Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab 25-26.11.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab 25-26.11.06



    HALLO KAMERADEN!

    Von 25.- 26.11.06 war mein Ziel der Hochschwab(2278m),die Eismauer(2190m) und der Rotgangkogel(2090m).Nächtigung im wunderbar warmen (Photovoltaikanlage machts möglich) Winterraum des Schiestlhauses.
    Eine Besteigung bei winterlichen Verhältnissen:Kurz unter der neuen Florlhütte beginnt die durchgehende Schneedecke.Da in das Tal der Unteren wie auch Oberen Dullwitz bis zum Einstieg in den Meransteig zu dieser Jahreszeit nie eine Sonnenstrahl kommt sehr viel Schnee (oft Knietief) und auch stellenweise hart.Ab dem Meransteig und auf der Hochfläche weniger Schnee nur zum teil eisig (vor allem in Schattenlagen-Steigeisen zweckmässig).Noch gut zu gehen,Schneeschuhe wären kein Fehler,eventuell alte Ski um die es einem nicht leid ist

    1.TAG:

    Nach einem Nachtdienst gings um 10:30 Uhr los vom Parkplatz im Seetal Richtung Florlhütte.Kurz unterhalb beginnt die Schneedecke.Aufstieg im Schatten ohne Sonne.Erster Blick zur neuen Florlhütte

    Florlhütte1.jpg


    An ihr vorbei und Rückblick zu Veitsch

    Florlhütte.jpg


    Der Schnee wird immer mehr manchmal knietief doch ich lies mich nicht entmutigen.Ausserdem konnte man alte Spuren erkennen.
    Erste Schlüsselstelle das steile Voisthalergassl konnte ohne gröbere Probleme gemeistert werden.Kein Steig zu sehen,einfach diritissima im Schnee hinauf.
    An der Voisthalerhütte vorbei,mit Blick zur Veitsch

    Voisthalerhütte.jpg


    Wiederum sehr viel SCHNEE doch stellenweise eisig und hart-Steigeisen sicherheitshalber angezogen.Keine Sonne in dem Graben.Dann steht er vor einem der Hochschwabgipfel

    Hochschwab.jpg


    Am Übergang von der Oberen Dullwitz zum Meransteig hin überschreitet man die Schatten-Sonne Grenze und die Eisen können getrost in den Rucksack wandern.Nur hier und da kann man den Steig ausmachen.Die Stangen weisen den Weg.Sehr gut zu begehen.

    Mern Steig.jpg

    Ab der 2000 Meter Marke unterm Rotgangkogel wird das Gelände wieder flacher.Dann die nächste SCHLÜSSELSTELLE die Querung vom Rotgangboden unter der Eismauer zum Schiestlhaus.Der Schnee schon sehr weich-fast firnig!Darum nur kurz in den Hang gequert und dann diritissima rauf auf den Gipfel der Eismauer (2190m).Föhnwolken und eine rasante Brise wechselten mit Sonne.Sehr mild für die Jahreszeit-zu mild .
    Nach 3,5 Std steh ich auf der Eismauer

    Eismauergipfel.jpg


    Zum Schiestlhaus ists nimma weit- Blick über Hütte ins Xeis

    Hütte-Xeis.jpg


    Hochschwabgipfelblick

    Hochschwabgipfelblick.jpg


    Blick über die Aflenzer Staritzen-Veitsch zu Schneeberg-Rax und Co.

    Staritzen-Schneeberg.jpg


    Mitteralpenblick mit Aflenzer Bürgeralpe

    Mitteralpe.jpg
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Hochschwab 25-26.11.06

    Von der Eismauer hat man einen schönen Ausblick und so blieb ich länger oben.

    Dürrenstein und Ötscher

    Dürrenstein.jpg


    Ötscher.jpg


    Riegerin und Hochkar

    Riegerin-Hochkar.jpg


    Ringkamp und links davon Göller und Gippel

    Ringkamp-Göller.jpg


    Hochanger (rechts) und Rauschkogel dahinter Wechsel und Stuhleck

    Wechsel-Rauschkogel.jpg


    Dann in ca. 5 Minuten zur Hütte und gemütlich einrichten im Hochlager Schiestlhaus Winterraum. Trinken und Essen
    Pünktlich zu Sonnenuntergang wieder rauf auf die Eismauer

    Untergang-Staritzen.jpg

    Untergang-Schneeberg.jpg


    Untergang Dürrenstein.jpg


    Untergang Mitteralpe.jpg


    Dann als die Sonne weg ist der Horizont

    Horizont.jpg

    Nach einem Süppchen und einem Schlummertrunk
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab 25-26.11.06

      2.TAG:

      Tagwache um 05:00 und gemütliches Frühstück.Ausser einem Kameraden der übers Ghackte rauf ist und auch oben schlief keinen Menschen gesehen.Übers Ghackte sagte er wären alte Spuren und ohne Eisen und Pickel nicht ratsam.
      Dann sobald es etwas hell wurde Aufstieg zum Hochschwabgipfel um den Sonnenaufgang zu erleben.
      Kein Wind,warm und mild.
      Dennoch zeigte der Gipfelhang seine eisigen Zähne,nur mit Steigeisen zu bezwingen.
      Kurz unterhalb des Kreuzes,es wird hell

      Aufsteig.jpg


      Am Hochschwabgipfel noch eh die Sun aufgeht am 26.11.06

      Gipfelsieg.jpg


      Einige Impressionen vom Kreuz und der Sonne am noch jungen Tag

      Sonnenaufgang.jpg


      Sonnenaufgang1.jpg


      Sonnenaufgang2.jpg



      Blick über Ebenstein zu Hochtor und Dachstein links Lugauer,Kaiserschildgruppe und Niedere Tauern.

      Hochtor-Lugauer.jpg


      Gr.Buchstein und Totes Gebirge

      Buchstein-Totes.jpg


      Über Zagelkogel zu Hochturm und Reichenstein

      Zagelogel-Hochturm.jpg


      Nochmal das Kreuz

      Kreuz.jpg


      Die Staritzen umfängt das erste Licht

      Staritzen.jpg
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab 25-26.11.06

        Es geht noch weiter die Gipfel leuchten!

        Dachstein.jpg


        Hochtor-Lugauerleuchten.jpg


        Xeisleuchten.jpg



        Zagelkogelleuchten.jpg


        Do kummt de Sun....

        Morgenstimmung.jpg


        Blick zur Gleinalpe und Seetaler Alpe ein herrlicher Tag!

        Gleinalpe-Seetaler.jpg


        Schöcklblick und Hochlantsch davor Rennfeld

        Schöckl.jpg


        Lugauer und Rottenmanner Tauern leuchten auch

        Lugauer-Rotenmanner.jpg


        Morgenpanorama! Was soll man da noch sagen!?

        Morgenpanorama.jpg
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab 25-26.11.06

          Morgenpanorama Teil 2

          Morgenpanorama2.jpg

          Letzter Blick vom Gipfel zu Xeis und Dachstein und....
          Nun ist es schon heller Tag

          Gipfelblick.jpg


          Zoom zum Priel und Spitzmauer


          Prielleuchten.jpg



          Über eine Stunde war ich oben.Es war herrlich.
          Beim Abstieg Blick zur Hütte und zu Eismauer und Ringkamp

          Hütte-Ringkamp.jpg


          Dann Alles zusammenpacken und ein letztes Fotos mit Dürrenstein und Kräuterin vor der Hütte

          Kräuterin.jpg

          Der Kamerad ging weiter über die Hochfläche zur Häuslalm.
          Ich stieg ab nach Seewiesen.
          Die Querung vom Vortag besser zu gehen da der Schnee etwas härter.Ohne Eisen machbar.

          Querung.jpg


          Vom Rotgangboden kurz rechzs hinauf(im Sinne des Abstiegs) zum Rotgangkogel(2090m).

          Am Gipfel mit Blick zum Schwob

          Am Rotgangkogel.jpg


          Eismauerblick mit Schneefelder

          Eisamauerblick.jpg


          Ringkamp und Ötscherblick

          Ötscher-Ringkamp.jpg
          Zuletzt geändert von alpinfreak; 26.11.2006, 19:15.
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwab 25-26.11.06

            Blick zum Karlhochkogel gegenüber

            Karlhochkg.jpg


            Dann wieder zum Steig runter und über den Meransteig hinunter.Im Schatten teils eisig in der Sonne gut zu gehen!Im Meransteig mit Hochschwabblick

            Im Meransteig.jpg

            Dann wieder zurück über die Obere Dullwitz

            Abstieg.jpg

            AmVeitschblick und der Voisthalerhütte vorbei

            Voisthaler-Veitsch.jpg

            Dann wie am vorigen Tag zurück nach Seewiesen.
            Ab Ende Meransteig keine Sonne und kühl.Schnee etwas hart.
            Eine trauhafte Tour bevor der wirckliche Schnee kommt!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwab 25-26.11.06


              traumhafte Bilder !

              Grüße
              bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwab 25-26.11.06

                Servus Hannes,

                einfach Traumfotos, die Du da aufgenommen hast, - Danke !!!!!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochschwab 25-26.11.06

                  Hannes, Gratulation zur Tour
                  und zu weiteren tollen Hochschwabbildern - ganz besonders natürlich wieder jenen im Abend- und Morgenlicht!

                  Gibt es eigentlich noch eine Jahreszeit, zu der du nicht eine lange Hochschwabtour unternommen hast?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochschwab 25-26.11.06

                    Herrliche Bilder einer Frühwintertour auf Deinen geliebten Hochschwab - Gratuliere!
                    Ich bin überrascht, dass das noch ohne Schi oder Schneeschuhe ging...

                    Grüße snowfox

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochschwab 25-26.11.06

                      Super Hannes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochschwab 25-26.11.06

                        Danke Kameraden!

                        Ja snowfox ein wenig mehr Schnee und es wär nicht so leicht gegangen,aber bei den weiteren milden Temperaturen wirds weniger Schnee werden und das erleichtert dann vieles....

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochschwab 25-26.11.06

                          Superfotos , sehr schöne Tour
                          Schöne Grüße, Harry

                          http://www.rottensteiners.info

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochschwab 25-26.11.06

                            Ja , sind schon eine Wohltat, Deine Schneebilder und eisigen Schilderungen, wo anderswo gleichzeitig herbstlich gewandert wird und in warmen Wänden geklettert...

                            Das mit dem weniger werden des Schnee's freut Dich aber hoffentlich nicht wirklich , möcht ich bitten!

                            Grüße snowfox
                            Zuletzt geändert von snowfox; 26.11.2006, 20:17.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochschwab 25-26.11.06

                              Hallo Hannes!

                              Muss mich den Vorpostern anschließen - wirklich tolle Bilder von einer wunderschönen Gegend. Vor allem die Morgenstimmungs-Bilder sind traumhaft.

                              Danke!

                              LG, Lilly!
                              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                              Kommentar

                              Lädt...