Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildfeld und 3 Steine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildfeld und 3 Steine

    Gestern war eine wieder einmal eine Tour in den Eisenerzer Alpen angesagt.
    Die Route führte über 4 Gipfel, dem Wildfeld, Stadel-, Schwarzen- und Höchstein.
    Auf der Südseite eine einsame Tour, nur im Gratbereich mehr Betrieb, da hier die markierten Wege
    von der Eisenerzer Ramsau auf die Gipfel führen.
    Zusätzlich zu den Berichten von Wolfgang und Harry weitere Eindrücke von dieser Gegend.
    Ausgangspunkt und Endpunkt dieser Runde war der Parkplatz Moosalm im Trofaiacher Gößgraben.
    Die Streckenlänge betrug grob gerechnet ca 16km. Der Aufstieg erfolgte zuerst Richtung Moosalm,
    wobei die Forststrasse links Richtung Tullingerbach und Kreuzen weiterverfolgt wurde .
    Diese Aufstiegsvariante auf das Wildfeld ist weglos und führt über freie und tlw. steile Wiesenflächen.

    Bei der Fotobeschreibung werde ich sparsam umgehen, da die meisten Berge durch die häufigen Tourenberichte aus dieser Gegend doch schon bekannt sein müßten.
    Allfällige Fragen können gerne im Anschluß an den Bericht gestellt werden.

    lg, spirit


    Übersicht der Wegführung (Archivfoto von der Rauchkoppe)

    übersicht xxx (2).jpg

    Anstiegsweg mit Blick auf das Wildfeld

    Wildfeld Aufstieg 1.jpg

    Weiter Eindruck vom Aufstieg

    Aufstieg 1a.jpg

    Nebel über den Gößgraben Richtung Trofaiach und Leoben

    Nebel im Tal 2.jpg

    Im Hintergrund ist der Grabnerspitze zu sehen, auch eine beliebte Skitour

    xxxxxxxxxxx.jpg

    Panoramafoto von den Seckauer Tauern

    Pano Seckauer Tauern 3a.jpg

    Das Wildfeld mit Gipfel ca in Bildmitte

    Gipfel in Sicht 4.jpg

    Panorama Wildfeld und Speikkogel

    wildfeldpano4a.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 23.10.2006, 22:27.

  • #2
    AW: Wildfeld und 3 Steine

    Panorama Wildfeldgipfel

    wildfeldgipfel) pano 5.jpg

    Unvermeidlicher Abstecher auf den Biz Buin (So stehts dort im Gipfelbuch )

    Biz Buin 6.jpg

    Am Rücken des Speikkogels zum Stadelstein

    richtung Stadelstein 7.jpg

    Von selber Stelle Panorama auf den Kaiserschild

    Pano auf kaiserschild 8.jpg

    Am Stadelstein

    gipfel stadelstein 9.jpg

    Blick auf das nächste Ziel, dem Schwarzenstein

    Blick auf den Schwarzenstein 10.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 23.10.2006, 20:40.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildfeld und 3 Steine

      am Schwarzenstein

      Gipfelkreuz Schwarzenstein 11.jpg

      360° Panoramafoto vom Gipfel

      360° pano schwarzenstein (3) 12.jpg

      Der schrofige Weg (ist viel steiler als hier am Foto sichtbar)

      Abstieg Schwarzenstein 13.jpg

      Querung unter dem Schwarzenstein zurück zum Theklasteig

      Weg zurück zu Theklasteig 14.JPG

      Rückblick auf den Schwarzenstein

      rückblick schwarzenstein 15.jpg

      Blick auf den Stadelstein beim Anstieg auf den Höchstein

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg
      Zuletzt geändert von Spirit; 23.10.2006, 20:44.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildfeld und 3 Steine

        Am 3.Stein des Tages, dem Höchstein ( li.hi. der Schwarzenstein)

        höchsteingipfel 17.jpg

        Panorama vom Höchstein (Turmstein)

        pano vom höchstein18.jpg

        Abstieg Richtung Niedertörl

        Abstieg Höchstein 19.JPG

        Blick auf die ?????? Wer kennt den Berg

        Blick auf die Rauchkoppe 20.JPG

        Auf der Moosalm, im Hintergrund das Niedertörl

        Moosalm 21.jpg

        Rückblick auf Moosalm, Wildfeld, Stadelstein und Höchstein (der Schwarzenstein steht hinter dem Höchstein)
        Dieses Foto zeigt auch eine sehr schöne Skitour auf den Stadelstein.

        Rückblick 22.jpg


        lg, spirit
        Zuletzt geändert von Spirit; 23.10.2006, 20:46.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildfeld und 3 Steine

          Ein echt superschöner Bericht mit wunderbaren Fotos aus einer Gegend, die ich leider so gut wie gar nicht kenne
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildfeld und 3 Steine

            Super Spirit!
            Gratulation!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildfeld und 3 Steine

              Jetzt haben wir es tatsächlich geschafft, dass binnen einer einzigen Woche drei Touren von Forumianern auf Wildfeld und Stadelstein geführt haben!
              Meine Freude, mir Bilder aus der Region anzusehen, ist jedenfalls noch immer ungebrochen - kein Wunder auch, wenn sie an einem so prachtvollen Herbsttag entstanden sind!
              Für mich sind sie nochmals ein Ansporn, eine zweite Tour auf diesen Teil des Eisenerzer Hauptkamms im nächsten Jahr ganz fix einzuplanen. Und zeigen noch dazu weitere mögliche Varianten zu den Wegen, die ich bereits kenne.

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildfeld und 3 Steine

                Hi Spirit!

                Na da hast Du ja das volle Programm gemacht Gratuliere
                Wirklich eine schöne Gegend da. Schöne Fotos vom Schwarzenstein und Höchstein!
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildfeld und 3 Steine

                  Hallo spirit !

                  Wunderbare Aufnahmen sind dir da gelungen, die die bisherigen Tourenberichte ideal ergänzen. Is scho sehr schön, da bei uns .

                  Ich weiß nicht ob es den zahlreichen Gössgraben Besuchern aufgefallen ist, aber die Baumallee zu Beginn des Grabens macht sich in ihrer herbstlichen Farbenpracht besonders gut -zumindest bei meinem Besuch vor zwei Wochen.
                  [edit] Hab gerade ein Foto der Allee auf der hp von Matthias_J gefunden und erlaube mir dorthin zu verlinken. Tolle Bilder [/edit]

                  Zitat von Spirit
                  Allfällige Fragen können gerne im Anschluß an den Bericht gestellt werden.
                  Wann kommt endlich der Winter ???

                  LG Petra
                  Zuletzt geändert von petz; 24.10.2006, 15:56.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildfeld und 3 Steine

                    Zitat von petz
                    Hallo spirit !

                    Wann kommt endlich der Winter ?

                    LG Petra
                    Erst nächste Woche bitte
                    Zuletzt geändert von Harry_R; 24.10.2006, 09:28.
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildfeld und 3 Steine

                      Eine Frage ?
                      Wie schwierig ist der Anstieg auf den Schwarzenstein bzw. Höchstein?
                      Ich würde nämlich gerne diese Gipfel mit meiner Freundin begehen (aber aus der Eisenerzer Ramsau aus).
                      Sie ist zwar trittsicher und schwindelfrei aber wenns zum Klettern wird is auch nichts.

                      Wieviel Zeit nimmt diese Runde in Anspruch ?

                      Danke für die Infos
                      Zuletzt geändert von paulchen; 25.10.2006, 12:43.
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildfeld und 3 Steine

                        Auf den Schwarzenstein führt ein unmarkierter schrofiger Steig mit einzelnen Kletterstellen (I). Trittsicherheit ist hier absolut erforderlich.
                        Vom Hochtörl führt ein unschwieriger Steig auf den Höchstein.
                        Für die gesamte Runde (Ramsau - Hochalm - Schwarzenstein - Hochtörl - Höchstein - Hochtörl - Stadelstein - Wildfeld - Teichenegg - Ramsau) musst du mit mind. 7 Std. rechnen.

                        Kommentar

                        Lädt...