Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

    Auf der Fahrt Richtung Judenburg meldete Radio Stmk. die Nebelobergrenze mit 1500m,
    doch da hatte ich schon leise Zweifel, da die Wolkendecke weit höher oben erst ihre
    Untergrenze hatte und bei der Waldheimhütte wurde es Gewissheit....
    bedeckt und Grau in Grau

    nach einer 3/4 Std. erreichte ich das Türkenkreuz....

    Bild 001.jpg


    ....und bei der Köhlerhütte nahm ich frustriert meine Jause zu mir,
    wobei selbst das recht hat er keine Stimmung aufkommen ließ

    Bild 005.jpg


    der Lavantsee war durch den Nebel nur undeutlich auszunehmen

    Bild 010.jpg


    nach einem steilen Anstieg wurde es flach und sehr unsichtig

    Bild 011.jpg


    nur das Gras war nett geschmückt

    Bild 012.jpg

  • #2
    AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

    doch plötzlich ganz kurz vorm letzten Gipfelaufbau erfüllte sich doch noch meine insgeheime Hoffnung....
    und der Nebel lichtete sich

    Bild 014.jpg


    mit jedem Meter den ich höher kam wurde es besser

    Bild 025.jpg


    die letzten Meter vor der Hütte.... das Gipfelkreuz wird sichtbar

    Bild 027.jpg


    der Zirbengeist war mir heute freundlich gesinnt

    Bild 031.jpg


    die Radarstation taucht aus dem Meer auf

    Bild 030.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

      auf zum Gipfel...

      Bild 033.jpg


      geschafft, ein paar Nebelfetzen ziehen vorbei

      Bild 040.jpg


      Blick vom 2396m hohen Zirbitzkogel zu der knapp unterhalb gelegenen Hütte

      Bild 041.jpg


      rund herum das prächtige Wolkenmeer

      Bild 045.jpg


      da kommt Freude auf

      Bild 048.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

        fasziniert ließ ich diese Stimmung auf mich einwirken

        Bild 051.jpg
        Bild 052.jpg


        doch einmal musste der Abstieg beginnen und ich beschloss noch einen kleinen Rundgang um die Hütte

        Bild 053.jpg


        was ich nicht bereute, denn hinter der Hütte war dieses tolle Halo von der Hütte zu sehen...

        Bild 059.jpg


        gleich ist die Umrundung beendet....

        Bild 064.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

          ....und es geht bergab

          Bild 065.jpg


          da taucht ein Geist auf....

          Bild 068.jpg


          nichts wie

          Bild 077.jpg


          und schon wieder ein JoHalo

          Bild 083.jpg


          die letzte Sonne vor dem Grau....

          Bild 086.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

            noch ein wegloser Abstieg zum Lavantsee, der jetzt besser zu sehen ist

            Bild 089.jpg


            beim See lichtete es sich nochmals und der Gipfel war ein letztes mal zu sehen...

            Bild 095_1.jpg


            Resümee: die lange Fahrt hat sich nach anfänglichen Zweifeln überraschender Weise wirklich
            noch gelohnt und an diesem Tag konnte ich auf dem sonst so überlaufenen Zirbitzkogel
            völlige Bergeinsamkeit genießen....

            Kommentar


            • #7
              AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

              Hi Jo - hättest mich angerufen, dann hätte ich dir sagen können, wie hoch der Nebel bei uns liegt!
              Wenn im Murtal der Hochnebel die Berge einhüllt ist es oft besser, man zweigt schon in St. Michael ab und fährt über den Präbichl Richtung Eisenerz - hier hast du meistens dann schon im Tal Sonnenschein pur!
              Trotzdem haben deine Bilder seltenheitswert - Zirbitz ohne Massenansturm - das kann nur einem Pensionisten passieren
              Zuletzt geändert von whitewater; 01.12.2006, 08:23.

              Kommentar


              • #8
                AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                super bilder! schöne gegend, schöner berg!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                  Einmal mehr großartige Bilder!!
                  Eine fast unglaubliche Wolken- und Nebelstimmung, die auf ihnen sichtbar wird!

                  Wiewohl ich gestehen muss: Allmählich verstärken sich auch bei mir die Überlegungen, wie alt ich einstens einmal bei meinem Pensionsantritt sein werde und wofür dann meine körperliche Verfassung (hoffentlich!) noch ausreicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                    jetzt ist aber langsam mal gut mit den Berichten von derartig schönen Touren.....

                    ich befürchte, ich muss auswandern
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                      Zitat von whitewater
                      Hi Jo - hättest mich angerufen, dann hätte ich dir sagen können, wie hoch der Nebel bei uns liegt!
                      Wenn im Murtal der Hochnebel die Berge einhüllt ist es oft besser, man zweigt schon in St. Michael ab und fährt über den Präbichl Richtung Eisenerz - hier hast du meistens dann schon im Tal Sonnenschein pur!
                      Hi Andi,

                      habe daran gedacht, doch du wärest wie die Jungfrau zum Kind in den Genuss meiner zu der Zeit noch schlechten Laune gekommen und das wollte ich dir nicht antun

                      danke... wieder was gelernt

                      Gruß an Verena....

                      lg, Jo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                        Zitat von Wolfgang A
                        Einmal mehr großartige Bilder!!
                        Eine fast unglaubliche Wolken- und Nebelstimmung, die auf ihnen sichtbar wird!

                        Wiewohl ich gestehen muss: Allmählich verstärken sich auch bei mir die Überlegungen, wie alt ich einstens einmal bei meinem Pensionsantritt sein werde und wofür dann meine körperliche Verfassung (hoffentlich!) noch ausreicht.
                        ja das war tatsächlich überwältigend, vorallem noch als Kontrast zu der vorangegangenen grauen Suppe

                        denk nicht an die Zukunft, jetzt spielt sich das Leben ab, so habe ich es früher auch gehalten

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                          Zitat von Marc74
                          ich befürchte, ich muss auswandern
                          das wäre ja ganz toll Marc, dann könnten wir die eine oder andere Tour ja gemeinsam machen

                          lg, Jo

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                            So jetzt habe ich mir einige Berichte von Dir angesehen, und bin zum Entschluß gekommen “Einfach der Hammer“.

                            Echt tolle Fotos. Nur weiter SO!

                            Mfg Herbert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überragt der Zirbitzkogel das heutige Wolkenmeer ?

                              Zitat von herbert69
                              So jetzt habe ich mir einige Berichte von Dir angesehen, und bin zum Entschluß gekommen “Einfach der Hammer“.

                              Echt tolle Fotos. Nur weiter SO!

                              Mfg Herbert
                              thank you

                              Kommentar

                              Lädt...