine schöne Tour, obwohl es ab der Gollingscharte extrem windig, um nicht zu sagen, stürmisch, war.
          Am nächsten Tag ab der Ludlalm aufs Roteck, hat mir auch gut gefallen. Beim Abstieg jedoch unterhalb der Preberhalterhütte ein kurzes aber heftiges Gewitter mit Hagel.

          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Schladminger Tauern - Klassiker

            Danke für die tollen stimmungsvollen Fotos - ich werd da richtig nostalgisch !!! Ich bin die Tour in grauer Vorzeit als Kind mit meinen Eltern gegangen.

            LG
            Erich
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #7
              AW: Schladminger Tauern - Klassiker

              Hallo

              Wunderbare Bilder, Gratulation

              Kleine Anmerkung: Ein bisschen Text dazwischen (zur Orientierung) wäre sehr willkommen !

              Lg

              Ambi
              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                Danke für die schönen Bilder!
                Wer war das Gerippe???

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                  Willkommen im Forum!
                  Sehr schöne Bilder gleich zum Einstieg, danke! Generell kommt man als Liebhaber guter Bergaufnahmen hier sehr auf seine Rechnung.

                  Lg, Wolfgang

                  Der Klafferkessel steht seit langem auf meiner to-do-Liste. Vor Jahren mussten wir eine Tour durch die Schladminger Tauern wegen eines Kaltlufteinbruchs sehr abkürzen, und seither hat sich nichts mehr ergeben. Aber es ist nicht aller Tage Abend!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                    Hi Wolfgang!
                    Eigentlich sollte man diese Tour "nur" bei sicheren sprich schönen Wetter machen, sonst bringt's nix. Eine typische Tour für die Augen. Diese Tage (angeblich, stabiles Hoch bis nächste Woche) sollte man nützen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                      Danke aufemuasi für die schönen Bilder zu einer besonderen Erinnerung!

                      Hab' die Tour mit einem lieben Freund vor etlichen Jahren im Herbst bei ähnlich schönem Wetter gemacht. Aber genau umgekehrt. Habe damals viel geknipst, aber leider einen Film irrtümlich doppeltbelichtet! Aber vielleicht war's gut so... ich könnte mich der Bilder nicht richtig freuen, denn kurz darauf wurde beim Freund MS (Multiple Sklerose) diagnostiziert, die leider sehr rasch fortschritt; er sitzt heute im Rollstuhl. Ich bin seither nicht mehr in die herrliche Gegend, doch Deine Bilder geben mir Hoffnung: Ich sollte da was aufarbeiten und sie wieder besuchen...

                      lg snowfox

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                        haach, SOOO schöne fotos von meiner lieblingsgegend... danke!!!

                        jetzt hätte ich nur noch einen wunsch: dass sie beschriftet wären... das meiste erkenne ich ja wieder, aber eben nicht alles.

                        wünsch dir noch viele schöne touren!

                        servus
                        stz
                        auffi muaßt!
                        http://www.hikr.org/user/alwine/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                          Servus aufemuasi,

                          willkommen im Forum und Danke für die traumhaft schööööönen Bilder . Die Tour hab ich auch schon länger in Planung, leider hat´s bis dato noch nicht geklappt.

                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                            @ steinziege
                            Jetzt kannst auch ein bissl was lesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schladminger Tauern - Klassiker

                              Willkommen im Forum. Wunderbare Bilder !
                              War auch vor 3 Wochen bei ähnlichem Wetter am Hochgolling.
                              Einfach scheen
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...